Die FDP macht nach einigen Dürrejahren wieder einen Millionen-Überschuss. "Die Partei hat alle Rückschläge, die seit Ausscheiden aus dem Bundestag 2013 finanziell hinzunehmen waren, kompensieren [Lesen Sie hier mehr...]
Während wir eng mit den Strafverfolgungsbehörden zusammenarbeiten, um die Ermittlungen zu den Hintergründen des Cyberangriffs zu unterstützen, gibt es bereits zahlreiche positive Nachrichten aus betroffenen [Lesen Sie hier mehr...]
Hertha BSC hat das Nachholspiel auf Schalke 2:1 gewonnen. Dabei war der bereits feststehende Absteiger in der 6. Minute durch Amine Harit in Führung gegangen. [Lesen Sie hier mehr...]
Angesichts der sinkenden Infektionszahlen hat das Kabinett der Hessischen Landesregierung heute über das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie beraten und neue Regelungen in einem Stufenplan [Lesen Sie hier mehr...]
Nach längerer corona-bedingter Schließung öffnet der Tiergarten Neuenberg ab Freitag, 14. Mai 2021, wieder seine Tore. Es gelten strenge Corona-Auflagen, die Zahl der Besucherinnen und [Lesen Sie hier mehr...]
Das vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration geförderte Hochschulprojekt „Akzeptanz und Vielfalt in Fulda und Region“ ist mit dabei. Eine freie Entfaltung der Persönlichkeit [Lesen Sie hier mehr...]
Deutschland hat das verkehrsarme Corona-Jahr 2020 für viele Bauarbeiten auf den Autobahnen genutzt. Laut ADAC gab es 2020 rund 30 Prozent mehr Baustellen auf Autobahnen [Lesen Sie hier mehr...]
Der Bund korrigiert seine Steuerschätzung für die Jahre 2021 bis 2025 um 10 Milliarden Euro nach oben. Das teilte Finanzminister Olaf Scholz (SPD) am Mittwoch [Lesen Sie hier mehr...]
Mit der Grundsteinlegung für den neuen Unternehmenssitz geht das Unternehmen KNITTEL Energie in seinem Jubiläumsjahr einen großen Schritt in Richtung Zukunft. Der Fuldaer Energiedienstleister wird [Lesen Sie hier mehr...]
Die Bundesregierung hat die Änderung des Klimaschutzgesetzes auf den Weg gebracht. Das Kabinett beschloss am Mittwoch einen Entwurf, mit dem unter anderem das Klimaziel für [Lesen Sie hier mehr...]
Das Arbeitsschutzkontrollgesetz, mit dem die Bundesregierung vor allem die Arbeitsbedingungen in der Fleischbranche verbessern wollte, landet vor dem Bundesverfassungsgericht. Vier Unternehmer aus der Zeitarbeitsbranche legen [Lesen Sie hier mehr...]
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) ist für eine weitere Amtszeit gewählt worden. Er erhielt am Mittwoch im Stuttgarter Landtag im ersten Wahlgang 95 von 152 [Lesen Sie hier mehr...]
Die EU-Kommission hat ihre Konjunkturprognose für das laufende und kommende Jahr nach oben korrigiert. In der aktuellen Frühjahrsprognose werde davon ausgegangen, dass die EU-Wirtschaft 2021 [Lesen Sie hier mehr...]
Der CDU-Politiker Roderich Kiesewetter, Obmann der Union im Auswärtigen Ausschuss, sieht die neueste gewalttätige Eskalation des Konflikts zwischen Israel und der islamistischen Hamas als eine [Lesen Sie hier mehr...]
Die österreichische Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft hat ein Ermittlungsverfahren gegen Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) eingeleitet. Das teilte Kurz am Mittwoch mit. Demnach wurden auch Ermittlungen gegen [Lesen Sie hier mehr...]
Raiffeisenbank im Fuldaer Land eG belebt die Ortsmitte und investiert in den Ausbau eines Geschäftshauses – Bäckerei Pappert, Metzgerei Schwarz und Zahnarzt Dr. Schwarz als [Lesen Sie hier mehr...]
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat im Zuge des sich wieder zuspitzenden Konflikts zwischen Israel und den Palästinensern vor einer Eskalation in Deutschland gewarnt. Der Konflikt [Lesen Sie hier mehr...]
Ex-Grünen-Chef Cem Özdemir hat Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer scharf kritisiert. "Es war sehr unfair, dass der Tübinger Oberbürgermeister meint, einen Tag vor dem Landesparteitag, auf [Lesen Sie hier mehr...]
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Mittwochmorgen vorläufig 14.909 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 17,3 Prozent oder 3.125 Fälle weniger als am Mittwochmorgen vor einer Woche. [Lesen Sie hier mehr...]
Die Union hat in der neuesten Forsa-Umfrage erneut leicht zugelegt. Laut der Erhebung für RTL und n-tv, die am Mittwochmorgen veröffentlicht wurde, kommen CDU/CSU auf [Lesen Sie hier mehr...]
Im Wintersemester 2020/2021 haben 26.300 Gasthörer Lehrveranstaltungen an den deutschen Hochschulen besucht. Das waren 29 Prozent weniger als im Wintersemester 2019/2020 (37.240), teilte das Statistische [Lesen Sie hier mehr...]
Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) will die Schuldenbremse ab 2023 wieder einhalten und bis 2030 die Kriterien des EU-Stabilitätspakts wieder erfüllen. "Wir werden aus den Schulden [Lesen Sie hier mehr...]
Der Deutsche Landkreistag (DLT) hat in der Impfkampagne einen stärkeren Fokus auf die Impfzentren gefordert. "Derzeit operieren die Impfzentren weit unterhalb ihrer möglichen Kapazitäten", sagte [Lesen Sie hier mehr...]
Rund 15.000 Besucherinnen und Besucher zählt das Deutsche Feuerwehrmuseum in Fulda jährlich – und künftig könnte das Museum in der Fulda-Aue, das vom Deutschen Feuerwehrverband, [Lesen Sie hier mehr...]
Als eines der Hessentagsprojekte 2019 wird seit November 2020 eine neue barrierefreie Brücke für Fußgänger und Radfahrer in der Fuldaaue gebaut. Zwei große Brückenteile (produziert [Lesen Sie hier mehr...]