Als Reaktion auf die Verhängung neuer US-Zölle auf Stahl- und Aluminiumeinfuhren hat die EU-Kommission Vergeltungsmaßnahmen eingeleitet. Zunächst werde man die Aussetzung der bestehenden Gegenmaßnahmen gegen [Lesen Sie hier mehr...]
Beim Rettungsdienst in Deutschland gibt es bundesweit große regionale Unterschiede. Das geht aus einer Studie des Barmer-Instituts für Gesundheitssystemforschung hervor, über die die "Rheinische Post" [Lesen Sie hier mehr...]
Eine Mehrheit der Deutschen glaubt laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa nicht, dass CDU-Chef Friedrich Merz ein guter Bundeskanzler wird. In der Erhebung für die [Lesen Sie hier mehr...]
Die Vereinigten Staaten haben die Lieferung von Militärhilfe an die Ukraine wieder aufgenommen und die Unterbrechung der Bereitstellung von Geheimdienstinformationen beendet. Das teilten die Regierungen [Lesen Sie hier mehr...]
Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) klagt vor dem Bundesverfassungsgericht auf Neuauszählung der Bundestagswahl. Das berichtet die "Frankfurter Allgemeine Zeitung". Im Laufe der Woche sollen weitere [Lesen Sie hier mehr...]
SPD, FDP, Bürgerliste Eichenzell sowie CWE haben ihre Haltung zum Bauvorhaben Wilhelmstraße/Turmstraße in Eichenzell nochmals verdeutlicht. Nach ihrem Verständnis von Demokratie und Rechtsstaat hat Bürgermeister [Lesen Sie hier mehr...]
Der Vorstand des Klinikums Fulda ist ja schon seit sechs Wochen wieder vollständig: Nun wurde Michael Wilhelm offiziell als neuer Vorstand Administration eingeführt und bildet [Lesen Sie hier mehr...]
Am Dienstagmorgen ist es in Darmstadt zu einem tödlichen Polizeieinsatz gekommen. Ein 61 Jahre alter Mann wurde von Polizeibeamten erschossen. Der Vorfall ereignete sich gegen [Lesen Sie hier mehr...]
SPD-Generalsekretär Matthias Miersch lehnt den Vorschlag der Union zu getrennten Abstimmungen für Sondervermögen und Schuldenbremse zum Wehretat ab. "Sicherheit und Infrastruktur - beides gehört zusammen", [Lesen Sie hier mehr...]
Aus Frankreich erhält der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz Unterstützung für seine geplante Verschärfung in der Migrationspolitik. Die Entschlossenheit, die der mutmaßlich künftige deutsche Kanzler zeige, sei [Lesen Sie hier mehr...]
Die Stadt Fulda hat sich erfolgreich bei der Arbeitsgemeinschaft Nahmobilität Hessen für das Projekt „Straßen neu entdecken“ beworben. Durch eine temporäre Aufwertung von Straßen und [Lesen Sie hier mehr...]
In Fulda gibt es eine neue Initiative zur langfristigen Gesundheitsförderung. Justus Schollmeier, Inhaber der Altstadt-Apotheke am Markt, hat das Projekt gestartet. Er arbeitet mit lokalen [Lesen Sie hier mehr...]
Von Winterschlaf gibt es keine Spur auf der Großbaustelle im Freibad Schlüchtern. Im Gegenteil: Bauarbeiter sind emsig mit den Arbeiten an den Becken und den [Lesen Sie hier mehr...]
Grünen-Chef Felix Banaszak fordert von den Linken ein klares Bekenntnis, ob sie für eine Verbesserung der Verteidigungsfähigkeit Deutschlands zur Verfügung stehen. An die Adresse von [Lesen Sie hier mehr...]
Der Kreis Fulda altert - auf das Wohnen älterer Bürger ist er nicht vorbereitet. Bis 2035 gehen die Baby-Boomer komplett in Rente. Dann leben rund [Lesen Sie hier mehr...]
Der Volkswagen-Konzern hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024 einen Gewinneinbruch verzeichnet. Mit 19,1 Milliarden Euro habe das operative Ergebnis um 15 Prozent unter dem von 2023 [Lesen Sie hier mehr...]
Es ist wirklich erstaunlich, wie uns die Politik immer wieder Sand in die Augen streut und welche geschickten Täuschungsmanöver nahezu unbemerkt stattfinden. Vor der Bundestagswahl echauffierten [Lesen Sie hier mehr...]
Die Union büßt in den laufenden Gesprächen mit der SPD über die Bildung einer Koalition an Zustimmung bei den Wählern ein. Das meldet die "Bild" [Lesen Sie hier mehr...]
Der Juso-Vorsitzende Philipp Türmer droht mit Ablehnung des Koalitionsvertrages, sollte seine Partei in den Verhandlungen keine substanziellen Verbesserungen erreichen. In den Bereichen Arbeit, Soziales und [Lesen Sie hier mehr...]
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat sich in den Asyl-Streit der künftigen Koalitionäre von Union und SPD eingeschaltet und eindringlich davor gewarnt, Asylbewerber gegen den Widerstand [Lesen Sie hier mehr...]
Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) hat die Neuregelung der Bundestags-Hausordnung als wichtige Schutzmaßnahme bezeichnet und gefordert, in der nächsten Wahlperiode weitere Schritte zu gehen. "Für mich [Lesen Sie hier mehr...]
Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) hat die Grünen davor gewarnt, das von Union und SPD ausgehandelte Finanzpaket in Bundestag oder Bundesrat scheitern zu lassen. "Das [Lesen Sie hier mehr...]
Obwohl seit dem Amtsantritt von Donald Trump unklar geworden ist, ob der atomare Schutzschirm der USA künftig noch für Europa gilt, lehnt die Mehrheit der [Lesen Sie hier mehr...]
Linken-Chef Jan van Aken hat trotz der Verfassungsklage seiner Partei Bereitschaft signalisiert, die Schuldenbremse noch im alten Bundestag zu reformieren. "Die Schuldenbremse muss weg, da [Lesen Sie hier mehr...]
Glücklich und dankbar konnten die Erste Vorsitzende Ursula Schmitt und die Geschäftsführerin Sarah Muth vom Sozialdienst katholischer Frauen Fulda (SkF) einen Spendenscheck über 10.000 Euro [Lesen Sie hier mehr...]