Bildungsministerin Karliczek gegen Handyverbote an Schulen

Jedes Kind solle programmieren lernen

Handy, Netz

Berlin. Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) hat sich gegen Handyverbote, etwa an bayerischen Schulen, ausgesprochen. „Auch Bayern wird merken: Wir leben in einer ganz neuen Welt“, sagte Karliczek der Wochenzeitung „Die Zeit“. „Meine Großeltern hatten kein Telefon; für meine Eltern wäre es weltfremd gewesen, keins zu haben.“ Außerdem erklärte die Ministerin, jedes Kind solle programmieren lernen: „Jeder muss verstehen, wie Algorithmen diese Welt verändern.“ Das Ministerium will die Digitalisierung der Schulen mit rund fünf Milliarden Euro vorantreiben. Das Geld soll zum einen für WLAN und Smartboards ausgegeben werden, zum anderen für eine „Schulcloud“, mit deren Hilfe Unterrichtsmaterialien und Filme hochgeladen werden könnten. Durch diese könne man „Kinder anders für Inhalte begeistern als allein mit Büchern“. +++

Sie können uns jederzeit Leserbriefe zukommen lassen.

Diskutieren kann man auf Twitter oder Facebook

Hier können Sie sich für den fuldainfo Newsletter anmelden. Dieser erscheint täglich und hält Sie über alles Wichtige, was passiert auf dem Laufenden. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Auch ist es möglich, nur den Newsletter „Klartext mit Radtke“ zu bestellen.

Newsletter bestellen