Im Februar haben 24,5 Prozent der Beschäftigten in Deutschland zumindest teilweise von zu Hause gearbeitet. Das geht aus der jüngsten Konjunkturumfrage des Ifo-Instituts hervor, die [Lesen Sie hier mehr...]
Der CDU-Bundesvorsitzende Friedrich Merz hält es für angebracht, dass die von ihm angestrebte Regierung mit den Sozialdemokraten einen anderen Namen bekommt als "GroKo". "Eine 'Groko' [Lesen Sie hier mehr...]
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) fordert die Unionsfraktion im Bundestag zu Gesprächen mit den Linken über eine Reform der Schuldenbremse auf. "Die CDU/CSU wird mit [Lesen Sie hier mehr...]
Die DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi ruft Union und SPD dazu auf, in ihrem Koalitionsvertrag steuerliche Entlastungen für Arbeitnehmer zu verankern. Es brauche "endlich mehr Entlastung und [Lesen Sie hier mehr...]
Der dienstälteste Abgeordnete Gregor Gysi will als Alterspräsident des neuen Bundestags eine gut halbstündige Eröffnungsrede halten. "Ich werde das Amt nicht für eine Dauerrede missbrauchen", [Lesen Sie hier mehr...]
Nach der Verabschiedung des Milliarden-Finanzpakets hat der Präsident des Deutschen Städte- und Gemeindebunds, Uwe Brandl, auf den dringenden Investitionsbedarf in westdeutschen Kommunen hingewiesen. "Es ist [Lesen Sie hier mehr...]
Im Viertelfinal-Rückspiel der Uefa Nations League hat die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in Dortmund gegen Italien mit 3:3 unentschieden gespielt und durch den 2:1-Erflog im Hinspiel den [Lesen Sie hier mehr...]
Der CDU-Außenpolitiker Armin Laschet hält die Zeit reif für einen großen europäischen Einigungsschritt. "Wir sind auf dem Weg zu einer europäischen Verteidigungsgemeinschaft", sagte er der [Lesen Sie hier mehr...]
Bei einer Schießerei während einer Hochzeit im mittelfränkischen Fürth ist am Sonntag ein Mann ums Leben gekommen. Der 47-Jährige war bei der Hochzeitsfeier mit mehreren [Lesen Sie hier mehr...]
In der Türkei haben die Proteste gegen die Inhaftierung des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamoglu auch am Sonntag angehalten. Zehntausende Demonstranten gingen am Abend im ganzen [Lesen Sie hier mehr...]
Die AfD-Fraktion will den Abgeordneten Gerold Otten als Bewerber um das Amt eines Bundestags-Vizepräsidenten ins Rennen schicken. "Die Interessenten haben sich untereinander verständigt und auf [Lesen Sie hier mehr...]
Thüringens stellvertretende Ministerpräsidentin und BSW-Landesvorsitzende Katja Wolf äußert Verständnis für den harten Umgang von Parteichefin Sahra Wagenknecht mit ihr. "Es waren harte Wochen, und ich [Lesen Sie hier mehr...]
Hessens Minister für Internationales hat gestern zahlreiche Botschafterinnen und Botschafter aus aller Welt zu einem feierlichen Empfang begrüßt. Im Namen des Ministerpräsidenten Boris Rhein hieß [Lesen Sie hier mehr...]
Der Chef des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) von Krankenkassen, Ärzten und Kliniken, Josef Hecken, hat an Union und SPD appelliert, bei ihren Koalitionsverhandlungen die Preisregulierung für [Lesen Sie hier mehr...]
Bei einer Messerstecherei im oberpfälzischen Parsberg ist ein Mensch ums Leben gekommen. Der Vorfall ereignete sich am Sonntagnachmittag auf einer privaten Feier mit mehreren Hundert [Lesen Sie hier mehr...]
Die SPD fordert die Türkei zur Freilassung des Istanbuler Bürgermeisters und Herausforderers des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan, Ekrem Imamoglu. Er stehe mit Özgür Özel, [Lesen Sie hier mehr...]
Die Stadt Fulda verzeichnet einen Anstieg der gemeldeten Rattensichtungen. Laut Angaben des Rechts- und Ordnungsamtes wurden im Jahr 2023 insgesamt 88 Meldungen registriert, im Jahr [Lesen Sie hier mehr...]
Am Sonntag ereignete sich gegen 05:40 Uhr auf der Landstraße L3215 zwischen Schauenburg-Hoof und Schauenburg-Elgershausen (Landkreis Kassel) ein folgenschwerer Verkehrsunfall, bei dem eine Person tödlich [Lesen Sie hier mehr...]
Die große Mehrheit der Bundesbürger geht nicht davon aus, dass sich die Gesundheitsversorgung trotz steigender Krankenkassen-Beiträge verbessern wird. In einer Forsa-Umfrage für den BKK-Dachverband gaben [Lesen Sie hier mehr...]
Wenige Stunden nach dem Formel-1-Rennen in China sind die beiden Ferrari-Piloten Charles Leclerc und Lewis Hamilton sowie Pierre Gasly (Alpine) nachträglich disqualifiziert worden. Grund seien [Lesen Sie hier mehr...]
Union kritisiert Inhaftierung von Erdogan-Konkurrent Imamoglu und Erdogan-Konkurrenten Ekrem Imamoglu scharf kritisiert. "Der Zeitpunkt und politische Kontext der Verhaftung lassen vermuten, dass ein politischer Konkurrent [Lesen Sie hier mehr...]
Der britische Historiker Adam Tooze geht hart mit der bisherigen Oppositionsarbeit der Demokraten in den USA ins Gericht. "Man könnte fast von einer Kapitulation der [Lesen Sie hier mehr...]
McLaren-Pilot Oscar Piastri hat das zweite Rennen der Formel-1-Saison in China gewonnen. Als Zweiter fuhr in Shanghai sein Teamkollege Lando Norris über die Ziellinie, George [Lesen Sie hier mehr...]
Der Istanbuler Bürgermeister Ekrem Imamoglu muss in Untersuchungshaft. Dies habe ein türkisches Gericht angeordnet, berichtet die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu am Sonntag. Imamoglu war am Mittwoch [Lesen Sie hier mehr...]
Die Wochen nach der Bundestagswahl waren politisch gesehen wirklich außergewöhnlich. Um die Dimension in puncto Schulden einmal klarzumachen, stellen Sie sich bitte Folgendes vor: Sie [Lesen Sie hier mehr...]