Ein großflächiger Stromausfall wie kürzlich auf der Iberischen Halbinsel ist in Deutschland nach Einschätzung eines Aachener Experten unwahrscheinlich. Albert Moser vom Lehrstuhl für Übertragungsnetze und [Lesen Sie hier mehr...]
Die Parteivorsitzenden der Grünen und der Linken haben dem künftigen Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) vorgeworfen, bei der Besetzung seines Kabinetts einseitig die Interessen der Wirtschaft [Lesen Sie hier mehr...]
Die SPD hat ihren Mitgliederentscheid über den Koalitionsvertrag mit der Union beendet. Am Dienstagabend, eine Minute vor Mitternacht, lief für die rund 358.000 Parteimitglieder die [Lesen Sie hier mehr...]
Im schwedischen Uppsala hat es am Dienstag bei einer Schießerei drei Tote gegeben. Nach Polizeiangaben wurden zudem mehrere Menschen verletzt. Man arbeite unterdessen daran, die [Lesen Sie hier mehr...]
Das italienische Restaurant „Bacco“ in der Friedrichstraße schließt am 30. April. Die Betreiber nennen persönliche Gründe für das überraschende Aus, nähere Angaben wurden nicht gemacht. [Lesen Sie hier mehr...]
Am Donnerstag hebt der Flieger ab. Um 18 Uhr geht‘s los für den Extremsportler aus Hainzell – zwölf Stunden nonstop über Frankfurt und Istanbul in [Lesen Sie hier mehr...]
Zum Tag der Arbeit am Donnerstag fordert der SoVD eine Stärkung der Beschäftigtenrechte und eine spürbare Verbesserung der Arbeitsbedingungen. Im Mittelpunkt steht die Forderung nach [Lesen Sie hier mehr...]
Der SPD-Stadtverband Fulda hat in einer Erklärung mitgeteilt, dass er zur Teilnahme an der DGB-Demonstration und der Kundgebung zum 1. Mai aufruft. Um 10:00 Uhr [Lesen Sie hier mehr...]
Die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) wird am 6. Mai zur Wahl des neuen Kanzlers in den Bundestag kommen. Das teilte Merkels Büro dem "Redaktionsnetzwerk [Lesen Sie hier mehr...]
Der Arbeitskreis „Digitalisierung, Wirtschaft und Verkehr“ der CDU-Stadtverordnetenfraktion Fulda hat bei ihrem „CDU-vor Ort“-Format am Montagabend eine Bestandsaufnahme des Fuldaer Bahnhofsumfeldes vorgenommen und einen Ausblick [Lesen Sie hier mehr...]
Die AfD ist in der von Forsa gemessenen Wählergunst stärkste Kraft geblieben. Sie kommt in der wöchentlichen Erhebung für RTL und ntv erneut auf 26 [Lesen Sie hier mehr...]
Die Bundestarifkommission Bodenverkehrsdienste der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat die Schlichtungsempfehlung aus der Vorwoche für rund 30.000 Beschäftigte an deutschen Flughäfen angenommen. Das teilte die Gewerkschaft am [Lesen Sie hier mehr...]
Die Agentur für Arbeit in Fulda erweitert ab Mai ihre Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag ist die Arbeitsagentur jeweils von 08:00 bis 12:00 geöffnet, [Lesen Sie hier mehr...]
Das DAV Kletterzentrum Fulda hat am Sonntag den Titel beim Klettermarathon erfolgreich verteidigt und den Wanderpokal damit in Osthessen gehalten. Zwölf Teams kletterten in einem [Lesen Sie hier mehr...]
Abhängig vom Witterungsverlauf startet die Bekämpfung der gefährlichen Eichenprozessionsspinner-Raupen im Stadtgebiet Fulda in den kommenden beiden Wochen. An stark frequentierten Eichenstandorten an Straßen, in öffentlichen [Lesen Sie hier mehr...]
Der April 2025 ist in Deutschland deutlich wärmer und trockener gewesen als im langjährigen Mittel. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Dienstag mitteilte, lag die [Lesen Sie hier mehr...]
Ein neues gastronomisches Highlight bereichert ab dem 1. Mai 2025 das Naherholungsgebiet rund um den Aueweiher: Mit dem „Pier36 Fulda“ nimmt ein dauerhaftes Gastronomiekonzept in [Lesen Sie hier mehr...]
Die wirtschaftliche Lage in Osthessen bleibt angespannt: Laut dem aktuellen Konjunkturbericht der Industrie- und Handelskammer (IHK) Fulda befindet sich der Geschäftsklimaindex weiterhin im rezessiven Bereich. [Lesen Sie hier mehr...]
Auf Basis vorläufiger Berechnungen liegt das EBITDA der K+S Gruppe im ersten Quartal 2025 mit 201 Mio. EUR deutlich über der Markterwartung (Vara-Konsensschätzung vom 11. [Lesen Sie hier mehr...]
Laut dem aktuellen Armutsbericht des Paritätischen Gesamtverbands leben in Hessen rund eine Million Menschen in Armut. Die Armutsquote liegt 2024 bei 15,5 Prozent – das [Lesen Sie hier mehr...]
Unternehmen in Deutschland haben zunehmend Schwierigkeiten, ihre Geschäftsentwicklung vorherzusagen. Im April gaben 28,3 Prozent der befragten Firmen an, dies falle ihnen "schwer" - nach 24,8 [Lesen Sie hier mehr...]
Der Chef der Krankenkasse DAK, Andreas Storm, hat eindringlich an die designierte Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) appelliert, bis zur Sommerpause gesetzliche Maßnahmen zur Stabilisierung der [Lesen Sie hier mehr...]
Der künftige Kanzleramtsminister Thorsten Frei (CDU) weist Kritik an der Besetzung des Kabinetts durch CDU-Chef Friedrich Merz zurück. Frei sagte der "Rheinischen Post", gerade die [Lesen Sie hier mehr...]
Aus Sicht der stellvertretenden NRW-Ministerpräsidentin Mona Neubaur (Grüne) sind die ersten 100 Tage der zweiten Amtszeit von US-Präsident Donald Trump so gekommen, wie man es [Lesen Sie hier mehr...]
Nach dem massiven Stromausfall auf der Iberischen Halbinsel ist die Stromversorgung in Spanien zum Großteil wiederhergestellt worden. Der spanische Netzbetreiber Red Eléctrica teilte am Dienstagmorgen [Lesen Sie hier mehr...]