Linksfraktionschef Dietmar Bartsch sieht einen bundesweiten Mietendeckel mit Skepsis. "Ich glaube nicht, dass der bundesweite Mietendeckel das alleinige Allheilmittel ist", sagte Bartsch der "Welt". Vor [Lesen Sie hier mehr...]
Welche aktuellen Herausforderungen der Unternehmensführung stellen sich für einen CEO? Und welchen Einfluss hat Corona auf die unternehmerischen Entscheidungen zu strategischer Ausrichtung, Planung und Reporting [Lesen Sie hier mehr...]
Vor dem Hintergrund eines bundesweiten Aktionstages am 10. Mai, der auf die Ablehnung von Segnungen für homosexuelle Lebenspartnerschaften in der katholischen Kirche Bezug nimmt, heben [Lesen Sie hier mehr...]
Nachdem sich die neue Gemeindevertretung konstituiert hat, beginnt für die Bürgerliste die Umsetzung Ihres Wahlprogrammes. Dazu bringt die Bürgerliste gleich zur ersten Arbeitssitzung mehrere Anträge [Lesen Sie hier mehr...]
Emilia und Noah sind im Jahr 2020 die am häufigsten vergebenen Babynamen gewesen. Das teilte die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) am Montag mit. Auf [Lesen Sie hier mehr...]
Die Chefin des Bundesverbands der Amtsärzte, Ute Teichert, befürchtet, dass das Impfsystem im Sommer deutlich unter Druck geraten könnte, weil viele Menschen eine Auffrischungsimpfung benötigen. [Lesen Sie hier mehr...]
Der Corona-Impfstoff von Johnson & Johnson soll künftig für alle freigegeben werden. Darauf habe er sich mit seinen Länderkollegen geeinigt, teilte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) [Lesen Sie hier mehr...]
Der Bauboom während der Corona-Pandemie hat die Nachfrage nach Holz als Baustoff im In- und Ausland angekurbelt. Deutschland exportierte im Jahr 2020 insgesamt rund 12,7 [Lesen Sie hier mehr...]
Im April haben etwas weniger Beschäftigte das Homeoffice genutzt als im Vormonat. Das geht aus einer Umfrage des ifo Instituts hervor. Demnach sank der Anteil [Lesen Sie hier mehr...]
SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz hat den Anspruch seiner Partei bekräftigt, die nächste Bundesregierung anführen zu wollen. "Natürlich ist es für uns wichtig, dass wir die nächste [Lesen Sie hier mehr...]
Künftige Tischlerinnen und Tischler der Konrad-Zuse-Schule bereiten sich unter Corona-Bedingungen auf die anstehende Gesellenprüfung vor. Auch im Tischlerhandwerk wirft die Abschlussprüfung ihre Schatten bereits voraus. [Lesen Sie hier mehr...]
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Montagmorgen vorläufig 6.922 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 24 Prozent oder 2.238 Fälle weniger als am Montagmorgen vor einer Woche. [Lesen Sie hier mehr...]
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) unterstützt die Forderung von Finanzminister Olaf Scholz (SPD), den Mindestlohn aufzustocken, um Menschen in systemrelevanten Berufen stärker zu unterstützen. "Ich will, [Lesen Sie hier mehr...]
Die Bundesregierung hat durch Kurzarbeit auf dem Höhepunkt der Krise 2,2 Millionen Jobs gesichert. Das geht aus einer Studie des Instituts für Makroökonomie (IMK) und [Lesen Sie hier mehr...]
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hält angesichts sinkender Infektionszahlen weitere Corona-Lockerungen in den nächsten Tagen für möglich. "Ich gehe davon aus, dass wir in den nächsten [Lesen Sie hier mehr...]
Aktuell bestehende Lieferprobleme der deutschen Möbelhersteller könnten sich nach Einschätzung des Verbands der Deutschen Möbelindustrie noch verstärken. "Wenn wieder alle Möbelläden öffnen, dürfte der Druck [Lesen Sie hier mehr...]
NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) sieht eine zunehmende Gewaltbereitschaft auf Querdenker-Demos. "Leider gewinnen auch die radikalen Kräfte immer mehr die Oberhand. Aber nicht nur die: Immer [Lesen Sie hier mehr...]
Im Kampf gegen Geldwäsche will die EU-Kommission Barzahlungen von über 10.000 Euro verbieten. Das kündigte Finanzmarktkommissarin Mairead McGuinness in der "Süddeutschen Zeitung" an. "Wir reden [Lesen Sie hier mehr...]
Heute Morgen meldete sich eine 31-jährige Essenerin bei der Polizei, weil sie nicht mehr in Ihre Wohnung gelangte. Die Essenerin hat die Nacht bei einer [Lesen Sie hier mehr...]
Die FDP geht mit einem Investitionsplan über 600 Milliarden Euro für die kommenden fünf Jahren in den Bundestagswahlkampf. Um diese Summe aufzubringen, sehe ein vom [Lesen Sie hier mehr...]
Im zweiten Sonntagsspiel des 32. Spieltags der Bundesliga hat Eintracht Frankfurt 1:1 gegen den 1. FSV Mainz 05 gespielt. Für die Frankfurter ist es ein [Lesen Sie hier mehr...]
Knapp neun Monate nach der Nominierung von Finanzminister Olaf Scholz zum Kanzlerkandidaten der SPD hat der Bundesparteitag der Sozialdemokraten die Personalie bestätigt. Die Delegierten bei [Lesen Sie hier mehr...]
Lewis Hamilton (Mercedes) hat den Großen Preis von Spanien gewonnen. Zweiter beim Formel-1-Rennen in Barcelona wurde Max Verstappen (Red Bull). Damit bleibt es in der [Lesen Sie hier mehr...]
Im ersten Sonntagsspiel des 32. Spieltags der Bundesliga hat der 1. FC Köln 1:4 gegen den SC Freiburg verloren. Damit haben die Kölner die Chance [Lesen Sie hier mehr...]
Nachdem sich die Arbeiten am Bahnübergang in der Bonifatius Straße in Fulda Horas erheblich verzögert und verteuert haben, sind diese nun weitestgehend abgeschlossen. Ausstehend ist [Lesen Sie hier mehr...]