Zum 30-jährigen Jubiläum der Jungfernfahrt eines ICE vom Bahnhof Fulda im Jahre 1991 erklärt der heimische Bundestagsabgeordnete Michael Brand: „Fulda hat wie kaum eine zweite [Lesen Sie hier mehr...]
Angesichts der Fortschritte bei der Impfung gegen das SARS-CoV-2-Virus und mit Blick auf sinkendende Inzidenzwerte hat die hessische Landesregierung sehr kurzfristig das grundsätzlich bestehende Besuchsverbot [Lesen Sie hier mehr...]
Union und FDP kritisieren die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten wegen der Verwendung von genderkonformer Sprache. Er sei offen für die Idee, die Gendersprache in den Anstalten wie [Lesen Sie hier mehr...]
Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, wertet die Koalitionseinigung auf eine Frauenquote für Unternehmensvorstände als "kleinen Schritt" in Richtung Chancengleichheit in [Lesen Sie hier mehr...]
Nachdem bei ihrer konstituierenden Sitzung die 13-köpfige CDU-Stadtverordnetenfraktion in Lauterbach, der zusätzlich auch die drei ehrenamtlichen Magistratsmitglieder angehören, bereits Felix Wohlfahrt zum Fraktionsvorsitzenden wiedergewählt hat, [Lesen Sie hier mehr...]
Die deutsche Wirtschaft plant auch nach dem Ende der Coronakrise mit deutlich weniger Dienstreisen als bisher. "Unternehmen haben ihre Reisebudgets um 40 bis 50 Prozent [Lesen Sie hier mehr...]
Die langjährige Topmanagerin Simone Menne wünscht sich Grünen-Chefin Annalena Baerbock als nächste Bundeskanzlerin. "Für die Veränderungen, die wir in diesem Land dringend brauchen, stehen die [Lesen Sie hier mehr...]
Vor dem Hintergrund der sinkenden Inzidenzzahlen und den anstehenden Lockerungen der Corona-Maßnahmen werden die Stimmen lauter, die die Aufhebung des Besuchsverbots in den Krankenhäusern fordern. [Lesen Sie hier mehr...]
Der Papst schickt Kontrolleure ins Erzbistum Köln. Papst Franziskus habe eine "Apostolische Visitation der Erzdiözese Köln angeordnet", teilte das Bistum mit. Dazu habe der Heilige [Lesen Sie hier mehr...]
Die Europäische Arzneimittelbehörde EMA hat dem Corona-Impfstoff von Biontech/Pfizer grünes Licht für die Verwendung bei Kindern ab zwölf Jahren gegeben. "Wenn wir einen sicheren und [Lesen Sie hier mehr...]
Der Greifswalder Medizinprofessor Andreas Greinacher warnt davor, den Impfabstand beim Astrazeneca-Impfstoff von zwölf auf vier Wochen zu verkürzen. Er befürchte, dass ein kürzerer Abstand zwischen [Lesen Sie hier mehr...]
Europas schnellstes Breitbandnetz, Smart City und ein Technologie-Campus – all das findet man in naher Zukunft in der Zukunftsgemeinde Eichenzell. Mitten in der Bundesrepublik und [Lesen Sie hier mehr...]
Die Impfpriorisierung soll am 7. Juni aufgehoben werden: Alle, die geimpft werden möchten, sollen sich dann über das Landesportal online oder telefonisch registrieren lassen können. [Lesen Sie hier mehr...]
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier will eine zweite Amtszeit. Das sagte er am Freitag im Schloss Bellevue. Er wolle das Land auf seinem Weg in eine "Zukunft [Lesen Sie hier mehr...]
Der in einem jahrzehntealten deutsch-finnischen "Cold Case" angeklagte Herman H. soll nach dem Willen der Staatsanwaltschaft lebenslang ins Gefängnis. Er habe die Tat mehrfach gestanden [Lesen Sie hier mehr...]
Während die Zahl der Corona-Zweitimpfungen neue Höchststände erreicht, gehen die Erstimpfungen immer weiter zurück. Am Donnerstag bekamen rund 601.000 Menschen in Deutschland die vorerst letzte [Lesen Sie hier mehr...]
Die Importpreise in Deutschland legen so stark zu wie seit über zehn Jahren nicht mehr. Im April lagen sie um 10,3 Prozent höher als im [Lesen Sie hier mehr...]
Am Tag der Nachbarn wird ein Zeichen für eine gute Nachbarschaft gesetzt und so signalisiert, wie wichtig lokales Engagement und gesellschaftlicher Zusammenhalt ist. „Gerade in [Lesen Sie hier mehr...]
Die Deutsche Bahn will ihr Hochgeschwindigkeitsnetz in den nächsten Jahren stark erweitern. "Wir werden die Hochgeschwindigkeitsstrecken mittelfristig um 50 Prozent ausbauen - von jetzt 1.000 [Lesen Sie hier mehr...]
Der Chef des Deutschen Hausärzteverbands, Ulrich Weigeldt, hat gefordert, die Rückkehr zum gesellschaftlichen Leben von Kindern und Jugendlichen nicht von den Impfungen abhängig zu machen. [Lesen Sie hier mehr...]
Nach über fünf Jahren Verhandlungen hat sich die deutsche Bundesregierung mit Namibia auf einen Umgang mit der kolonialen Vergangenheit geeinigt - insbesondere mit den Gräueltaten [Lesen Sie hier mehr...]
Dreizehn Kommunen im Landkreis Fulda befinden sich in der „Leader“-Gebietsförderkulisse der Lokalen Aktionsgruppe „Verein Natur und Lebensraum Rhön“ mit Sitz in Hilders. Projekte, die zur [Lesen Sie hier mehr...]
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Freitagmorgen vorläufig 7.380 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 15,8 Prozent oder 1.389 Fälle weniger als am Freitagmorgen vor einer Woche. [Lesen Sie hier mehr...]
Der Chef der Gewerkschaft IG Bauen-Agrar-Umwelt, Robert Feiger, sieht die Baubranche vor glänzenden Zeiten, die sich auch in der aktuellen Tarifrunde bemerkbar machen müssten. "Die [Lesen Sie hier mehr...]
Die Linkspartei hat den Impfgipfel als "Gipfel der Enttäuschung - insbesondere für Familien" kritisiert. "Statt neuer Versprechen braucht es Akkord-Arbeit bei den Erstimpfungen, statt übermäßiger [Lesen Sie hier mehr...]