Die beeindruckende Zahl von 191 Jahren kommt zusammen, addiert man die Berufserfahrung aller vier Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung, die für ihre jahrzehntelange Treue und [Lesen Sie hier mehr...]
Bei der Zufriedenheit mit digitalen Verwaltungsdienstleistungen rangiert Deutschland im internationalen Vergleich nur im unteren Mittelfeld. Nach einer Studie der Boston Consulting Group (BCG), über die [Lesen Sie hier mehr...]
Die befristete Senkung der Mehrwertsteuer hat nur einen vergleichsweise geringen Effekt auf das Wirtschaftswachstum gehabt. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Analyse des Ifo-Instituts, über [Lesen Sie hier mehr...]
Bei der Lauterbacher Freiwilligen Feuerwehr kommt immer mehr Unmut auf. Neben den rund 150 Einsätzen im Jahr kommen die Einsätze zum Ausleuchten des Landeplatzes zur [Lesen Sie hier mehr...]
Auch im Jahr 2021 soll es ein gemeinsames Freizeit- und Bildungsprogramm des Landkreises und der Stadt Fulda geben. Corona-bedingt ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt allerdings noch [Lesen Sie hier mehr...]
Nur wenige Tage nach Eröffnung des ersten Corona-Impfzentrums in der Hauptstadt wird die Einrichtung wieder vorübergehend geschlossen. Das teilte die Berliner Senatsverwaltung am Dienstag mit, [Lesen Sie hier mehr...]
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) gibt eine Garantie für die Gehälter der Beschäftigten in Krankenhäusern. "Bund und Länder stehen gemeinsam in der Verantwortung. Wir wollen und [Lesen Sie hier mehr...]
In der vergangenen Woche ist die Zahl der in Deutschland durchgeführten Corona-Tests im Vorwochenvergleich deutlich gesunken. Nach Angaben des Laborverbandes ALM wurden in der zurückliegenden [Lesen Sie hier mehr...]
„Offenbar beabsichtigt der Magistrat der Stadt Fulda nun doch eine Verschiebung des Hessentages“, vermutet Jonathan Wulff, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Stadtparlament und Kandidat für die [Lesen Sie hier mehr...]
Die Zahl der verfügbaren Impfdosen gegen das Coronavirus könnte in Deutschland auf einen Schlag um 20 Prozent erhöht werden, wenn spezielle Spritzen verwenden würden. Das [Lesen Sie hier mehr...]
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Dienstagmorgen 12.892 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 34,0 Prozent weniger als am Dienstagmorgen vor einer Woche, als durch das RKI [Lesen Sie hier mehr...]
Deutschlands oberste Krankenkassen-Chefin hat vor einem Sparpaket für das Gesundheitssystem nach der Bundestagswahl gewarnt. "Man kann sicher sein, dass die Finanzlage der Kassen spätestens nach [Lesen Sie hier mehr...]
Der Chef der Wirtschaftsweisen, Lars Feld, rechnet wegen des harten Corona-Lockdowns mit einer schwächeren Konjunkturentwicklung als zuletzt vorhergesagt. Die Prognose des Sachverständigenrates vom November müsse [Lesen Sie hier mehr...]
In der Großen Koalition gibt es Bestrebungen, die Klagemöglichkeiten für Umweltverbände einzuschränken. Anlass sind die Widerstände von Umweltverbänden gegen die Tesla-Ansiedlung in Grünheide bei Berlin. [Lesen Sie hier mehr...]
Nie zuvor wurden in Deutschland so viele Autos mit alternativen Antrieben gefördert wie in 2020. Das geht aus Zahlen des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle [Lesen Sie hier mehr...]
Immer mehr Senioren – aber auch genug altersgerechter Wohnraum? Im Landkreis Fulda könnte die Zahl der Menschen, die älter als 65 sind, bis zum Jahr [Lesen Sie hier mehr...]
Das Infektionsgeschehen ist weiterhin diffus und über das gesamte Kreisgebiet verteilt. Aktuell ist eine Senioreneinrichtung in Hünfeld betroffen. Ein weiterer Infektionsschwerpunkt ist in einer Pflegeeinrichtung [Lesen Sie hier mehr...]
Die Deutsche Krankenhausgesellschaft hat in einem eindringlichen Appell davor gewarnt, dass die Kliniken flächendeckend bereits im ersten Quartal des neuen Jahres die Gehälter ihrer Mitarbeiter [Lesen Sie hier mehr...]
Rechtspolitiker von SPD und Union prüfen ein gesetzliches Verbot von Sonderrechten für Menschen mit Corona-Impfung. "Die SPD-Fraktion prüft derzeit gesetzliche Maßnahmen, wie Ungleichbehandlungen von Nicht-Geimpften [Lesen Sie hier mehr...]
Mehrere Gerichte haben das diesjährige Verkaufsverbot für Silvester-Feuerwerk bestätigt. Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg verweigerte am Montag in zweiter Instanz, die Verbote per Eilantrag außer Kraft zu [Lesen Sie hier mehr...]
Im Jahr 2020 sind mindestens 50 Journalisten und andere Medienschaffende in direktem Zusammenhang mit ihrer Arbeit getötet worden. Das geht aus der Jahresbilanz der Pressefreiheit [Lesen Sie hier mehr...]
„Es wäre zwar schön, wenn wir in der Corona-Pandemie ein größeres Weihnachtswunder erleben würden. Leider sind die sinkenden Zahlen bei den Neuinfektionen und der Sieben-Tage-Inzidenz [Lesen Sie hier mehr...]
Der Vorstandsvorsitzende des Verbandes der Privaten Bausparkassen und der Wüstenrot Bausparkasse AG, Bernd Hertweck, sieht auch im kommenden Jahr keine Entspannung bei den steigenden Immobilienpreisen [Lesen Sie hier mehr...]
Die Journalistin und Moderatorin Eva Schulz kritisiert den hohen Männeranteil in deutschen Unterhaltungsshows. Frauen werde "immer noch nicht zugetraut", dass sie auch "verschiedene Dinge können, [Lesen Sie hier mehr...]
Die Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Gerda Hasselfeldt, hat die Deutschen zum Blutspenden aufgerufen. "Blutspenden im Lockdown ist möglich und vor allem notwendig. Es [Lesen Sie hier mehr...]