VW-Beschäftigte bekommen 4,8 Prozent mehr Lohn

Die Laufzeit des Tarifvertrages beträgt 20 Monate

Wolfsburg. Volkswagen und die IG Metall haben in der Nacht zum Freitag in Hannover die Verhandlungen über den Haustarif abgeschlossen: Die Grundvergütung für die rund 120.000 VW-Tarifbeschäftigten steigt in zwei Stufen – zum 1. September 2016 um 2,8 Prozent und zum 1. August 2017 um 2,0 Prozent, teilte der Konzern mit. Zudem erhalten die Beschäftigten einen Rentenzuschuss in Höhe von 200 Euro. Darüber hinaus wurde die Altersteilzeitregel bis zum Jahr 2022 verlängert. Die Erfolgsbeteiligung soll künftig auf Grundlage einer zweijährigen Bemessung gezahlt werden. Die Laufzeit des Tarifvertrages beträgt 20 Monate. „Die Entgelterhöhung entspricht in ihrem Effekt dem Tarifergebnis der Metallindustrie“, sagte VW-Personalvorstand Karlheinz Blessing. +++ fuldainfo

Sie können uns jederzeit Leserbriefe zukommen lassen.

Diskutieren kann man auf Twitter oder Facebook

Hier können Sie sich für den fuldainfo Newsletter anmelden. Dieser erscheint täglich und hält Sie über alles Wichtige, was passiert auf dem Laufenden. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Auch ist es möglich, nur den Newsletter „Klartext mit Radtke“ zu bestellen.

Newsletter bestellen