Brüssel. EU-Energiekommissar Günther Oettinger (CDU) fordert nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zu Ökostrom-Subventionen eine Europäisierung der Subventionspolitik für Erneuerbare Energien. Der "Welt" sagte [Lesen Sie hier mehr...]
Wiesbaden. Anlässlich der Bekanntgabe der Arbeitsmarktzahlen in Hessen für den Monat Juni warnt der stellvertretende Bezirksvorsitzende des DGB Hessen-Thüringen, Sandro Witt davor, den Mindestlohn mit [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier hat im Ukraine-Konflikt eine neue Friedensinitiative gestartet: Er hat der "Süddeutschen Zeitung" zufolge überraschend die Außenminister Russlands, der Ukraine und Frankreichs [Lesen Sie hier mehr...]
Genf. Die Zahl der Ebola-Toten in Westafrika ist auf insgesamt 467 gestiegen. Das teilte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) am Dienstag mit. 759 weitere Menschen seien infiziert. [Lesen Sie hier mehr...]
Flieden. Zum 20jährigen Dienstjubiläum des Haustechnikers Rainer Albinger gratulierten am 1. Juli Heimbewohner, Ordensschwestern und Mitarbeiter des Alten- und Pflegeheims St. Katharina und der Tagespflege [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. In der Wirtschaft wächst die Sorge vor einer Verschärfung der Erbschaftsteuerregeln. Das berichtet das "Handelsblatt" (Mittwochausgabe). Am 8. Juli hat das Bundesverfassungsgericht zur mündlichen [Lesen Sie hier mehr...]
Wiesbaden. Über 52.000 Arbeitsplätze in Hessen sind abhängig vom Erwerbsgartenbau mit seinen vielfältigen Sparten: von Blumen über Obst- und Gemüse, Landschafts- und Friedhofsgartenbau bis hin [Lesen Sie hier mehr...]
Düsseldorf. Der SPD-Bundesvize Ralf Stegner hält den Wechsel des früheren Bundesministers für wirtschaftliche Zusammenarbeit, Dirk Niebel, zum Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall für folgerichtig: "Der abgewählte Entwicklungshilfeverhinderungsminister
Berlin. Junge Akademiker scheuen das Risiko, wenn es um ihren späteren Berufsweg geht. In einer neuen Umfrage der Unternehmensberatung EY nennen drei von zehn Studenten [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Die SPD erwägt, die gesetzlichen Bestimmungen zum Krankengeld zu ändern. In der "Bild-Zeitung" kritisierte der stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Karl Lauterbach die Entwicklung, dass immer mehr Krankenkassen [Lesen Sie hier mehr...]
Lauterbach. Gute Nachrichten für Dialysepatienten in der Region. Mit dem Abriss des ehemaligen Schwesternwohnheims habe der Vorstand der Eichhof-Stiftung Lauterbach die Weichen für die Ansiedlung [Lesen Sie hier mehr...]
Künzell-Dietershausen. Die Marketing & Design Agentur „Gute Seele“ aus Hilders-Eckweisbach, hat zum 1. Juli 2014 ihren Firmensitz nach Künzell-Dietershausen verlegt. Der Umzug aus der Rhön [Lesen Sie hier mehr...]
Bebra. Zu einem Brand in einem unter Denkmalschutz stehenden Gebäude kam es am Dienstag gegen 18.25 Uhr. Das unbewohnte Gebäude befindet sich an der Ecke [Lesen Sie hier mehr...]
Salvador. Belgien hat am Dienstagabend mit 2:1 gegen Belgien gewonnen und damit das Viertelfinale der Fußballweltmeisterschaft in Brasilien erreicht. Beide Teams begannen das Spiel offensiv, [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Die Bundeswehr soll künftig unter bestimmten Bedingungen Kampfdrohnen einsetzen können: Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) sprach sich im Interview mit der "Süddeutschen Zeitung" [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Die Städte appellieren an den Bund, zeitnah eine angemessene und langfristig tragfähige Lösung für eine funktionierende Hebammenversorgung umzusetzen. „Hebammen sind ein unverzichtbarer Bestandteil der [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Im Streit um die in der Gerhart-Hauptmann-Schule in Berlin-Kreuzberg verschanzten Flüchtlinge hat der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg ein Räumungsersuchen an die Polizei gerichtet. Dies teilte die [Lesen Sie hier mehr...]
Nürnberg/ Fulda. Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Juni im Vergleich zum Vorjahresmonat um 32.000 auf 2,833 Millionen gesunken. Das teilte die Bundesagentur [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt sieht den anhaltenden Mindestlohn-Streit in der Regierungskoalition als Signal, dass zwischen Union und SPD "der letzte Rest an Gemeinsamkeiten flöten geht". [Lesen Sie hier mehr...]
Jerusalem. Nach dem Fund der Leichen von den drei Jugendlichen aus Israel hat die Luftwaffe des Landes in der Nacht auf Dienstag Angriffe auf den [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Für die einen ist er der Untergang des Wirtschaftsstandorts Deutschland. Die anderen sehen in ihm eine längst überfällige, sozialpolitische Errungenschaft. Kein Zweifel, der Mindestlohn [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Der Bund der Steuerzahler ist ein ehrenwerter Verein. In den vergangenen Jahrzehnten hat er sich um die Bundesrepublik verdient gemacht. Viele wünschten sich, dass [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Nach heftiger Kritik aus dem Gewerkschaftslager erhält Arbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) demonstrative Rückendeckung von der Parteilinken. "Andrea Nahles ist es gelungen, das Gesetz sauber [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) hat unmittelbar nach der Reform der Ökostromförderung einen konkreten Fahrplan für weitere energiepolitische Reformen vorgelegt. "Zehn-Punkte-Energie-Agenda" heißt der Zeitplan, der
Berlin. Der stellvertretende Chef der Unionsfraktion im Bundestag, Arnold Vaatz (CDU), hat die Einwände der EU-Kommission gegen die geplante Pkw-Maut in Deutschland, die mit einer [Lesen Sie hier mehr...]