Die Union will im Streit um mehr Transparenz in der Politik künftig auch die Unternehmensbeteiligungen von Parteien unter die Lupe nehmen. Dazu habe es bereits [Lesen Sie hier mehr...]
Die Hessische Landesregierung führt mit der Luca-App eine zentrale Lösung zur digitalen Nachverfolgung von Kontakten ein. Sie soll die Impf- und Teststrategie in Hessen bei [Lesen Sie hier mehr...]
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Sonntagmorgen vorläufig 17.176 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 25 Prozent oder 3.443 Fälle mehr als am Sonntagmorgen vor einer Woche. [Lesen Sie hier mehr...]
CDU und CSU verlieren in der Wählergunst zwei Prozentpunkte im Vergleich zur Vorwoche und kommen nun auf 25 Prozent - das sind elf Prozentpunkte weniger [Lesen Sie hier mehr...]
Die Sommerzeit hat begonnen. Um 2 Uhr MEZ wurden die Uhren auf 3 Uhr MESZ vorgestellt. Damit beginnt die 42. Sommerzeitperiode seit der Wiedereinführung in [Lesen Sie hier mehr...]
Der Präsident des Umweltbundesamts, Dirk Messner, dringt auf eine Halbierung des Fleischkonsums in Deutschland. "Wir müssen die Massentierhaltung reduzieren, damit die zu hohen Stickstoffeinträge sinken [Lesen Sie hier mehr...]
Kanzleramtsminister Helge Braun (CDU) geht davon aus, dass sich die Infektionslage im Mai entspannen und Reisen ab August wieder möglich sein werden. "Ich rechne damit, [Lesen Sie hier mehr...]
13 Staaten Asiens und Afrikas drohen Restriktionen bei der Visa-Vergabe für den Schengen-Raum. Sie stehen auf einer Schwarzen Liste der EU-Kommission, über die die "Welt [Lesen Sie hier mehr...]
Die Nutzung von Geldautomaten ist in den vergangenen zwölf Monaten deutlich zurückgegangen. "Durch die Coronakrise ist die Nachfrage nach Bargeld an unseren Automaten um 75 [Lesen Sie hier mehr...]
Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger kritisiert, dass der Wahlkampf zur Bundestagswahl schon jetzt notwendige Maßnahmen in der Coronakrise blockiere. Er finde es bedenklich, "dass der Bundestagswahlkampf offenbar [Lesen Sie hier mehr...]
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Fulda führte gestern ihren Jahresempfang 2021 durch. Aufgrund der Pandemie fand der Empfang erstmals in einem virtuellen Format statt. Demnach [Lesen Sie hier mehr...]
Der Ausbau der Ortsdurchfahrt Burghaun ist beendet. Jetzt gaben Landrat Bernd Woide und Bürgermeister Simon Sauerbier die Kreisstraße K 139 frei. Die Kosten, die sich [Lesen Sie hier mehr...]
Nachwievor bedeuten die gesetzlichen Kontaktbeschränkungen aufgrund der schweren Corona-Pandemie auch für die Mitglieder der Eichenzeller DRK-Gruppe „Menschen mit Behinderungen“ harte Einschränkungen und einen gravierenden Verlust [Lesen Sie hier mehr...]
„Vergesst uns nicht!“ heißt die Initiative der Rhöner Nachbarschaftshilfe – damit der Ländliche Raum wie die Rhön bei den anstehenden Planungen von Öffnungsstrategien nicht übersehen [Lesen Sie hier mehr...]
Die Menschen in Deutschland wünschen sich immer kürzere Arbeitszeiten. Männer würden durchschnittlich am liebsten nur noch 36 Stunden in der Woche arbeiten, selbst wenn das [Lesen Sie hier mehr...]
Die Fraktionschefin der Grünen, Katrin Göring-Eckardt, hat es als "Desaster" bezeichnet, dass Bund und Länder "nach dem Hin-und-Her der letzten Ministerpräsidentenkonferenz" weiter ohne eine echte [Lesen Sie hier mehr...]
Am 10. April 2019 haben sich 23 Fuldaer Bürgerinnen und Bürger, die sich dem Kloster „Frauenberg“ als geistlichem und kulturellem Zentrum verbunden fühlen, zusammengeschlossen und [Lesen Sie hier mehr...]
Wie in jedem Jahr gibt es kurz vor Wechsel zwischen Winter- und Sommerzeit wieder Rufe nach einer Abschaffung. Die Zeitumstellung sei ein "unnötiger Eingriff in [Lesen Sie hier mehr...]
Im Streit um den Thriller von Regisseur Uwe Boll über den Anschlag von Hanau am 19. Februar 2020 melden sich erstmals die Angehörigen der Opfer [Lesen Sie hier mehr...]
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Samstagmorgen vorläufig 20.472 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 28 Prozent oder 4.439 Fälle mehr als am Samstagmorgen vor einer Woche. [Lesen Sie hier mehr...]
Wegen der steigenden Infektionszahlen fordert die SPD eine sofortige Testpflicht für Kitas, Schulen und Unternehmen, um die dritte Corona-Welle zu bremsen. "Entweder werden Kita-Kinder und [Lesen Sie hier mehr...]
Hartz-IV-Empfänger wehren sich immer erfolgreicher gegen die Kürzung ihrer Leistungen aufgrund von Sanktionen. Fast jeder zweite Widerspruch und 70 Prozent aller Klagen vor Gericht hatten [Lesen Sie hier mehr...]
Bundesbildungsministerin Anja Karlizek rechnet damit, dass Studierende im nächsten Wintersemester wieder zurück in die Universitäten kommen können: "Immer vorausgesetzt, diese Pandemie nimmt nicht einen neuen [Lesen Sie hier mehr...]
Die Spitze der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) wirbt nach dem Fehler-Eingeständnis von Bundeskanzlerin Angela Merkel um mehr Verständnis für die Schwierigkeiten politischer Entscheidungen in [Lesen Sie hier mehr...]
Im Tarifkonflikt der Fleischwirtschaft hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mit Streiks gedroht. "Die aktuelle Lage kann sehr schnell definitiv bis zu einem Streik eskalieren", sagte [Lesen Sie hier mehr...]