Keine Bewegung bei Corona-Impfquoten

Die Corona-Erstimpfquote in Deutschland liegt wie festgenagelt bei 76,4 Prozent. Das geht aus Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) vom Montagmorgen hervor. Auch bei der „Grundimmunisierung“ und bei den „Boostern“ gibt es demnach keine Veränderung – die entsprechenden Quoten liegen weiterhin bei 75,6 beziehungsweise 57,4 Prozent. Bei den 5-bis-11-Jährigen haben 21,1 Prozent wenigstens eine Impfung und 17,2 Prozent eine zweite. Bei den 12-bis-17-Jährigen sind 65,0 Prozent einmal geimpft, 62,1 Prozent haben eine zweite Impfung, und 28,0 Prozent eine „Booster“-Impfung. Unter den besonders gefährdeten Über-60-Jährigen sind 88,8 Prozent mindestens einmal gegen Corona geimpft, 88,6 Prozent haben die „Grundimmunisierung“, 77,7 Prozent den „Booster“. +++

Sie können uns jederzeit Leserbriefe zukommen lassen.

Diskutieren kann man auf Twitter oder Facebook

Hier können Sie sich für den fuldainfo Newsletter anmelden. Dieser erscheint täglich und hält Sie über alles Wichtige, was passiert auf dem Laufenden. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Auch ist es möglich, nur den Newsletter „Klartext mit Radtke“ zu bestellen.

Newsletter bestellen