Fulda. Auch wenn Corona dieses Jahr das Feiern einschränkt, der Kneipp-Verein Fulda feiert mit seinen Aktiven zumindest virtuell den 200. Geburtstag Sebastian Kneipps, dessen Gesundheitslehre [Lesen Sie hier mehr...]
Es klingt verlockend: kein Dresscode, kein Arbeitsweg und flexible Zeiteinteilung bei der Arbeit. Der Empfehlung der Bundesregierung, möglichst vielen Mitarbeitern die Arbeit im Homeoffice zu [Lesen Sie hier mehr...]
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will den Ausstieg aus dem Lockdown nicht nur am Inzidenzwert 35, sondern an regionalen Bedingungen ausrichten. Es sei "falsch, diese Pandemie [Lesen Sie hier mehr...]
Die Gelben Engel mit dem Helikopter „Christoph 28“ aus Fulda waren im Jahr 2020 zu 1.250 Einsätzen geflogen - das sind nur 16 weniger als [Lesen Sie hier mehr...]
Die Bundesanwaltschaft hat Anklage gegen einen deutschen Staatsangehörigen wegen "geheimdienstlicher Agententätigkeit" für Russland erhoben. Das teilte die Behörde am Donnerstag mit. Der Mann arbeitete demnach [Lesen Sie hier mehr...]
Wenn der Nachwuchs erkrankt ist und das Ende der Erkrankung nicht absehbar ist, fällt bei der Familienkasse eine Einstufung als "ausbildungsplatzsuchendes Kind" aus. Das hat [Lesen Sie hier mehr...]
Ohne den Verzicht auf Boni wird es keine Lösung im Tarifstreit zwischen Deutscher Bahn und der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) geben. "Wir werden keinen Tarifvertrag [Lesen Sie hier mehr...]
Die Präsidentin des Militärischen Abschirmdienstes (MAD), Martina Rosenberg, hat dem Parlamentarischen Kontrollgremium des Bundestages Pläne zur Neuausrichtung ihrer Behörde vorgestellt. Das berichtet das "Redaktionsnetzwerk Deutschland" [Lesen Sie hier mehr...]
Die Verbraucherstimmung in Deutschland hat sich im Februar etwas verbessert. Das geht aus der GfK-Konsumklimastudie für den zweiten Monat des Jahres hervor, die am Donnerstag [Lesen Sie hier mehr...]
In Deutschland sind 2019 mehr als 35 Milliarden Euro verschenkt worden - in vielen Fällen steuerfrei. Das geht aus der Antwort des Bundesfinanzministeriums auf eine [Lesen Sie hier mehr...]
Die frühere Linksfraktionschefin Sahra Wagenknecht hat das Krisenmanagement der Bundesregierung kritisiert und der Regierung bei den Inzidenzen Willkür unterstellt. "Was mich wirklich aufregt ist, dass [Lesen Sie hier mehr...]
Die Pläne der EU für einen Steuerpranger für Konzerne sorgen für Ärger in der Großen Koalition. Auf europäischer Ebene könne ein wichtiger Schritt gelingen, sagte [Lesen Sie hier mehr...]
Die Grünen haben auch im Pandemie-Jahr 2020 viele Mitglieder gewinnen können und konnten erstmals ein Jahr mit mehr als 100.000 Mitgliedern beenden. Das geht aus [Lesen Sie hier mehr...]
Bei den neu genehmigten Wohnungen in Deutschland haben zuletzt die Mehrfamilienhäuser überwogen. Von den insgesamt 288.000 Wohnungen, die von Januar bis November 2020 genehmigt wurden, [Lesen Sie hier mehr...]
Die Hessen sind mit dem Krisenmanagement der Landesregierung in der Corona-Pandemie nicht zufrieden. Dies ergab eine repräsentative Umfrage, die der Hessische Rundfunk (hr) bei infratest [Lesen Sie hier mehr...]
Auch wenn sich das Corona-Infektionsgeschehen auf Kreisebene entspannt hat, ist der Regelbetrieb in den Schulen und Kitas im Landkreis weiterhin nicht gegeben. Die Jahrgangsstufen 1 [Lesen Sie hier mehr...]
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat bekräftigt, nicht noch einmal anzutreten. "Das war der letzte Ringkampf in dieser Sache. Das Ringen ist abgeschlossen", sagte sie der [Lesen Sie hier mehr...]
Angesichts der Berichte über nicht genutzte Impfdosen von Astrazeneca hat die SPD-Fraktionsvize und Gesundheitsexpertin, Bärbel Bas, Bundesminister Jens Spahn (CDU) zur Koordinierung mit den Bundesländern [Lesen Sie hier mehr...]
Im Achtelfinal-Hinspiel der UEFA Champions League hat Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach das "Heimspiel" in Budapest gegen Manchester City mit 0:2 verloren. Die Borussia wurde von Beginn [Lesen Sie hier mehr...]
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Donnerstagmorgen vorläufig 11.869 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 16,3 Prozent oder 1.662 Fälle mehr als am Donnerstagmorgen vor einer Woche, [Lesen Sie hier mehr...]
Die Mittelstandsvereinigung der Union (MIT) plant eine umfangreiche Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Das geht aus einem Papier hervor, das seit 2019 in einer Kommission um [Lesen Sie hier mehr...]
Eine mit erfahrenen und fachlich kompetenten Mandatsträgern besetzte Arbeitsgruppe der CDU-Fraktion Flieden – bestehend aus dem Fraktionsvorsitzenden Klaus Neidert, Markus Förster (Objektmanager), Georg Schöppner (Bauingenieur), [Lesen Sie hier mehr...]
Hamburgs CDU-Chef Christoph Ploß hat von seiner Partei mehr Ehrgeiz in der Klimapolitik verlangt. "Die CDU muss Klimaschutz zu einem Markenzeichen machen - er muss [Lesen Sie hier mehr...]
Dank eines sehr schnellen Einsatzes der Polizei konnte am frühen Morgen eine Automatensprengung in einer Bank im Vogelsbergkries vereitelt werden - drei Ganoven wurden festgenommen. [Lesen Sie hier mehr...]
Der Einkehrtag der Fulda-Walldürn-Wallfahrt am 28.02.2021 in Thalau muss wegen der Corona-Pandemie leider ausfallen. Als Ersatz wird am 28.02. im Livestream um 16.30 Pater Robert [Lesen Sie hier mehr...]