Die Bundesbürger haben das Verhältnis Deutschlands zu den Vereinigten Staaten noch nie für so schlecht gehalten wie derzeit. Das geht aus einer Umfrage des Instituts [Lesen Sie hier mehr...]
Die Auswirkungen der von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle dürften sich für Deutschland erst einmal in Grenzen halten. Kurzfristig würde das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP) um [Lesen Sie hier mehr...]
Die EDAG Group, einer der größten unabhängigen Engineering-Dienstleister der Automobilindustrie mit Experten in Mobility, Industry und Public Solutions, hat heute den Bericht über das Geschäftsjahr [Lesen Sie hier mehr...]
Am Dienstag führte die Polizei acht Hausdurchsuchungen im Landkreis Hersfeld-Rotenburg durch. Diese Durchsuchungen waren gerichtlich angeordnet. Sie erfolgten im Zusammenhang mit Ermittlungen wegen Verstößen gegen [Lesen Sie hier mehr...]
Gut ein Jahr nach den politischen Beschlüssen zur Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete sind rund 50.000 Karten im täglichen Einsatz. Das erklärte Jörg Schwitalla, Geschäftsführer [Lesen Sie hier mehr...]
Saarlands Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) hat nach ihrem Nein zu Ambitionen für den SPD-Parteivorsitz auch einem möglichen Wechsel aus Saarbrücken ins Bundeskabinett eine Absage erteilt. [Lesen Sie hier mehr...]
Der Wirtschaftsweise Martin Werding hat vorgeschlagen, den Soli in den regulären Einkommenssteuertarif zu integrieren. "Der Solidaritätszuschlag mag derzeit noch verfassungsgemäß sein, aber seine Bezeichnung und [Lesen Sie hier mehr...]
Guter Geschmack und wenige Schadstoffe – das ist das Ergebnis der neuen Honigprüfung durch die Stiftung Warentest. Günstige Produkte mit importiertem Honig erzielen gute Resultate, [Lesen Sie hier mehr...]
In der Sitzung der Gemeindevertretung Petersberg am 20. März 2025 kam es zu Unstimmigkeiten über die Sitzungsleitung durch den Vorsitzenden Wolfgang Hintze (CDU). Mehrere Gemeindevertreter [Lesen Sie hier mehr...]
Die 305 Mitglieder der Feuerwehr der Gemeinde Eichenzell wurden im vergangenen Jahr 2024 zu 257 Einsätzen alarmiert. Dies erklärte Gemeindebrandinspektor Martin Fischer in der Jahreshauptversammlung [Lesen Sie hier mehr...]
Die SMA Solar Technology AG bestätigt die am 5. März 2025 veröffentlichten vorläufigen Zahlen für das Gesamtjahr 2024 und die Prognose für 2025. Im abgelaufenen [Lesen Sie hier mehr...]
US-Präsident Donald Trump hat am Mittwoch ein Dekret unterzeichnet, mit dem neue Zölle in Höhe von 25 Prozent auf Auto-Importe eingeführt werden. "Wir beginnen mit [Lesen Sie hier mehr...]
Jair Bolsonaro, Ex-Präsident von Brasilien, wird wegen eines mutmaßlichen Putschversuchs im Jahr 2022 vor Gericht gestellt. Eine entsprechende Anklage der Generalstaatsanwaltschaft hat das Oberste Bundesgericht [Lesen Sie hier mehr...]
In den Verhandlungen für eine schwarz-rote Koalition hat die Arbeitsgruppe Gesundheit und Pflege sich darauf verständigt, einen bedeutenden Teil der Krankenhausreform aus dem Sondervermögen Infrastruktur [Lesen Sie hier mehr...]
Die Digitalisierung der Fuldaer Stadtverwaltung geht mit großen Schritten voran. Auch die Untere Bauaufsichtsbehörde der Stadt Fulda hat jetzt weitere Etappenziele bei der Digitalisierung und [Lesen Sie hier mehr...]
Der Landkreis Fulda ist in zwei Fällen darauf hingewiesen worden, dass Phishing-Mails im Namen des Landkreises Fulda und mit dem Logo des Landkreises versendet werden. [Lesen Sie hier mehr...]
Die Staatsanwaltschaft Fulda hat Anklage gegen einen 22-jährigen Mann erhoben, der verdächtigt wird, am 17. November 2024 vor einer Diskothek in Fulda einen Polizeibeamten tätlich [Lesen Sie hier mehr...]
"M-net Kinzigtal total", der Radlersonntag, fällt dieses Jahr aus. Nach Beratung mit dem Organisationsteam erklärt Landrat Thorsten Stolz, dass ein nötiges Sicherheitskonzept für die etwa [Lesen Sie hier mehr...]
Der Bundesvorsitzende der Grünen, Felix Banaszak, hat die ersten Ergebnisse aus den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD scharf kritisiert. "Diese Regierungsbildung ist bisher ein großer [Lesen Sie hier mehr...]
Am Mittwoch beschloss der Landtag den Haushaltsplan für 2025. Dafür stimmten CDU und SPD als Regierungsparteien. Grüne, AfD sowie FDP waren dagegen. Wegen Deutschlands schwacher [Lesen Sie hier mehr...]
Eine Gruppe von Experten und Arbeitgeberverbänden schlägt eine Reform der Schlichtung von Tarifkonflikten vor. Ein entsprechendes Gesetz wurde am Mittwoch in Berlin vorgestellt. "Seit einigen [Lesen Sie hier mehr...]
CDU und CSU wollen das Informationsfreiheitsgesetz in seiner jetzigen Form offenbar abschaffen. Die SPD ist wohl dagegen, wie aus dem Abschlusspapier der Arbeitsgruppe "Bürokratierückbau, Staatsmodernisierung, [Lesen Sie hier mehr...]
Die Suche nach dem sechs Jahre alten Pawlos Dawit Gerezgiher Guesh aus Weilburg geht weiter. Bereits gestern suchten Polizei sowie Feuerwehr mit vielen Helfern nach [Lesen Sie hier mehr...]
Das Landratsamt Fulda mit seinen Nebenstellen macht am Freitagnachmittag, dem 28. März, um 14 Uhr zu. Das liegt an technischen Arbeiten. Deswegen sind die Mitarbeiter [Lesen Sie hier mehr...]
Im Kaufhaus KARL fand zum zweiten Mal das Pflegeforum des Landkreises Fulda statt. Pflegekräfte, Angehörige, aber auch Personen, die neu in den Beruf einsteigen wollten, [Lesen Sie hier mehr...]