
Das 25-jährige Weihejubiläum der Lourdeskapelle in Eichenzell wurde am vergangenen Wochenende zu einem bewegenden Glaubensfest. Aufgrund ungünstiger Wetterverhältnisse wurde die ursprünglich an der Kapelle geplante Feier in die katholische Pfarrkirche St. Peter & Paul verlegt. Dort versammelten sich über 150 Gäste, um gemeinsam einen Tag voller Emotion, Dankbarkeit und spiritueller Tiefe zu erleben.
Im Mittelpunkt stand der feierliche Gottesdienst, zelebriert vom Fuldaer Bischof Dr. Michael Gerber. In seiner Predigt würdigte er die Entstehungsgeschichte der Kapelle sowie den tiefen Glauben von Udo Bauch, dem Erbauer der Lourdeskapelle. Die besondere Atmosphäre war geprägt von stillem Gedenken, Gemeinschaft und ergreifender Musik.
Udo Bauch hatte die Kapelle aus Dankbarkeit errichten lassen – ein Gelübde nach dem schweren Zugunglück von Eschede im Jahr 1998, bei dem er schwer verletzt wurde. In seiner bewegenden Ansprache erinnerte Bauch an die Zeit nach dem Unglück, seine Genesung und die spirituelle Bedeutung, die die Kapelle für ihn und seine Familie bis heute hat. Besonders berührend war der Moment, als er seiner Ehefrau Monika ein Herz aus Blumen überreichte – als Zeichen seiner tiefen Dankbarkeit für ihre unerschütterliche Unterstützung.
Große Freude bereitete ihm auch die Anwesenheit seiner beiden Lebensretter, Friedemann Schuster und Andreas Effinghausen, mit denen ihn eine langjährige Freundschaft verbindet.
Hochrangige Gäste wie Regierungspräsident Mark Weinmeister, der Fuldaer Landtagsabgeordnete Thomas Hering, Bürgermeister Johannes Rothmund sowie Vertreter der Deutschen Bahn, darunter der ehemalige Vorstandsvorsitzende Dr. Johannes Ludewig, sprachen persönliche Grußworte. Alle würdigten Udo Bauchs Glaubensstärke, seine Lebensleistung und sein Engagement – besonders für die Integration von Menschen mit Behinderungen.
Regierungspräsident Weinmeister sagte: „Niemand hätte es Ihnen verübelt, wenn Sie am Leben verzweifelt wären. Doch Sie haben sich entschieden, ein Zeichen der Hoffnung zu setzen.“ Bürgermeister Rothmund betonte: „Udo Bauch ist durch sein ehrenamtliches Wirken ein leuchtendes Vorbild für unsere Gemeinde.“
Die musikalische Gestaltung übernahm der Gesangverein Concordia Eichenzell, begleitet von Solist Winfried Hartung, dessen Lieder „Die Uhr“ von Carl Loewe und das geistliche Sommerlied „Geh aus mein Herz und suche Freud“ viele Besucher tief bewegten.
Zum Abschluss richtete Pfarrer Dr. Guido Pasenow persönliche Worte an Udo Bauch und hob dessen tiefe Glaubenskraft sowie die Bedeutung der Lourdeskapelle als Ort der Hoffnung und des Gebets hervor.
Im Anschluss an den Gottesdienst fand im Gemeindesaal ein geselliges Beisammensein statt, bei dem kulinarische Köstlichkeiten gereicht wurden. In einer offenen und herzlichen Atmosphäre ergaben sich viele Gespräche über Glauben, Freundschaft und die Kraft des Dankes. +++
Hinterlasse jetzt einen Kommentar