Der Kreisvorsitzende der SPD Wartburgkreis, Maik Klotzbach, widerspricht den Aussagen des Landrates, dass die Bürokratie ursächlich für den schleppenden Breitbandausbau im Wartburgkreis sei. "Das Schulen [Lesen Sie hier mehr...]
Die Landesregierung setzt sich auch weiterhin für die Förderung des Breiten- und Leistungssports in Hessen ein. Das betonte Innen- und Sportminister Peter Beuth anlässlich der [Lesen Sie hier mehr...]
Bundesjustizministerin Katarina Barley (SPD) sieht angesichts der Umbrüche durch das Internet die Wirtschaft in der digitalen Verantwortung. Einerseits sei der Gesetzgeber gefragt, "der natürlich klare [Lesen Sie hier mehr...]
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will für die Bürger mehr Transparenz bei der Altersvorsorge schaffen. "Eine verlässliche Rentenpolitik ist das Kernversprechen unseres Sozialstaats. Dazu gehört auch, [Lesen Sie hier mehr...]
Knapp 30 Jahre nach dem Fall der Mauer sind die Ostdeutschen ähnlich benachteiligt wie Migranten. Das ergab eine Untersuchung des Deutschen Zentrums für Integrations- und [Lesen Sie hier mehr...]
Die Gemeinden und Gemeindeverbände in Deutschland haben im Jahr 2018 einen Finanzierungsüberschuss von insgesamt 9,8 Milliarden verzeichnet. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag [Lesen Sie hier mehr...]
Bereits zum dritten Mal in Folge wurde die Helios St. Elisabeth Klinik Hünfeld als lokales TraumaZentrum zertifiziert. Die Klinik erfüllt damit alle Anforderungen der Deutschen [Lesen Sie hier mehr...]
Der Fachbereich Pflege und Gesundheit bekommt in den Pflegewissenschaften ein neues Gesicht. Mit dem Ausscheiden von Prof. Dr. Jan Johannes Keogh in den Ruhestand zum [Lesen Sie hier mehr...]
Facebook-Gründer Mark Zuckerberg warnt davor, dass das Internet zersplittert und plädiert für einheitliche Rahmenbedingungen über Ländergrenzen hinweg. "Eine so weitgehende Harmonisierung wie möglich ist wichtig, [Lesen Sie hier mehr...]
Die immer weiter steigenden Strompreise sind nach Auffassung von Energieexpertin Claudia Kemfert auf politische Fehler zurückzuführen. Der Stromkunde zahle "für die vermurkste Energiewende und das [Lesen Sie hier mehr...]
Die deutsche Wirtschaft ist ein Jobmotor für ganz Europa. So werden durch die hiesige Nachfrage nach Importen fünf Millionen Arbeitsplätze in anderen EU-Staaten gesichert, wie [Lesen Sie hier mehr...]
Eine 81-jährige Fahrzeugführerin aus Dermbach war mit ihrem VW Golf in Richtung Tann-Knottenhof unterwegs und wollte ein Lkw-Gespann überholen. Dabei übersah sie einen entgegenkommenden Dacia [Lesen Sie hier mehr...]
Das britische Unterhaus hat in einer Probeabstimmung am Montagabend wie schon in der letzten Woche alle vorgestellten Brexit-Alternativen mehrheitlich abgelehnt. Eine der vier am Montag [Lesen Sie hier mehr...]
Die Mehrheit der Deutschen lehnt die Nutzung geschlechtsneutraler Sprache ab. Auch die Debatten darüber halten viele für überflüssig und übertrieben, wie es aus einer vom [Lesen Sie hier mehr...]
Der algerische Präsident Abdelaziz Bouteflika hat angekündigt, noch vor dem Ende seiner Amtszeit am 28. April zurückzutreten. Das geht aus einer Erklärung des gesundheitlich angeschlagenen [Lesen Sie hier mehr...]
Die Zahl der in Deutschland polizeilich erfassten Straftaten ist auf den tiefsten Stand seit der Wiedervereinigung gesunken. Das geht aus der bundesweiten Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) [Lesen Sie hier mehr...]
FDP-Chef Christian Lindner hat sich gegen die sogenannte Widerspruchslösung bei der Organspende ausgesprochen. "Ich bin selber Organspender, habe mich da vor Jahren für entschieden, ich [Lesen Sie hier mehr...]
Der Sprecher des konservativen Seeheimer Kreises in der SPD, Johannes Kahrs, hat sich für ein Verbot der AfD ausgesprochen. "Alle AfD-Abgeordneten sind Mitglieder einer rechtsradikalen [Lesen Sie hier mehr...]
Seit heute ist André Eydt neuer CEO bei der Deutschen Fachpflege Gruppe. Der Anbieter für außerklinische Intensivpflege in Deutschland, begrüßte den Diplomkaufmann am frühen Nachmittag [Lesen Sie hier mehr...]
Zum Abschluss des 27. Spieltages der 2. Bundesliga hat Dynamo Dresden einen Befreiungsschlag geschafft. Das Team von Trainer Christian Fiel gewann mit 3:1 in Aue. [Lesen Sie hier mehr...]
Für Schäden nach einem Moorbrand auf dem Gelände der Wehrtechnischen Dienststelle bei Meppen im Emsland hat das Bundesverteidigungsministerium bereits mehr als 600.000 Euro an Betroffene [Lesen Sie hier mehr...]
Verbraucherschützer begrüßen den Vorstoß von Bundesjustizministerin Katarina Barley (SPD), lange Vertragslaufzeiten zu verbieten und den Verbraucherschutz bei Telefonverträgen zu verbessern. "Lange Vertragslaufzeiten führen dazu, dass [Lesen Sie hier mehr...]
Die Strompreise erreichen im Frühjahr einen neuen Höchststand. Im bundesweiten Durchschnitt kostet eine Kilowattstunde (kWh) Strom derzeit 29,42 Cent und damit mehr als jemals zuvor. [Lesen Sie hier mehr...]
Und wenn Du dann nicht mehr weiter weißt, dann gründe einen Arbeitskreis. Das Rezept wird besonders gern in der Politik angewendet, um sich vor unangenehmen [Lesen Sie hier mehr...]
Bundestagsvizepräsident Thomas Oppermann (SPD) will die zur Verkleinerung des Bundestages geplante Wahlrechtsreform unbedingt mit Änderungen für einen höheren Frauenanteil im Parlament verknüpfen. "Wir können nicht [Lesen Sie hier mehr...]