Omid Safawi Achter Deutscher Meistertitel und Weltmeister krönen Karriere

Foto: privat

Zwei Tage, zwei Stilarten, zwei Meistertitel: Seyed Hashem Shazadeh Safawi – in der Ringerwelt besser bekannt als Omid Safawi – hat bei den German Masters 2025 in Ehningen bei Stuttgart ein sportliches Ausrufezeichen gesetzt. Der 47-jährige Athlet aus dem hessischen Schlitz sicherte sich innerhalb von 48 Stunden gleich zwei deutsche Meistertitel – im Freistil und im Griechisch-Römischen Stil. Es sind seine Titel Nummer sieben und acht auf nationaler Ebene. Mit dem Gewinn des Weltmeistertitels im Jahr 2024 zählt Safawi nun endgültig zu den erfolgreichsten Ringer-Veteranen im deutschen Spitzensport.

Meister der Vielseitigkeit: Freistil am Freitag, Griechisch-Römisch am Samstag

In der Altersklasse C (46–50 Jahre), Gewichtsklasse bis 70 Kilogramm, trat Safawi zunächst am Freitag im Freistil an. In einem hochkarätigen Teilnehmerfeld beeindruckte der erfahrene Kämpfer durch technische Präzision und strategisches Geschick. Im Viertelfinale setzte er sich gegen einen physisch überlegenen Gegner durch – mit klarem Kopf, überlegter Taktik und blitzschnellen Beinangriffen. Auch im Finale bewies Safawi Nervenstärke: Gegen einen deutlich kräftigeren Kontrahenten behielt er die Kontrolle und gewann souverän.

Doch damit nicht genug: Am Samstag trat der Allrounder erneut an – diesmal im Griechisch-Römischen Stil, der andere Techniken und körperliche Anforderungen mit sich bringt. Auch hier ließ Safawi keine Zweifel an seiner Klasse aufkommen. Er dominierte das Turnier, gewann alle Kämpfe klar und holte sich den nächsten Titel – und damit ein seltenes Doppelgold bei den nationalen Meisterschaften.

Ein Leben zwischen Familie, Beruf und Spitzensport

Safawis Doppelsieg ist das Ergebnis jahrelanger harter Arbeit, Disziplin und Leidenschaft. Neben seiner sportlichen Karriere meistert er den Alltag zwischen Beruf, Familie und ehrenamtlichem Engagement im Ringsport. Training, Regeneration und Wettkampfvorbereitung integriert er in ein ohnehin vollgepacktes Leben – getragen von innerer Überzeugung, nicht von finanziellen Anreizen.

„Ich bin jeden Tag über meine Grenzen gegangen – und manchmal noch weiter“, sagt Safawi. Ein besonderer Dank gilt seiner Frau Najmeh Afyanian, die seine sportliche Laufbahn über Jahre unterstützt hat: „Ohne sie hätte ich das nie geschafft. Sie hat mein Training mitgetragen, motiviert und organisiert – dieser Titel gehört auch ihr.“

Vorbild auf und neben der Matte

Auch abseits der Turniermatte ist Safawi längst eine prägende Figur im hessischen Ringsport. Als Trainer in Lauterbach-Fulda begleitet er Kinder und Jugendliche, vermittelt technische Grundlagen – aber vor allem Werte: Respekt, Ausdauer und mentale Stärke. Für viele Nachwuchssportler ist er nicht nur Coach, sondern auch Vorbild.

Ein Athlet mit Haltung

Mit acht deutschen Meistertiteln, einem Weltmeistertitel und einem ungebremsten Engagement für seinen Sport gehört Omid Safawi zu den herausragenden Persönlichkeiten des deutschen Ringsports. Seine jüngsten Erfolge in Ehningen zeigen eindrucksvoll: Spitzenleistungen sind keine Frage des Alters – sondern des Charakters. +++ p.stock


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*