Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul (CDU) pocht auf ein konsequentes Vorgehen des Staates gegen Bürgerwehren, wo immer sie sich bilden und Selbstjustiz betreiben. "Bürgerwehren sind nicht [Lesen Sie hier mehr...]
Der polnische Außenminister Jacek Czaputowicz hat ein Ende der geplanten Gaspipeline Nord Stream 2 gefordert. Die Pipeline zerstöre den Effekt von Sanktionen gegen Russland. "Nord [Lesen Sie hier mehr...]
Nach dem Bundesrechnungshof äußert nun auch ein vom Gesundheitsministerium in Auftrag gegebenes Gutachten Zweifel am Sinn kieferorthopädischer Behandlungen. Derzeit gebe es "keine ausreichende Evidenz für [Lesen Sie hier mehr...]
Wie kann das Radwegekonzept in der Region verbessert werden? Damit befasste sich unter anderem das achte Radforum des Landkreises Hersfeld-Rotenburg, zu dem kürzlich Radverkehrsinteressierte aus [Lesen Sie hier mehr...]
Die Stadt Amberg hat Medienberichte über angeblich patrouillierende Rechtsextremisten als Reaktion auf Übergriffe von Asylbewerbern dementiert. "Es hat im Stadtbild nie eine solche Patrouille und [Lesen Sie hier mehr...]
Nach dem Zugunglück in Dänemark ist die Zahl der Toten auf mindestens acht gestiegen. Zwei weitere Opfer seien bei einer Durchsuchung des Unglückszuges gefunden worden, [Lesen Sie hier mehr...]
Der Kriminologe Hans-Dieter Schwind sieht eine Ursache von Amokfahrten wie in der Silvesternacht in Bottrop und Essen mit acht Verletzten in einem wachsenden Bedrohungsgefühl durch [Lesen Sie hier mehr...]
Zu den Pionieren der Hybrid-Technik gehört neben Toyota auch Ford. Im Gegensatz zu den Mitbewerbern in Detroit setzte der Konzern schon früh auf diesen Antrieb [Lesen Sie hier mehr...]
„Segen bringen, Segen sein. Wir gehören zusammen. In Peru und weltweit!“ heißt das Motto der 61. Aktion Dreikönigssingen, bei der in allen 27 deutschen Bistümern [Lesen Sie hier mehr...]
Die CSU geht auf Distanz zu den Plänen von Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) für die Reform der Grundsteuer. "Wohnen muss günstiger und nicht teurer werden", [Lesen Sie hier mehr...]
Nach der mutmaßlichen Prügelattacke durch vier Asylbewerber im bayerischen Amberg hat der Staatssekretär im Bundesinnenministerium (BMI), Stephan Mayer (CSU), jetzt harte Konsequenzen gefordert und die [Lesen Sie hier mehr...]
Die ursprünglich für Saudi-Arabien bestimmten Patrouillenboote sollen nicht mehr an Riad geliefert und anderweitig genutzt werden. Das wurde dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" in Regierungskreisen bestätigt. Demnach [Lesen Sie hier mehr...]
FDP-Generalsekretärin Nicola Beer hat die Forderung von ARD und ZDF nach einem höheren Rundfunkbeitrag als maßlos zurückgewiesen und stattdessen eine radikale Reform der Sender verlangt. [Lesen Sie hier mehr...]
Die CSU will laut eines Zeitungsberichts die Wohnpolitik zu einem "nationalen Kraftakt" machen. Das geht aus einem vierseitigen Forderungskatalog der Landesgruppe für ihre Klausurtagung im [Lesen Sie hier mehr...]
In der Debatte um Handyempfang in Deutschland hat SPD-Chefin Andrea Nahles ein Ende der Funklöcher bis 2021 in den Raum gestellt und dabei eine Netzabdeckung [Lesen Sie hier mehr...]
Auch nach den Erfahrungen in der Silvesternacht befürworten drei von vier Deutschen ein völliges oder zumindest ein begrenztes Böllerverbot. Das ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts [Lesen Sie hier mehr...]
China ist es nach eigenen Angaben gelungen, eine Raumsonde auf der Mondrückseite zu landen. Das meldete die staatliche chinesische Nachrichtenagentur Xinhua am Donnerstag. Es handelt [Lesen Sie hier mehr...]
Immer mehr Unternehmer haben Probleme, einen geeigneten Nachfolger zu finden. Laut "Report zur Unternehmensnachfolge 2018" des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) haben sich im Jahr [Lesen Sie hier mehr...]
Wem ist nicht schon mal ein Licht aufgegangen? Und wer möchte nicht gerne helle sein? Nur zwei von vielen Redewendungen, die sich um das Thema [Lesen Sie hier mehr...]
Linksparteichef Bernd Riexinger sieht nach den Landtagswahlen in Ostdeutschland nur eine Chance für Gespräche seiner Partei mit der CDU, wenn diese zu früheren Werten zurückkehren [Lesen Sie hier mehr...]
Nach der Amokfahrt in der Bottroper Innenstadt gibt es Spekulationen um die Hintergründe der Tat. Der Täter von Bottrop und Essen, Andreas N., passe "sehr [Lesen Sie hier mehr...]
Der Hessische Innenminister Peter Beuth hat eine positive Bilanz der Sicherheitsinitiative KOMPASS (KOMmunalProgrAmmSicherheitsSiegel) gezogen. Seit dem Start von KOMPASS Ende 2017 sind 25 hessische Kommunen [Lesen Sie hier mehr...]
492 Kilometer sind etwa zwei Dutzend Männer und Frauen der Seniorenwandergruppe der Eisenbahnergewerkschaft – kurz: EVG - im vergangenen Jahr – vorwiegend in der Rhön [Lesen Sie hier mehr...]
Neben den drei großen Netzbetreibern hat auch der Mobilfunkanbieter 1&1 und Freenet Klagen gegen die Regeln für die Frequenzvergabe beim nächsten Mobilfunkstandard 5G eingereicht. "Diese [Lesen Sie hier mehr...]
verdi Hessen ist mit dem Verlauf des Streiks in der Geldtransportbranche heute zufrieden. Streikleiter Mathias Venema: „Es haben sich mehr als 200 Kolleginnen und Kollegen [Lesen Sie hier mehr...]