Hersfeld-Rotenburg: Stadt- und Schulradeln 2025 eröffnet

In den kommenden drei Wochen gibt es noch weitere gemeinsame Radtouren

Die 1200 Jahre alte Linde in Schenklengsfeld war Startpunkt des diesjährigen Stadtradelns. Fots: Landkreis Hersfeld-Rotenburg.

Mit einer etwa 20 Kilometer langen Tour von Schenklengsfeld nach Heringen startete am Sonntag das vierte kreisweite Stadt- und Schulradeln. An der 1200 Jahre alten Linde in Schenklengsfeld starteten die 50 Teilnehmenden gemeinsam mit Landrat Torsten Warnecke. Bürgermeister Andre Wenzel hielt ebenfalls eine kurze Begrüßung. Als Ziel wurde der Kuppenrhöner Wandermarkt in Heringen gewählt. Bürgermeister Daniel Iliev begrüßte dort herzlich die Gruppe bei dessen Eröffnung, die pünktlich dazu dort eintraf.

Jörg Peters, Tourismusbeauftragter, und Thomas Giese, Klimaschutzmanager in der Kreisverwaltung, organisieren das kreisweite Stadtradeln. Sie sagen: „Unsere Auftaktradtour hat eindrücklich gezeigt, wie viel Freude nachhaltige Mobilität macht. Zusammen haben wir ein starkes Zeichen für Klimaschutz, Gesundheit als auch Gemeinschaftssinn im Landkreis gesetzt. Wir danken allen Teilnehmenden als auch Helfenden für ihr Engagement. Wir hoffen, dass in den kommenden drei Wochen fleißig in die Pedale getreten genutzt wird.“

Seit Sonntag und bis einschließlich Samstag, dem 7. Juni, sind alle aufgerufen, möglichst viele Wege klimafreundlich mit dem Rad zu erledigen. Dazu gehören alle, die im Landkreis leben, arbeiten, einem Verein angehören, eine (Hoch-)Schule besuchen oder einer Kommunalvertretung angehören. Radfahrer sammeln Kilometer für ihr Team oder ihre Kommune.

Auch in den kommenden drei Wochen gibt es noch weitere gemeinsame Radtouren. Bereits am Mittwoch findet die diesjährige Frauenradtour statt. Am 24. Mai gibt es eine Radsternfahrt nach Schwalmstadt. Am 1. Juni lädt der Radsportverein „Frisch-Auf“ zu einer Radtour durch das Fuldatal ein.

Alle Informationen sowie die organisierten Radtouren findest Du auf der Homepage des Kreises unter www.hef-rof.de/stadtradeln. Die Seite wird bis zum Ende des Aktionszeitraums regelmäßig aktualisiert. +++


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*