Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat die von der SPD vorgeschlagene Vermögensteuer abgelehnt. "Ich halte es für falsch und für schädlich, weil wir in den letzten [Lesen Sie hier mehr...]
Verbraucherschützer und Politiker fordern von der Europäischen Union, den Einsatz des Pestizids Chlorpyrifos zu untersagen. "Der Wirkstoff muss umgehend verboten werden", sagte Matthias Wolfschmidt, Direktor [Lesen Sie hier mehr...]
Einen guten Grund zum Feiern gab es am 17. August für rund 1.200 Gäste auf dem Firmengelände der TECHNOLIT GmbH in Großenlüder. Die Geschäftsleitung des [Lesen Sie hier mehr...]
Die politische Stimmung in Sachsen ist in der aktuellen Sonntagsfrage des Meinungsforschungsinstituts INSA weitgehend stabil geblieben. Im aktuellen "Sachsen-Trend" des Instituts für die "Bild" gewinnt [Lesen Sie hier mehr...]
Dies gaben der Präsident des Hessischen Landtags, Boris Rhein, das geschäftsführende Vorstandsmitglied des Leibniz-Instituts Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, Professor Dr. Nicole Deitelhoff, und der [Lesen Sie hier mehr...]
Mit einem mediterranen Grill-Buffet im Grill-Restaurant Kneshecke in Dipperz hat sich vor Kurzem die Geschäftsführung des DRK-Kreisverbandes Fulda bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Seniorenbereiches [Lesen Sie hier mehr...]
Die Zahl neuer Azubis in deutschen Handwerksbetrieben ist im Jahr 2018 deutlich niedriger als zehn Jahre zuvor gewesen. Rund 140.600 Männer und Frauen schlossen im [Lesen Sie hier mehr...]
Der Forstexperte Alexander Held vom European Forest Institute hat die Bedingungen für die Bekämpfung der Brände im Amazonas-Regenwald als besonders schwierig bezeichnet. "Waldbrandbekämpfung, wie man [Lesen Sie hier mehr...]
Mit dem Projekt „Main-Kinzig blüht“ sind in den vergangenen drei Jahren zahlreiche Grünflächen zu bunten Blühwiesen umgestaltet worden. Getragen wird die Idee von den Akteuren [Lesen Sie hier mehr...]
Immer mehr Deutsche nutzen Smart-Home-Anwendungen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom, die am Dienstag veröffentlicht wurde. Drei von zehn Bundesbürgern (31 Prozent) [Lesen Sie hier mehr...]
Die Energiebörse EEX sieht die mögliche Einführung einer CO2-Steuer in Deutschland kritisch. Bei einer Steuer lege man die Höhe fest und hoffe, dass diese dann [Lesen Sie hier mehr...]
Der Bundeswehrverband hat die Bundesregierung aufgefordert, zur Zukunft des Irak-Einsatzes baldmöglichst Klarheit zu schaffen. "Wenn es keine klare Strategie gibt, sind die Soldaten, wie die [Lesen Sie hier mehr...]
Die Zeitarbeitsbranche bekommt die wirtschaftliche Schwächephase zu spüren - Grund zur Panik gibt es nach Einschätzung von Peter Blersch, Deutschland-Chef des Zeitarbeitsunternehmens Adecco, allerdings nicht. [Lesen Sie hier mehr...]
Die FDP will den geplanten Mietendeckel in Berlin durch ein Normenkontrollverfahren vor dem Bundesverfassungsgericht zu Fall bringen und wirbt mangels eigener Mehrheiten bei der Union [Lesen Sie hier mehr...]
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn(CDU) hat eine neues Gesetz zur besseren Überwachung von Medizinprodukten vorgelegt. Wie die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" berichtet, reagiert Spahn mit dem zu Wochenbeginn [Lesen Sie hier mehr...]
„Kultur für alle erlebbar machen: Das klingt nicht nur gut, sondern das ist ein Teil unseres öffentlichen Auftrages. Und diesen Auftrag erfüllen wir gerne und [Lesen Sie hier mehr...]
In Poppenhausen wurde der langjährige Gemeindearbeiter Alexandr Okolsdajew vor einigen Tagen für 25 Jahre im öffentlichen Dienst geehrt. In seiner Ansprache während einer kleinen Feierstunde [Lesen Sie hier mehr...]
Als Rudolf Eckart sich im Jahr 1969 mit dem Erwerb einer eigenen Drehbank zum Preis von 6400 D-Mark seinen Traum erfüllte, hätte er wohl selbst [Lesen Sie hier mehr...]
Das Umweltbundesamt unterstützt den Vorstoß von Brauereien, das Pfand auf Bierflaschen und -kästen zu erhöhen. "Umweltpolitisch ist ein höheres Pfand auf Flaschen und Kästen sinnvoll. [Lesen Sie hier mehr...]
Im Montagsspiel der 2. Liga hat der FC St. Pauli mit 2:1 gegen Holstein Kiel gewonnen. Vor der Partie sah Pauli-Trainer Jos Luhukay seine Mannschaft [Lesen Sie hier mehr...]
Der ehemalige Vorstandschef von VW, Ferdinand Piëch, ist tot. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge starb er am Sonntagabend im Alter von 82 Jahren. Piëch war von 1993 [Lesen Sie hier mehr...]
Strahlendes Wetter und ein buntes Programm für Groß und Klein – das Stadtteilfest der Interessengemeinschaft (IG) Münsterfeld e.V. rund um das Polizeipräsidium Osthessen war auch [Lesen Sie hier mehr...]
Experten des Deutschen Institutes für Wirtschaftsforschung warnen vor der Einführung der Vermögenssteuer. Die Besteuerung von Unternehmen mit einem Vermögen von mehreren Millionen Euro könnte auch [Lesen Sie hier mehr...]
Brandenburgs CDU-Vorsitzender Ingo Senftleben hält die Auftritte von Ex-Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maaßen bei ostdeutschen Wahlkämpfen für einen Egotrip. "Bei Herrn Maaßen gibt es eher den Eindruck, [Lesen Sie hier mehr...]
Auch dieses Jahr lud der Heimatverein Petersberg e.V. wieder zum Backhausfest im ,,Alten Weiher‘‘ ein. Neben frisch gebackenem Sauerteigbrot ,,Weiherkruste‘‘, Zwibbelsploatz, Bratwurst und Klops mit [Lesen Sie hier mehr...]