
Mit einem Festakt an der historischen Wasserburg ist am Freitag der 62. Hessentag feierlich eröffnet worden. Ministerpräsident Boris Rhein und Bad Vilbels Bürgermeister Sebastian Wysocki begrüßten gemeinsam die Gäste und läuteten damit zehn Tage voller Kultur, Begegnung und Heimatverbundenheit ein. Unter dem diesjährigen Motto „Wir bringen Hessen auf die Bühne“ zeigt sich das Landesfest erneut als Schaufenster für das, was Hessen ausmacht: Vielfalt, Engagement und gelebte Gemeinschaft.
„Der Hessentag ist ein Fest der Heimat und der Vielfalt“, betonte Ministerpräsident Rhein in seiner Rede. „Hier trifft Tradition auf Innovation, Jung auf Alt, und Stadt auf Land.“ Dabei sei der Hessentag nicht nur ein Ort der Begegnung, sondern auch ein Spiegelbild des gesellschaftlichen Miteinanders im Bundesland. Vereine, Wirtschaft, Politik, Kultur, Kirchen, Polizei und Feuerwehr – alle seien Teil eines einmaligen Erlebnisses, das weit über die zehn Festtage hinauswirke.
Die Freude über den Beginn des Großereignisses war auch bei Bürgermeister Wysocki spürbar. „Endlich ist Bad Vilbel Hessentagsstadt“, sagte er mit Blick auf die pandemiebedingte Absage im Jahr 2020. „Wir haben lange darauf hingearbeitet, unzählige Stunden geplant und organisiert. Jetzt können wir endlich zeigen, was unsere Stadt kann.“ Der Auftakt sei bereits „ein sehr gelungener Start in zehn großartige Tage“, so Wysocki.
Mehr als ein Fest – ein Impuls für die Region
Ministerpräsident Rhein hob zudem die langfristige Bedeutung des Hessentags hervor: „Der Hessentag ist nicht nur ein Kulturfest, sondern auch ein Investitions- und Innovationsprogramm für die ganze Region.“ Infrastrukturelle Verbesserungen, neue Begegnungsräume und ein gestärktes Gemeinschaftsgefühl seien bleibende Effekte des Landesfestes. „Das Gesicht Bad Vilbels wird sich nachhaltig verändern – zum Positiven.“
Ein Mammutprogramm für alle Generationen
Rund 1.600 Einzelveranstaltungen, davon mehr als 1.500 kostenfrei, stehen auf dem Programm – von Konzerten und Ausstellungen über Diskussionsforen bis hin zu Familienangeboten. Bad Vilbel wird damit für zehn Tage zur Bühne des Landes. Der Ministerpräsident selbst wird bei zahlreichen Terminen präsent sein – eine Übersicht ist online abrufbar unter hessenlink.de/MPaufHessentag.
Dank an die vielen helfenden Hände
Abschließend dankte Rhein den unzähligen Beteiligten, die das Großereignis ermöglichen: „Der Hessentag ist eine starke Gemeinschaftsleistung. Mein Dank gilt Bürgermeister Wysocki, dem Magistrat, dem Hessentagsteam, dem Hessentagspaar sowie den vielen Ehrenamtlichen und Einsatzkräften. Ihr Engagement macht den Hessentag zu einem Herzensfest.“
Der Hessentag 2025 läuft noch bis zum 22. Juni – mit einem bunten Mix aus Kultur, Ehrenamt und gelebter hessischer Lebensfreude. +++
Hinterlasse jetzt einen Kommentar