Bischof Dr. Michael Gerber aus Fulda betonte am Silvesterabend im Dom, dass das menschliche Wesen die Kirche präge. Im feierlichen Jahresabschluss-Gottesdienst sprach er über Zukunftsperspektiven [Lesen Sie hier mehr...]
Das alte Jahr endet, das neue rückt näher. Was wird uns 2025 bringen? Welche Richtung schlagen wir ein? Das sind spannende Fragen. Das Team von [Lesen Sie hier mehr...]
Im baden-württembergischen Grünsfeld im Main-Tauber-Kreis hat ein Mann am Dienstag einen Bagger entwendet und mit diesem anschließend Personen verletzt und zahlreiche Fahrzeuge beschädigt. "In Tauberbischofsheim konnte [Lesen Sie hier mehr...]
Das Umfeld von AfD-Chefin Alice Weidel ist nach eigenen Angaben bereits seit Längerem in Kontakt mit dem Team von US-Milliardär Elon Musk. "Das Team Weidel [Lesen Sie hier mehr...]
Die katholische Pfarrgemeinde St. Bonifatius Schlüchtern vertritt Anfang Januar das Bistum Fulda beim Sternsinger-Empfang im Bundeskanzleramt in Berlin. Eine gemischt konfessionelle Gruppe, drei Mädchen und [Lesen Sie hier mehr...]
China hat die Kritik der Weltgesundheitsorganisation (WHO), wonach die Volksrepublik nicht genug Daten und Informationen zu Covid-19 zur Verfügung gestellt hat, zurückgewiesen. "Seit dem Ausbruch [Lesen Sie hier mehr...]
Der frühere Grünen-Parteichef Omid Nouripour stichelt gegen Friedrich Merz (CDU). In einer Umfrage des Nachrichtenportals Watson, wer der "Rising Star" des Jahres 2025 sei, nannte [Lesen Sie hier mehr...]
Vor der Silvesternacht und mit Blick auf die aktuelle Sicherheitslage hat der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Jochen Kopelke, die Fraktionen im noch bestehenden [Lesen Sie hier mehr...]
Martin Sonneborn, Satiriker und Vorsitzender der Partei "Die Partei", fordert einen entgeltfreien ÖPNV. Dieser müsse ohne Fahrscheine funktionieren und "kostenfrei" sein, sagte er der "Neuen [Lesen Sie hier mehr...]
Im Streit um die kurzzeitige Verhängung des Kriegsrechts in Südkorea hat ein Gericht in Seoul den Antrag der Ermittler auf einen Haftbefehl gegen den suspendierten [Lesen Sie hier mehr...]
Der Kanzlerkandidat der Unionsparteien, Friedrich Merz, rückt von einer möglichen Zusammenarbeit mit den Grünen nach der Bundestagswahl im Februar deutlich ab. "Markus Söder und ich [Lesen Sie hier mehr...]
RWE-Chef Markus Krebber lehnt die von der CDU geforderte Rückkehr zur Atomkraft ab. "Die Zeit für die drei Kraftwerke, die für sechs Prozent der deutschen [Lesen Sie hier mehr...]
Angesichts der Häufung von mutmaßlichen Sabotage-Anschlägen auf Unterwasserkabel und -pipelines in der Ostsee hat SPD-Chef Lars Klingbeil mehr Entschlossenheit der Europäer im Umgang mit Russland [Lesen Sie hier mehr...]
Zum Jahreswechsel 2024/2025 verstärkt die Polizei in Hessen ihre Sicherheitsvorkehrungen. Mit Böllerverboten und intensiveren Kontrollen will sie einen möglichst sicheren Silvesterabend gewährleisten. Aktuelle Ereignisse wie [Lesen Sie hier mehr...]
Die Flüchtlingsrechtsorganisation Pro Asyl hat Forderungen des CDU-Generalsekretärs Carsten Linnemann zur Verschärfung des Aufenthaltsrechts scharf kritisiert. "Die CDU läutet den Wahlkampf mit unseriösen und populistischen [Lesen Sie hier mehr...]
Bei der Sitzung des Innenausschusses im Bundestag zum Anschlag in Magdeburg ist es offenbar zum Eklat gekommen. Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) konnte den Bundestagsfraktionen ein [Lesen Sie hier mehr...]
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat in seiner Neujahrsansprache vor einer Wahlbeeinflussung von außen gewarnt. Wie es in Deutschland weitergehe, bestimmten nur die Bürger, sagte der [Lesen Sie hier mehr...]
Analog zur traditionellen Neujahrsansprache des Bundeskanzlers hat sich in diesem Jahr auch Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck an die Bevölkerung gewandt und dabei für ein "starkes Europa" [Lesen Sie hier mehr...]
Der Kampf gegen politisch motivierte Kriminalität und Extremismus stand im Jahr 2024 im Fokus der hessischen Sicherheitsbehörden. Innenminister Roman Poseck zieht Bilanz: „Dieses Jahr stellten [Lesen Sie hier mehr...]
Das Silvesterfeuerwerk ist für viele Menschen eine beliebte Tradition bei der Feier des Jahreswechsels. Allerdings kommt es durch nicht sachgemäßes Abbrennen von Feuerwerkskörpern und fehlende [Lesen Sie hier mehr...]
Die Menschen in Deutschland nutzen in dieser Heizperiode deutlich mehr Gas als im vergangenen Jahr. Der Gesamtverbrauch stieg nach einer Auswertung der Bundesnetzagentur für die [Lesen Sie hier mehr...]
Am Montagabend gegen 21.20 Uhr fuhr ein 31-jähriger Mann aus Fulda mit einem PKW auf der Landstraße von Hattenhof nach Neuhof. Aus unbekanntem Grund geriet [Lesen Sie hier mehr...]
Der ehemalige Vorstandsvorsitzende des Eon-Konzerns, Johannes Teyssen, blickt mit Sorge auf die Zukunft des Industriestandorts Deutschland. "Wir werden eine schleichende und sich leise beschleunigende Deindustrialisierung [Lesen Sie hier mehr...]
SPD-Generalsekretär Matthias Miersch spricht Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz jede Seriosität in der Steuerpolitik ab. "Das Steuerprogramm der Union ist ein Luftschloss. Freibier für alle zu fordern, [Lesen Sie hier mehr...]
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat nach der Sitzung des Bundestags-Innenausschusses zum Anschlag in Magdeburg neue Handlungskonzepte der Polizei gefordert. Der Täter von Magdeburg "passt in [Lesen Sie hier mehr...]