Erste Hochschulmesse der Arbeitsagentur Fulda verzeichnete positives Feedback

Ein bisschen Hochschulluft schnuppern – das konnten die Besucherinnen und Besucher der Hochschulmesse im Berufsinformationszentrum der Arbeitsagentur in Fulda. Eingeladen waren die Oberstufen aller Gymnasien in Stadt und Landkreis, sogar aus Bad Hersfeld hatten einige Oberstufenschüler den Weg ins BiZ nach Fulda gefunden. Vor Ort warteten 17 Universitäten, Hochschulen und Arbeitgeber im Öffentlichen Dienst, die duale Studienmöglichkeiten anbieten. Im Gepäck hatten die Aussteller nicht nur Informationen zu unterschiedlichen Studiengängen und Zugangsvoraussetzungen, sondern auch Wissenswertes über Stundenpläne, das Studentenleben und Kosten. Gerne genutzt wurden die Impulsvorträge. Von Architektur, AI und Lehramt über Medizin, Jura und Psychologie, Wirtschaftsrecht und Medienkommunikation bis hin zu Maschinenbau reichte die Themenpalette. Ein positives Fazit zogen Agenturleiter Matthias Dengler und Berufsberaterin Isabel Müller, die für die Planung und Durchführung der Messe verantwortlich war: „Wir haben gutes Feedback von den Schülerinnen und Schülern bekommen, die sich über das gebündelte Angebot freuten und auf eine Fortsetzung hoffen.“ Teilnehmende waren: Hochschule Schmalkalden, Hochschule Fulda, Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt, Hochschule Coburg, Technische Hochschule Mittelhessen, Justus-Liebig-Universität Gießen, Bundespolizei, Universität Erfurt, Bundeswehr, Universität Bamberg, Duale Hochschule Baden Württemberg, Landkreis Fulda, Universität Göttingen, Agentur für Arbeit Bad Hersfeld-Fulda, Universität Würzburg, Fachhochschule Erfurt, Bildungsunternehmen Dr. Jordan. +++


Popup-Fenster

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*