Politikwissenschaftler und Meinungsforscher führen die Spekulationen um ein vorzeitiges Ende der Kanzlerschaft von Angela Merkel auf die Nervosität in der Union angesichts sinkender Umfragewerte für [Lesen Sie hier mehr...]
Wikileaks-Mitgründer Julian Assange ist wegen Verstößen gegen Kautionsauflagen zu 50 Wochen Haft verurteilt worden. Das verkündete ein Londoner Gericht am Mittwoch. Assange war bereits kurz [Lesen Sie hier mehr...]
Die Feuerwehr Salmünster und der Rettungsdienst wurde in der Nacht zum 1. Mai 2019 um 2:40 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße kurz hinter [Lesen Sie hier mehr...]
Obwohl rund 5.000 bäuerliche Betriebe pro Jahr in Deutschland schließen und die Tendenz zu Großbetrieben weiter steigt, will der Präsident des Deutschen Bauernverbands, Joachim Rukwied, [Lesen Sie hier mehr...]
Der Vorsitzende der Jusos, Kevin Kühnert, will Firmen kollektivieren. Das sagte der Chef der SPD-Jugendorganisation der Wochenzeitung "Die Zeit". Auf die Frage, wie er sich [Lesen Sie hier mehr...]
Der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer (Grüne) hat sich nach seiner umstrittenen Kritik an der neuen Werbekampagne der Bahn an den Vorstand des Unternehmens gewendet. "Ich [Lesen Sie hier mehr...]
Dem einen oder anderen aufmerksamen Fußgänger sind sie bestimmt schon aufgefallen: Die farbenprächtigen Flügel, die seit Mitte Mai eine Außenwand der Tiefgarage in der Fuldaer [Lesen Sie hier mehr...]
Die nordrhein-westfälische Polizei ist in den vergangenen drei Wochen zu 100 Einsätzen wegen ausufernder Feiern von Hochzeitsgesellschaften ausgerückt. Dies teilte ein Sprecher des NRW-Innenministeriums auf [Lesen Sie hier mehr...]
Zum Tag der Arbeit hat der Vorsitzende der HessenSPD und der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Thorsten Schäfer-Gümbel, die Rückkehr zu einer Gesellschaft des Gemeinsinns eingefordert. [Lesen Sie hier mehr...]
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat dem neuen japanischen Kaiser Naruhito zu seiner Inthronisierung gratuliert. "Kaiserliche Majestät, zur Thronbesteigung übersende ich Ihnen meine herzlichsten Glückwünsche", schrieb [Lesen Sie hier mehr...]
Die Ermittlungen gegen den jugendlichen Hacker aus Hessen, der Daten Hunderter Politiker und anderer Prominenter erbeutete und später nach und nach veröffentlichte, nähern sich dem [Lesen Sie hier mehr...]
Linksfraktionschef Dietmar Bartsch hat sich empört über das Versäumnis des Bundesinnenministeriums geäußert, Geld für die Feier von 30 Jahre Deutscher Einheit rechtzeitig in den Haushalt [Lesen Sie hier mehr...]
Die geplante Privatisierung von drei Werken der bundeseigenen HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH steht offenbar auf der Kippe. "Die SPD hat klar gemacht, dass die Privatisierung ein [Lesen Sie hier mehr...]
Der Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Reiner Hoffmann, will den Trend schwindender Mitgliederzahlen bei den Gewerkschaften stoppen. Er könne sich "gut vorstellen", Bonuszahlungen für Gewerkschaftsmitglieder [Lesen Sie hier mehr...]
Bei den Zusammenstößen in Venezuelas Hauptstadt Caracas soll es am Dienstag laut Medienberichten mindestens 71 Verletzte gegeben haben - jedoch wohl keine Todesopfer. Darunter seien [Lesen Sie hier mehr...]
Am Rande des sich zuspitzenden Konflikts in Venezuela wirft US-Präsident Donald Trump Kuba eine Einmischung vor und droht dem Inselstaat mit neuen Sanktionen. "If Cuban [Lesen Sie hier mehr...]
Die Kommunen haben eine generelle Handhabung von E-Scootern im Straßenverkehr wie bei Fahrrädern gefordert. "Grundsätzlich sollte der E-Scooter wie ein Fahrrad behandelt werden, sodass die [Lesen Sie hier mehr...]
Zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz gibt es große Unterschiede bei Mobilfunk-Netzabdeckung und -qualität. Die aktuelle Analyse des Vergleichsportals Verivox zeigt auch auf, welchen Einfluss [Lesen Sie hier mehr...]
Kilometerweise Material sichten und bewerten, danach heißt es entweder „schreddern und vernichten“ oder aber „aufbereiten und archivieren“. In ganz groben Zügen ist damit die Arbeit [Lesen Sie hier mehr...]
Um ansässigen Unternehmern im Landkreis Fulda eine Stimme gegenüber Politik und Öffentlichkeit zu geben, gründet sich am Dienstag, 21. Mai 2019, der neue Regionalverband des [Lesen Sie hier mehr...]
Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin und SPD-Vize-Chefin Malu Dreyer hat ein Recht auf einen Berufswechsel mit staatlicher Unterstützung für alle gefordert. "Wir wollen dafür sorgen, dass künftig [Lesen Sie hier mehr...]