Berlin. Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) kommt dem bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) im Streit um den Bau von zwei Höchstspannungsstromleitungen nach Bayern
Fulda. Birgit Kömpel, SPD-Bundestagsabgeordnete und OB-Kandidatin für Fulda, ist sehr verwundert über die Presseveröffentlichung ihres Kollegen Michael Brand (CDU) zum Thema Mindestlohn in Bezug auf [Lesen Sie hier mehr...]
Hamburg. Der Arbeitskreis Corporate Compliance der deutschen Wirtschaft hat den "Kodex für die Medienarbeit von Unternehmen" verabschiedet, um die unsaubere Einflussnahme werbender Unternehmen auf die
Hamburg. Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, hat das Kirchenasyl gegen Kritik aus der Politik in Schutz genommen. "Wir beanspruchen nicht, den Rechtsstaat [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Die Vorsitzende der Kinderkommission im Bundestag, Susann Rüthrich (SPD), hat die Einsetzung eines unabhängigen Kinder- und Jugendbeauftragten im Bundestag gefordert. "Was es auf kommunaler [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Die von der Bahn und zahlreichen Interessenverbänden geforderte Maut für Fernbusse würde die Ticketpreise kaum erhöhen und Züge somit nicht attraktiver machen. Das [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Mit großer Besorgnis haben die Grünen auf Berichte reagiert, wonach die Geheimdienste der USA und Großbritanniens, NSA und GCHQ, in großem Stil Verschlüsselungscodes für [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda. Der Landkreis und die Stadt Fulda wollen beim Betrieb der Zentralen Leitstelle weiter zusammenarbeiten. Dies erklärten Landrat Bernd Woide und Oberbürgermeister Gerhard Möller anlässlich [Lesen Sie hier mehr...]
Brüssel. Die Euro-Finanzminister und Vertreter der griechischen Regierung sind am Freitagabend zu einem Sondertreffen zusammengekommen. Die Beratungen hatten mit gut drei Stunden Verspätung begonnen. Medienberichten
Fulda. „Bürokratie ist eigentlich gar nichts Schlechtes. Sie ist wichtig für den Rechtsstaat. Aber selbstverständlich müssen wir Auswüchse an Bürokratismus verhindern.“ Brigitte Zypries (SPD), Staatssekretärin [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda/Kassel/Frankfurt. fuldainfo hat bereits mehrfach zum Plagiatsvorwurf gegen Staatssekretär Dippel berichtet. Von Anfang waren wir an einer ausschließlich sachlichen Darstellung des Vorgangs - vom Eingang [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Normalerweise ist es so, dass der Gläubiger die Zahlungsbedingungen diktiert und der Schuldner darauf ein- oder eben pleitegeht. Im Falle Griechenlands ist jedoch längst [Lesen Sie hier mehr...]
Hamburg. Der frühere Hamburger Bürgermeister Klaus von Dohnanyi (SPD) rät zu einer Koalition von SPD und FDP in Hamburg, die er für politisch stabil hält: [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Die IG Metall strebt für den kommenden Montag eine Einigung in der Tarifrunde für die Metall- und Elektroindustrie an. Dies kündigte ihr Vorsitzender Detlef [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Angesichts der neuen Streikansage der Lokführergewerkschaft GDL werden Forderungen lauter, Bahn-Kunden und Wirtschaft künftig besser vor Ausfällen zu schützen. "Bei den weiteren Arbeiten zur [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda. Saugen, fegen, wischen: Die rund 2.590 Gebäudereinigerinnen und Fensterputzer im Kreis Fulda sollen mehr verdienen. Das fordert die IG BAU Mittelhessen. Die Gebäudereiniger-Gewerkschaft will [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda. Für Kämmerer Gerhard Möller ist die Botschaft erfreulich: Zügig hat Kassels RP die aktuelle Haushaltssatzung geprüft und für das laufende Haushaltsjahr genehmigt. „Damit sind [Lesen Sie hier mehr...]
Schlitz. Seit vielen Jahren lädt der CDU-Stadtverband Schlitz am Aschermittwoch zum Heringsessen in die Gaststätte an der Ottoburg ein. Auch gestern zeigte sich der Vorsitzende [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda. Zum Beginn der österlichen Fastenzeit 2015 am Aschermittwoch richtet das Bischöfliche Generalvikariat in Fulda einen Appell an alle kirchlichen Mitarbeiter sowie alle Mitglieder der [Lesen Sie hier mehr...]
Frankfurt/ Main. Zu viel Stagnation und zu wenig Aufbruch, zu viel Mittelmaß und zu wenig Vorbildliches - so das ernüchternde Fazit des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda. Für OB-Kandidat Dr. Heiko Wingenfeld ist das Thema „Demenz“ nicht nur aus gesundheitspolitischer Sicht von hoher Relevanz. Demenz gehört für den 41-Jährigen auch zu [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Die meisten Deutschen haben in einer N24-Emnid-Umfrage das Auftreten des griechischen Ministerpräsidenten Alexis Tsipras und seines Finanzministers Yanis Varoufakis kritisiert: 52 Prozent der Befragten
Wiesbaden. 113 Familienzentren sind in Hessen mittlerweile etabliert und werden durch das Hessische Ministerium für Soziales und Integration mit bis zu 12.000 Euro pro Einrichtung [Lesen Sie hier mehr...]
Neuhof. Thomas Krah von der Kläranlage feierte sein 25-jähriges Dienstjubiläum bei der Gemeinde Neuhof. Nach seinem Schulabschluss in 1982 absolvierte Thomas Krah seine Ausbildung zum [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Bundeswirtschaftsminister und SPD-Chef Sigmar Gabriel hat die Haltung von Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) zur Verlängerung der Kredithilfen für Griechenland begrüßt. Er stimme mit Schäubles