An einem Tag gleich mehrere Unternehmen und deren Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten kennenlernen – kostenfrei, bei einer geführten Tour oder auf eigene Faust: Für zahlreiche Schülerinnen und Schüler bietet sich am Samstag, 24. Mai, genau diese Gelegenheit. Am „Tag der Ausbildung“ können sie zwischen 10 und 14.30 Uhr hinter die Kulissen von 30 Betrieben in Stadt und Landkreis Fulda blicken und sich über Ausbildungsberufe und Karrierechancen informieren.
Ziel dieser Veranstaltung ist es, den jungen Menschen eine klare berufliche Orientierung zu ermöglichen und den ersten persönlichen Kontakt zu potenziellen Arbeitgebern herzustellen. „Wir können viel erklären und kommunizieren, aber der persönliche Eindruck ist viel prägender“, erklärt Julian Heins vom Landkreis Fulda. „Die Jugendlichen haben die Chance, sich vor Ort ein eigenes Bild zu machen und diese Erfahrungen für ihre berufliche Orientierung zu nutzen.“ Der Tag verspricht nicht nur interessante Vorträge und Infos zu Ausbildung und Studium, sondern auch zahlreiche Mitmachaktionen, die einen praktischen Einblick in die Arbeitswelt bieten.
Das Besondere: Insgesamt werden zehn Routen als geplante Touren angeboten, die entweder zu Fuß oder mit einem kostenfreien Shuttle durchgeführt werden und jeweils zu drei Ausbildungsbetrieben führen. Startpunkt ist der ZOB. Auf drei der Touren können Interessierte in den Oberzentren Hünfeld, Eichenzell oder Neuhof zusteigen, sodass sie nicht erst nach Fulda kommen müssen. „Mit den Arbeits-Coaches und den Berufsberatern stehen den Schülerinnen und Schülern an diesem Tag außerdem kompetente Lotsinnen und Lotsen zur Seite, die die Touren begleiten und an die sie sich bei Fragen jederzeit wenden können“, erklärt Carla Baus vom Landkreis Fulda. Alternativ ist aber auch eine eigenständige Anreise zu den Unternehmen zu festgelegten Zeiten möglich. Somit kann auch ganz individuell entschieden werden, die Unternehmen man besuchen möchte.
Der Tag der Ausbildung ist eine Aktion des Zusammenschlusses Azubi Region Fulda, organisiert vom Landkreis Fulda und seinen Partnern, der Industrie- und Handelskammer Fulda, der Agentur für Arbeit Fulda-Bad Hersfeld, der Region Fulda GmbH sowie der Kreishandwerkerschaft Fulda. Im Jahr 2023 wurde ein ähnliches Format erstmals als „Nacht der Ausbildung“ angeboten. Mit Erfolg: 140 Schülerinnen und Schüler nahmen damals teil. Beim Tag der Ausbildung ist das Angebot nun ausgeweitet worden. Die zehn Touren bieten Platz für mehr als 200 Jugendliche. Alle Informationen zu den Routen und den Karrieremöglichkeiten der Unternehmen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter: www.azubi.region-fulda.de/pages/tag-der-ausbildung. +++
Hinterlasse jetzt einen Kommentar