Berlin. Der Bundesvorsitzende der Deutschen Zoll- und Finanzgewerkschaft (BDZ), Dieter Dewes, hat an Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) appelliert, sich uneingeschränkt zum Mindestlohngesetz zu bekennen. Merkel
Wiesbaden. Bund, Länder und Gemeinden haben im Jahr 2013 insgesamt rund 35,5 Milliarden Euro für Kinder- und Jugendhilfe ausgegeben. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, sind [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda. Am Freitag wurde die neue SOLWODI-Beratungsstelle in Fulda offiziell eröffnet. Erstmals wird die Menschenrechts- und Hilfsorganisation damit auch in Hessen vertreten sein. Thematisch konzentriert [Lesen Sie hier mehr...]
Hünfeld-Dammersbach. Als einen „schlechten Einstieg in die Umsetzung des Themas Windkraft“ bewertet Hünfelds Bürgermeister Stefan Schwenk den beabsichtigten Bau von drei Windkraftanlagen auf der Rotlöwenkuppe.
Wiesbaden. Im November 2014 waren die Auftragseingänge im Bauhauptgewerbe im Vergleich zum November 2013 preisbereinigt um 8,5 Prozent niedriger. Ein Grund für den starken Rückgang [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda. Die Bundestagsabgeordnete und OB-Kandidatin der SPD Birgit Kömpel hat ihr Konzept zur Stärkung der Innenstadt vorgestellt. "Fulda hat eine tolle Innenstadt mit einem spannenden [Lesen Sie hier mehr...]
Frankfurt/Main. Die EZB betreibt eine Politik des billigen Geldes, angesichts des Volumens von mehr als einer Billion Euro bis September 2016 sogar einer regelrechten Geldschwemme. [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Der Bundesvorsitzende der Jungen Union, Paul Ziemiak (CDU), hat Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) schwere handwerkliche Fehler beim Mindestlohn-Gesetz vorgeworfen und Konsequenzen gefordert. "Die
Bonn. Auf die EZB-Anleihekäufe gab es unterschiedliche Reaktionen. Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, hat die am Donnerstag bekanntgegebenen umfangreichen
Berlin. Die Kölner SPD-Politikerin Lale Akgün hat vor der zunehmenden Ausbreitung eines türkisch geprägten, streng konservativen Islam in Deutschland gewarnt. In einem Interview mit dem [Lesen Sie hier mehr...]
Hamburg. Der Spitzenkandidat der Hamburger Grünen, Jens Kerstan, hat mit ungewöhnlich scharfen Worten die in der Hansestadt regierende SPD attackiert. "Die Selbstzufriedenheit der SPD und [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. In Deutschland halten sich aktuell mehr als 600.000 Ausländer auf, deren Asylantrag abgelehnt wurde oder deren Flüchtlingsschutz abgelaufen ist. Das geht aus der Antwort [Lesen Sie hier mehr...]
Rotenburg (Wümme). Im niedersächsischen Landkreis Rotenburg (Wümme) ist am Donnerstag ein 82-jähriger Fahrradfahrer bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Der Mann hatte nach Angaben der [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Die Alternative für Deutschland (AfD) hat vor dem Parteitag Ende Januar in Bremen ein Strategiepapier vorgelegt, in dem die Partei rechts-konservative Schwerpunkte setzt. Das [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda. Nach mehr als 38-jähriger Tätigkeit wurde Pfarrerin Sonja Panhoff im Rahmen eines Gottesdienstes und einem anschließendem Empfang als Klinikseelsorgerin am Klinikum Fulda verabschiedet. Die [Lesen Sie hier mehr...]
Fuldatal. Große Schatten wirft bereit die hessische Kommunalwahl, die im März 2016 stattfindet. Zu deren Vorbereitung trafen sich am Wochenende zu ihrer jährlichen Kreisvorstandskonferenz knapp [Lesen Sie hier mehr...]
Gersfeld. Als die Fuldaer Geschäftsleute Werner Grösch und Oskar Wehner aus ihrer Begeisterung für den alpinen Skisport heraus im Gersfelder Ortsteil Obernhau-sen einen Skilift am [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Im Jahr 2013 hatte das Land Nordrhein-Westfalen mit 464 Korruptionsverfahren die meisten Ermittlungen im Zusammenhang mit Korruption unter allen Bundesländern. Das geht aus einer [Lesen Sie hier mehr...]
München. Die Siemens-Gesamtbetriebsratsvorsitzende Birgit Steinborn hat vor einem überzogenen Stellenabbau im Zuge des Konzernumbaus gewarnt. "Seit Jahren jagen wir von einem Abbauprogramm ins nächste", sagte
Frankfurt/Main. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihre Geldschleusen geöffnet: Die Notenbanker um EZB-Präsident Mario Draghi haben am Donnerstag ein Programm zum Ankauf von Staatsanleihen und [Lesen Sie hier mehr...]
Gießen. Am Donnerstag kam es auf der B3 in der Gemarkung Wohratal durch ein missglücktes Überholmanöver zu einem tödlichen Unfall. Ein 25-jähriger Pkw-Fahrer aus Marburg [Lesen Sie hier mehr...]
Mücke. Weit über 50 Rettungskräfte suchten am Donnerstagabend eine verunglückte Reiterin im Gemeindegebiet von Mücke im Vogelsbergkreis. Die 40-jährige Frau stürzte in der Feldgemarkung zwischen [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda. Auf dem Neujahrsemfang der in Fulda forderte die Bundestagsabgeordnete der Linken Christine Buchholz den entschiedenen Widerstand der Linken gegen jedwede Beteiligung der Bundeswehr an [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Der Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Karl-Josef Laumann (CDU), hat sich angesichts der auf einen neuen Tiefstand gesunkenen Zahl der Organspender besorgt gezeigt. In einem Gespräch [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Der Deutsche Städte-und Gemeindebund hat eine Offensive vorgeschlagen, um die Rekrutierung islamischer Terroristen in Deutschland zu verhindern. In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker [Lesen Sie hier mehr...]