Am Donnerstag, den 12. Juni 2025, macht der auffällige rote Londonbus der bundesweiten Gesundheitskampagne „Herzenssache Lebenszeit“ Station auf dem Linggplatz in Bad Hersfeld. In der Zeit von 10 bis 17 Uhr bietet das außergewöhnliche mobile Informationszentrum umfassende Aufklärung zu den Themen Schlaganfall, Diabetes mellitus und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die Aktion wird in Bad Hersfeld federführend von Professor Dr. Markus Horn, Chefarzt der Klinik für Neurologie und Geriatrie am Klinikum Bad Hersfeld, organisiert. Gemeinsam mit der Selbsthilfegruppe (SHG) Schlaganfall, Chefärztin Dr. Caroline Renner vom HKZ-Reha-Zentrum, der Funktionsdiagnostik des Klinikums, sowie Logopädie-, Ergo- und Physiotherapie-Fachkräften des Klinikums, wird ein vielfältiges und praxisnahes Informationsprogramm angeboten.
„Unser Ziel ist es, die Bevölkerung für die Risiken und Frühzeichen eines Schlaganfalls sowie anderer Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu sensibilisieren. Je früher Warnsignale erkannt werden, desto besser sind die Behandlungschancen“, erklärt Professor Dr. Markus Horn. „Deshalb ist uns der direkte Austausch mit den Menschen vor Ort so wichtig.“
Auch die SHG Schlaganfall betont die Bedeutung der Aktion:
„Viele Betroffene berichten, dass sie die Symptome eines Schlaganfalls zunächst nicht einordnen konnten. Aufklärung kann Leben retten – deshalb unterstützen wir diese Kampagne mit großer Überzeugung.“ Im Rahmen der Veranstaltung erwarten die Besucherinnen und Besucher zahlreiche kostenfreie Mitmach- und Informationsangebote:
• Schlaganfall-, Diabetes- und Herzinsuffizienz-Risiko-Tests
• Messungen von Blutdruck, Blutzucker und Cholesterin
• Beratung durch Ärztinnen und Ärzte sowie Therapeutinnen und Therapeuten
• Informationen der Deutschen Schlaganfall-Hilfe, Diabetes-Hilfe, Nierenstiftung und weiterer Partner
• Persönliche Gespräche mit Betroffenen der SHG Schlaganfall
• Vorträge und Videoeinspielungen im Bus
Darüber hinaus stehen Expertinnen und Experten für individuelle Fragen zur Verfügung. Die Kampagne „Herzenssache Lebenszeit“ wird unterstützt vom Unternehmen Boehringer Ingelheim und tourt seit Jahren durch ganz Deutschland, um Prävention, Aufklärung und Früherkennung zu stärken. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, den Londonbus zu besuchen – der Eintritt ist frei. +++ pm
Hinterlasse jetzt einen Kommentar