Ab dem 15. Februar 2021 ist geplant, das Sportbad Ziehers wieder für das Schulschwimmen und dabei insbesondere für die Leistungskurse Sport zu öffnen. Die Vorbereitungen [Lesen Sie hier mehr...]
Im Juli vergangenen Jahres wurde die Skulptur auf der Außenanlage des Gemeindezentrums mutwillig beschädigt. Diese konnte nun repariert und wieder aufgestellt werden. Ein herzliches Dankeschön [Lesen Sie hier mehr...]
Jährlich werden Hunderttausende Tonnen Gülle aus dem Ausland nach Deutschland importiert. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" unter Berufung auf die Antwort der Bundesregierung auf [Lesen Sie hier mehr...]
Die EU hat den Militärputsch in Myanmar verurteilt. "I strongly condemn the coup in Myanmar", schrieb EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Montag bei Twitter. [Lesen Sie hier mehr...]
Im Jahr der Corona-Pandemie 2020 haben die in Deutschland ansässigen Brauereien und Bierlager insgesamt rund 8,7 Milliarden Liter Bier abgesetzt. Damit sank der Bierabsatz gegenüber [Lesen Sie hier mehr...]
Vor dem Impfgipfel am Montagnachmittag haben Forderungen nach einer "Notimpfstoffwirtschaft" mit stärkeren staatlichen Eingriffen unterschiedliche politische Reaktionen ausgelöst. "In der aktuellen Situation muss jeder Weg [Lesen Sie hier mehr...]
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am Montagmorgen 5.608 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 16,7 Prozent oder 1.121 Fälle weniger als am Montagmorgen vor einer Woche, als 6.729 [Lesen Sie hier mehr...]
Bei einer Schießerei in Hessens Landeshauptstadt Wiesbaden sind in der Nacht zu Montag zwei Menschen ums Leben gekommen. Eine weitere Person wurde verletzt. Bislang geht [Lesen Sie hier mehr...]
Der frühere Verteidigungsminister Volker Rühe (CDU) kritisiert den schleppenden Einsatz von Soldaten zum Corona-Schutz der Altenheime in Deutschland und appelliert an Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), [Lesen Sie hier mehr...]
Im Vorfeld des Impfgipfels am Montagnachmittag hat FDP-Chef Christian Lindner vor einer staatlich gelenkten Impfstoffproduktion gewarnt. "Ich wünsche mir innovative Ideen vom Impfgipfel. Staatliche Zwangslizenzen [Lesen Sie hier mehr...]
Das Mainzer Unternehmen Biontech will seine Impfstoff-Lieferungen im Frühjahr erhöhen. Im zweiten Quartal könne man "bis zu 75 Millionen Dosen mehr" an die Europäische Union [Lesen Sie hier mehr...]
SPD-Chef Norbert Walter-Borjans hat der CDU vorgeworfen, bei der parteiinterne Debatte über die Schuldenbremse eine Inszenierung aufzuführen. "Wir blicken mit Interesse und Verwunderung auf die [Lesen Sie hier mehr...]
Innerstädtische Verkehrsunfälle mit Kindern finden vor allem auf Straßen mit zulässigen Fahrgeschwindigkeiten von über 30 km/h statt. Lediglich ein Viertel der Kinder, die bei Verkehrsunfällen [Lesen Sie hier mehr...]
Der Verband der deutschen Pharma-Unternehmen warnt vor überzogenen Erwartungen an den Impfgipfel von Bundesregierung, Ministerpräsidenten und Branchenvertretern am Montag. "Eine Impfstoff-Fabrik ist kein Bücherregal aus [Lesen Sie hier mehr...]
Bundesgesundheitsminister Jans Spahn (CDU) erwartet vom Impfstoff-Gipfel am Montag keine konkreten Beschlüsse. "Wir können durch einen Gipfel allein nicht mehr Impfstoffe produzieren", sagte Spahn der [Lesen Sie hier mehr...]
Die Rhöner Nachbarschaftshilfe möchte mit einer weiteren Aktion „Hier Fliegen die Haare“ auf die Misere des Friseurhandwerks hinweisen und diese mehr ins öffentliche Bewusstsein rücken. [Lesen Sie hier mehr...]
In Myanmar ist es am Montag zu einem Militärputsch gekommen. Mehrere Regierungsvertreter wurden festgenommen, darunter auch De-Facto-Regierungschefin Aung San Suu Kyi sowie Staatspräsident Win Myint. [Lesen Sie hier mehr...]
In der deutschen Industrie wächst die Sorge, ob die Versorgung der Hersteller moderner Hochtechnologie-Produkte mit dem wichtigen Grundstoff Seltene Erden künftig noch sicher ist. "Die [Lesen Sie hier mehr...]
Kurz vor der geplanten Verkündung eines neuen Tarifpakts für die Altenpflege kommt es zu einer juristischen Eskalation: Der Arbeitgeberverband Pflege (AGVP) will die Gewerkschaft Verdi, [Lesen Sie hier mehr...]
Die Durchschnittsrente in Deutschland ist im vergangenen Jahr um 36 Euro von 949 auf 985 Euro netto pro Monat gestiegen. Das berichtet "Bild" (Montagausgabe) unter [Lesen Sie hier mehr...]