"Die Schließung der Theologischen Fakultät Fulda würde nicht nur das Ende der Priesterausbildung in Fulda bedeuten, sondern wäre gleichermaßen auch ein erheblicher Verlust für das [Lesen Sie hier mehr...]
Die Bundesregierung zieht fast 30 Jahre nach der deutschen Einheit eine überwiegend positive Bilanz. Das geht aus dem Jahresbericht zum Stand der deutschen Einheit hervor, [Lesen Sie hier mehr...]
Fußball-Superstar Lionel Messi verlässt den FC Barcelona doch nicht zur kommenden Saison. "Ich werde bei diesem Klub weitermachen", sagte der Argentinier den Portalen "Goal" und [Lesen Sie hier mehr...]
Janine Wissler, die bisherige Fraktionschefin der Linken im hessischen Landtag, bewirbt sich um den bundesweiten Parteivorsitz. Das kündigte die 39-Jährige am Freitag an. Die Gesellschaft [Lesen Sie hier mehr...]
Der Fuldaer Lebensmittelhändler tegut… gute Lebensmittel gab heute das Startsignal für die Realisierung des Neubaus des neuen tegut… Logistikzentrums in Hünfeld – Michelsrombach. Im Logistikpark [Lesen Sie hier mehr...]
Mobilität und Logistik sind zentrale Themen unserer Gesellschaft, sie sichern ihre Zukunftsfähigkeit. Die Entwicklung und Versorgung von Städten und Regionen ist in Zukunft nicht mehr [Lesen Sie hier mehr...]
Auch in der Krise stehen die Narren zusammen: Einhellig haben sich alle Vereine und Veranstalter in einer Zusammenkunft mit Hünfelds Bürgermeister Benjamin Tschesnok dafür ausgesprochen, [Lesen Sie hier mehr...]
Die Jugendherbergen und Hütten in Deutschland haben deutlich höhere Umsatzverluste erlitten als das Hotelgewerbe. Im Juni 2020 brach der Umsatz im Hotelgewerbe um 52,1 Prozent [Lesen Sie hier mehr...]
Der Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe hat sich seit Beginn der Coronakrise deutlich erholt - aber ist noch nicht wieder ganz auf Vorkrisenniveau. Der preisbereinigte Auftragseingang [Lesen Sie hier mehr...]
Im Bundesfinanzministerium gibt es keine spezifischen Vorgaben für private Aktiengeschäfte der Mitarbeiter. Das berichtet die "Süddeutsche Zeitung" unter Berufung auf einen Sprecher von Bundesfinanzminister Olaf [Lesen Sie hier mehr...]
Traditionell starten die Auszubildenden des Mercedes Autohauses Kunzmann in Aschaffenburg am 1. September mit einem dreitägigen Trainingslager auf Burg Rothenfels mit vielen verschiedenen Aktionen, Workshops [Lesen Sie hier mehr...]
Gesundheitspolitiker mehrerer Fraktionen haben sich für eine Verkürzung der Quarantänezeit bei Corona-Verdachtsfällen ausgesprochen. "Ich halte es für sehr sinnvoll, die Quarantänezeit auf fünf Tage zu [Lesen Sie hier mehr...]
Die Bundesregierung ist nicht bereit, die durch einen Austritt der USA aus der Weltgesundheitsorganisation (WHO) verursachten Beitragsausfälle auszugleichen. Das geht aus einer Antwort der Regierung [Lesen Sie hier mehr...]
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat sich dafür ausgesprochen, Weihnachtsmärkte trotz der Corona-Pandemie mit Auflagen zu erlauben. "Bei den Weihnachtsmärkten haben wir noch Zeit, die wir [Lesen Sie hier mehr...]
Am ersten Spieltag der UEFA Nations League hat die deutsche Fußball-Nationalmannschaft gegen Spanien 1:1 unentschieden gespielt. Die DFB-Elf erspielte sich von Beginn an ein Übergewicht [Lesen Sie hier mehr...]
Die hessische schwarz-grüne Koalition hat im Landtag keine baldige Landarztquote in Aussicht gestellt. Wie die Gesundheitspolitiker von CDU und Grünen am Donnerstag erklärten, stoße die [Lesen Sie hier mehr...]
Im September starten neue Kurse im Bereich der Elementaren Musikpädagogik an der Musikschule der Stadt Fulda. Im Einzelnen geht es um folgende Angebote: Eltern-Kind-Gruppe (ab [Lesen Sie hier mehr...]
Klimaschutz-Aktivisten planen die Gründung einer neuen Partei, die zur Bundestagswahl im nächsten Jahr antreten soll. Derzeit berieten Vertreter mehrerer Kleinparteien über einen Zusammenschluss zur Unterstützung [Lesen Sie hier mehr...]
Die überwiegende Mehrheit der Bundesbürger ist zum Schutz vor der Ausbreitung des Coronavirus für eine Maskenpflicht bei Demonstrationen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des [Lesen Sie hier mehr...]
„Mark Bagus ist der richtige Mann für Kalbach; Er punktet mit vielen Vorteilen“, sagt der Vorsitzende der SPD-Fraktion Kalbach, Gerhard Müller, stellvertretend für die ganze [Lesen Sie hier mehr...]
In Deutschland gibt es einen starken Rückgang von populistischen Einstellungen. Das ist das Ergebnis des sogenannten Populismusbarometers der Bertelsmann-Stiftung und des Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung [Lesen Sie hier mehr...]
Der SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach hat Bund und Länder aufgefordert, kurzfristig für jeden Klassenraum in allen deutschen Schulen eine mobile Luftfilteranlage anzuschaffen. "Wenn wir verhindern wollen, [Lesen Sie hier mehr...]
Nach dem Fund von fünf toten Kindern in einer Wohnung im nordrhein-westfälischen Solingen gilt die Mutter der Opfer als tatverdächtig. Diese war bei Eintreffen der [Lesen Sie hier mehr...]
Der Politik-Berater und ehemalige Obama-Wahlkampf-Stratege Julius van de Laar sieht hinter dem Auftritt von US-Präsident Donald Trump in Kenosha eine bestimmte Strategie für den US-Wahlkampf. [Lesen Sie hier mehr...]
Bei der Frage, wer Deutschland gut durch die derzeitige Coronakrise führen kann, setzen aktuell mit Abstand die meisten Bürger auf die Union (60 Prozent). Das [Lesen Sie hier mehr...]