Hessen leidet im Frühjahr unter historischer Trockenheit

Dominiert wurde die Witterung von länger anhaltender Trockenheit

In Hessen hat die Frühjahrstemperatur 2025 bei 10,0 °C gelegt - das entspricht einer positiven Abweichung von 2,2 Grad gegenüber dem langjährigen Mittel (7,8 °C).

Dominiert wurde die Witterung von länger anhaltender Trockenheit, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Freitag mitteilte. Bis zum Monatsende werden im Flächenmittel nur rund 93 l/m² erwartet - das entspricht knapp der Hälfte des Solls (191 l/m²).

Damit zählt das Frühjahr zu den zehn niederschlagsärmsten seit Beginn der Aufzeichnungen. Auch die Sonne zeigte sich überdurchschnittlich häufig: Mit rund 710 Stunden (452 Stunden) wird sich 2025 sogar den dritthöchsten Frühjahrswert seit 1951 sichern. +++


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*