Berlin. Mit dem Aktionsprogramm "Klimaschutz 2020" will die Bundesregierung den Ausstoß von klimaschädlichen Treibhausgasen verringern. Dem "Handelsblatt" liegt auszugsweise der Entwurf für das geplante Aktionsprogramm [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin/Brüssel. Der hessische CDU-Bundestagsabgeordnete Klaus-Peter Willsch wird bei der Parlamentsabstimmung am Donnerstag über die Gesetze zur Einführung des neuen Instruments des Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) zur
Berlin. Trotz der schlechteren Steuerschätzung wollen die Haushaltspolitiker der großen Koalition ohne Neuverschuldung im Bundeshaushalt 2015 auskommen. "Die `schwarze Null` steht unverrückbar", sagte der Chef-Haushälter [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Die IG Metall hat die gesetzlichen Pläne von Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) zur Regelung der Tarifeinheit begrüßt. "Wir begrüßen den aktuellen Referentenentwurf zur Regelung [Lesen Sie hier mehr...]
Kassel. In der vergangenen Nacht kam es zu Streitigkeiten in einem Mehrfamilienhaus in der Unteren Königstraße in Kassel. Nachdem sich mehrere Polizeibeamte kurz nach 1 [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Natürlich, der Streik der Lokomotivführergewerkschaft nervt. Er ist egoistisch, überzogen, wirtschaftsschädlich und, weil er auch noch am 25. Jahrestag des Mauerfalls stattfindet, sogar unpatriotisch. [Lesen Sie hier mehr...]
Wiesbaden. Wohlhabende Kommunen in Hessen sollen in Zukunft die finanzschwachen Gemeinden unterstützen. Finanzminister Schäfer (CDU) plant im neuen kommunalen Finanzausgleich eine Solidaritätsumlage. Ein Viertel des [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Politiker der Großen Koalition und Opposition erwägen, per Gesetz gegen den Goldhandel der Alternative für Deutschland (AfD) vorzugehen. Im Zentrum steht dabei die Frage, [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Politiker von Union und SPD befürchten, dass auch kritische Infrastrukturen in Deutschland wie der große Internetknoten in Frankfurt ins Visier von Cyberterroristen geraten könnten: [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Zum Start des bislang längsten Bahnstreiks aller Zeiten hat sich auch die ansonsten gewerkschaftsfreundliche Linke von der GDL distanziert. "Die Lohnforderungen der Lokführer sind [Lesen Sie hier mehr...]
Lauterbach. 2000 Quadratmeter für den Schulsport zweier Schulen in einer modernen und energiesparenden Halle mitten in der Stadt: Das Projekt „Vulkan-Sporthalle Vogelsberg“ wurde am Dienstag [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Der scheidende Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Nikolaus Schneider, hat den deutschen Islamverbänden Versäumnisse bei der Kritik an gewalttätigen Traditionen im Islam [Lesen Sie hier mehr...]
Schwerin. In einer Mastputenhaltung in Mecklenburg-Vorpommern ist ein gefährliches Geflügelpest-Virus festgestellt worden. Bei den Puten sei ein hochpathogenes - also besonders gefährliches - Influenzavirus vom [Lesen Sie hier mehr...]
München. Der FC Bayern München steht nach seinem 2:0-Sieg gegen den AS Rom sicher im Achtelfinale der Champions League. Der deutsche Rekordmeister war in der [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Der Auftritt von zwei CDU-Bundestagsabgeordneten in der Türkei hat in der Union für Entsetzen gesorgt: Bei einem Besuch in Ankara hatten die Parlamentarier Oliver [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Erstmals sollen vom kommenden Jahr an Fördersätze für Ökostrom-Anlagen per Ausschreibung ermittelt werden: Ziel sei es, neue Solarparks nur noch in der Höhe zu [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda. Der Lückenschluss der A66 bei Neuhof hat die Rhön schneller erreichbar gemacht. Nach Ansicht des Vereins Natur- und Lebensraum Rhön gilt es, geeignete Routen [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Immer mehr Bundesbürger stören sich offenbar am Rundfunkbeitrag: Zwei Drittel der Deutschen finden die Zwangsabgabe für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Höhe von 215,76 Euro [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda. Schon länger kursiert das Gerücht, dass es bei der Fusion von ÜWAG und GWV, zu betriebsbedingten Kündigungen kommen solle. In jüngster Vergangenheit hört man [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Der Vorsitzende der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, Frank Bsirske, hat das Vorgehen der Lokführergewerkschaft GDL kritisiert und erklärt, dieses könnte der Gewerkschaftsbewegung insgesamt schaden. "Es ist [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. In ungewöhnlich scharfen Worten hat der Vorsitzende des Bundes Deutscher Kriminalbeamter (BDK), André Schulz, Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) wegen ihrer Pläne für ein Gesetz [Lesen Sie hier mehr...]
Poppenhausen. Am vergangenen Freitagnachmittag, dem letzten Tag der Vollsperrung, wurde in einem kleinen Festakt der umgebaute und neu gestaltete Einmündungsbereich Georgstraße/Marienstraße wieder freigegeben. Nach dreijähriger [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Hessens Justizministerin Eva Kühne-Hörmann (CDU) will sich auf der Justizministerkonferenz an diesem Donnerstag in Berlin für eine Verbesserung bei der Leichenschau einsetzen. "Straftaten können [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Während der Bahnstreik im Güterverkehr der Deutschen Bahn (DB) angelaufen ist, hat die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) das Schlichtungsangebot der DB vorerst abgelehnt. Das [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Die Sozialdemokratin Birgit Kömpel (Wahlkreis Fulda/Vogelsberg) ist eine von mehr als 20 Bundestagsabgeordneten, die eine überparteiliche Resolution unterzeichnet haben, die sich mit der Planung [Lesen Sie hier mehr...]