
Beim 50. Jubiläum des Turnier-Marathons „Hessen tanzt“, dem weltweit größten simultan ausgetragenen Amateurtanzturnier, konnte der TSC Fulda gleich mit mehreren Tanzpaaren überzeugen. Die Veranstaltung, die in der Frankfurter Eissporthalle stattfand, verzeichnete mit 1.369 startenden Paaren aus 33 Nationen ein breites und hochkarätiges Teilnehmerfeld – darunter auch zahlreiche Welt- und Europameister.
Der TSC Fulda war mit vier Paaren vertreten: Petra und Hans Sieling, Dr. Eveline Meinert und Martin Buch, Annette und Michael Schäfer sowie Tanja und Alexander Wolf. Alle Paare präsentierten sich bestens vorbereitet und konnten ihre Leistungen im direkten Vergleich mit nationaler und internationaler Konkurrenz unter Beweis stellen.
Im Turnierverlauf waren nicht nur Annette und Michael Schäfer und Tanja und Alexander Wolf in der Startklasse Masters II C erfolgreich. Beide Paare erreichten nach überzeugenden Leistungen in der Vorrunde und Zwischenrunde das Finale. Dort entschieden Nuancen über die Platzierungen. Tanja und Alexander Wolf belegten den zweiten Platz, Annette und Michael Schäfer sicherten sich den dritten Rang. Die Platzierungen wurden über die sogenannte „Skating-Regel“ ermittelt, die bei sehr engen Wertungsverläufen zum Einsatz kommt.
Auch in der höchsten Leistungsklasse, der Masters IV S, lief es richtig gut für den TSC Fulda. Hier gingen Petra und Hans Sieling und Dr. Eveline Meinert und Martin Buch an den Start. Petra und Hans Sieling erreichten nach vier Runden in einem Feld von 66 Paaren das Finale und belegten dort einen tollen dritten Platz. Sie erhielten in mehreren Tänzen Bestnoten und konnten sich klar unter den besten Paaren positionieren. Dr. Eveline Meinert und Martin Buch zeigten eine solide Leistung und zeigten sich im Anschluss zufrieden mit ihrem Ergebnis.
Der TSC Fulda zieht ein positives Fazit aus dem Turnier: Die erreichten Platzierungen und die gezeigten Leistungen bestätigen die kontinuierliche Trainingsarbeit und das hohe Niveau der Paare. Die Teilnahme an einem international stark besetzten Turnier wie „Hessen tanzt“ unterstreicht die Wettbewerbsfähigkeit des Vereins auch im überregionalen Vergleich. +++ pm
Hinterlasse jetzt einen Kommentar