Berlin. Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Unternehmen dazu aufgefordert, allen jungen Menschen - egal, ob mit oder ohne Migrationshintergrund - die Chance auf eine Berufsausbildung zu [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda. „Wünsche werden wieder wahr“ - Round Table erfüllt Weihnachtswünsche Aufmerksamkeiten für hilfsbedürftige Kinder und Jugendliche. Unter diesem Motto hat Round Table Fulda in Zusammenarbeit [Lesen Sie hier mehr...]
Hilders-Unterberhards. „Ich befürchte, dass die Diakone sehr religiös sind und es langweilig werden kann“, so fasste ein Schüler der 9. Klasse anonym seine Befürchtungen in [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Experten fordern eine massive Verschärfung des Infektionsschutzes in deutschen Kliniken, etwa durch strenge gesetzliche Meldepflichten, mehr Geld und Personal für Hygiene und MRSA-Keimtests bei [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Historisch? Ein bisschen. Die Bundesregierung hat erstmals seit 1969 einen schuldenfreien Haushalt aufgestellt. Die Hartnäckigkeit des Finanzministers spielt dabei ebenso eine Rolle wie die [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Die gesetzlichen Krankenkassen geben immer mehr Geld aus, als sie aus dem Gesundheitsfonds erstattet bekommen: Bis Ende September haben die 131 Krankenkassen ein Defizit [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Die Europäische Investitionsbank (EIB) will die Umsetzung des europäischen Investitionspakets über 315 Milliarden Euro beschleunigen: Dafür bietet sie nach Worten ihres Präsidenten Werner Hoyer [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda. In der Athanasius-Kircher-Schule empfängt am heutigen Samstag der RSC Fulda den Tabellendritten TV Gailbach aus dem Spessart. In der Vorrunde konnten die RSC Ringer [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. In Deutschland wächst die Sorge um den demokratischen Charakter Israels: Der außenpolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Bundestag, Niels Annen, warnt die Regierung in Jerusalem [Lesen Sie hier mehr...]
Stuttgart. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG, hält das erklärte Ziel der Bundesregierung, bis zum Jahr 2020 eine Million Elektroautos und Plug-in-Hybride auf Deutschlands Straßen [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Die Kluft zwischen armen und reichen Bundesländern droht sich durch die Neuordnung der innerdeutschen Finanzbeziehungen offenbar auszuweiten: Sollten sich die rot-grünen Ministerpräsidenten mit ihrer [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Die Linke fordert die Abschaffung des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, auch als die "fünf Wirtschaftsweisen" bekannt. "Der Sachverständigenrat besteht fast komplett aus [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. In Deutschland beziehen 645.933 Kinder bis 15 Jahre seit mehr als vier Jahren Hartz IV. Das berichtet "Bild" unter Berufung auf neue Zahlen der [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Wenige Tage vor dem Kabinettsbeschluss zum Klimaschutz hat Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) die zusätzlichen Einschnitte bei der Kohlekraft verteidigt. "Entscheidend ist, dass wir bis [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. SPD-Chef Sigmar Gabriel treibt die Öffnung seiner Partei für die Belange der Wirtschaft offenbar weiter voran: Nach Informationen des "Tagesspiegel" hat Gabriel den stellvertretenden [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Der Deutsche Ethikrat will nach den Worten seiner Vorsitzenden Christiane Woopen keine neuen strafrechtlichen Regeln für den Suizid. "Insgesamt halten wir den Freiheitsgrundsatz, der [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Bodo Ramelow, der erste Politiker der Linkspartei, der das Amt eines Ministerpräsidenten bekleiden könnte, hat die Regierungsbildung in Thüringen als Meilenstein für seine Partei [Lesen Sie hier mehr...]
Freiburg. Der VfB Stuttgart hat in seiner ersten Bundesliga-Partie unter Trainer Huub Stevens den SC Freiburg mit 4:1 geschlagen. Zwar hatten die Breisgauer in der [Lesen Sie hier mehr...]
Hamburg. Der Gründer und Gesellschafter der Asklepios-Kliniken, Bernard gr. Broermann, hat auf die "gewaltige Arbeitsverdichtung" in den deutschen Krankenhäusern hingewiesen. Auf einen Krankenhausmitarbeiter kämen in [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda. Vertreterinnen und Vertreter von Seniorenvereinigungen wurden von Bürgermeister Dag Wehner zu einem Treffen ins Stadtschloss eingeladen. Das „Seniorenforum“, zu dem alle Fuldaer Seniorengruppen eingeladen [Lesen Sie hier mehr...]
Bad-Hersfeld. Der neue Intendant Dieter Wedel stellte das Programm der kommenden Festspiel-Saison vor. „Die Zuschauer dürfen heitere Festspiele erwarten, Stücke von doppelbödiger Leichtigkeit, unterhaltend, aber [Lesen Sie hier mehr...]
Fulda. Die Gebäude sind in festliches Licht getaucht, die Häuser weihnachtlich geschmückt und der Weihnachtsmarkt lockt mit allerlei Leckereien – auch im Winter und besonders [Lesen Sie hier mehr...]
Lauterbach-Schlitz. Auch in diesem Jahr konnte die Volksbank Lauterbach-Schlitz die Förderung gemeinnütziger Zusammenschlüsse durchführen. Nahezu alle Vertreterinnen und Vertreter dieser Aktivitäten, die sich um eine [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Aydan Özoguz, Integrationsbeauftragte der Bundesregierung und stellvertretende SPD-Vorsitzende, fordert ein Umdenken der Betriebe und die Bereitschaft, Flüchtlinge einzustellen. "Was fehlt, ist ein gesicherter Aufenthaltsstatus [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Der Bundestag hat den ersten ausgeglichenen Haushalt ohne neue Schulden seit 1969 beschlossen. Die Abgeordneten stimmten dem Etat für 2015 am Freitag mit großer [Lesen Sie hier mehr...]