Am Samstagmittag erhielt die Feuerwehr zahlreiche Notrufe. Auf dem Parkplatz eines großen Baumarktes in Gründau-Lieblos brannte ein geparktes Wohnmobil. Die Einsatzkräfte griffen sofort ein. Trotzdem wurde das Fahrzeug komplett zerstört. Drei weitere Autos und eine Straßenlaterne wurden durch die Hitze beschädigt. Der Fahrer stieg nochmals in das Wohnmobil, um seine Katze zu retten. Diese kam in eine Tierklinik, der Fahrer wurde untersucht.
Hoher Sachschaden, aber keine Verletzten
Die Polizei schätzt den Gesamtschaden auf etwa 175.000 Euro. Glücklicherweise erlitt niemand Verletzungen. Die Einsatzkräfte lobten die schnelle Reaktion der Anwesenden. Diese alarmierten sofort die Feuerwehr und räumten den Bereich weiträumig.
Technischer Defekt als Ursache
Laut ersten Ermittlungen vermutete die Polizei einen technischen Defekt im Bereich der Standheizung als Brandursache. Eine fahrlässige oder vorsätzliche Brandstiftung schlossen sie aus.
Verkehrsbehinderungen durch Rauchentwicklung
Wegen der starken Rauchentwicklung sperrte man die Rudolf-Walther-Straße während der Löscharbeiten komplett. Dies führte zu vorübergehenden Verkehrsbehinderungen in der Umgebung. Gegen 14:00 Uhr war die Sperrung aufgehoben.
Feuerwehr warnt vor Brandrisiken
Die Feuerwehr nutzte den Vorfall, um auf die Wichtigkeit regelmäßiger Wartungen technischer Anlagen in Fahrzeugen hinzuweisen. Standheizungen können bei Defekten gefährlich werden und große Schäden verursachen.
Der Vorfall verdeutlicht die Bedeutung schnellen Handelns. Dank der Alarmierung der Feuerwehr konnte größerer Schaden verhindert werden. +++
Hinterlasse jetzt einen Kommentar