
Rekordbeteiligung beim Vereinssponsoring der Rhönenergie Fulda
Zum sechsten Mal in Folge lud der regionale Energieversorger zu Jahresbeginn zur Teilnahme an der Aktion „Mein Versorger – mein Verein“ ein. Als Unterstützung der [mehr…]
Zum sechsten Mal in Folge lud der regionale Energieversorger zu Jahresbeginn zur Teilnahme an der Aktion „Mein Versorger – mein Verein“ ein. Als Unterstützung der [mehr…]
Zum zweiten Mal war der Vogelsbergkreis mit einem Stand auf der BAUExpo in Gießen vertreten, diesmal zusammen mit den Kommunen Alsfeld, Lauterbach und Mücke. „Das [mehr…]
Die Einschätzung des Bundeswirtschaftsministeriums zu Huawei und ZTE, stößt auf Kritik. „Vom Wirtschaftsministerium hätte ich eine Betrachtung mit Blick auf Reduktion der Abhängigkeiten, Stärkung europäischer [mehr…]
Der Bundesverband der mittelständischen Wirtschaft (BVMW) hat die geplante Wahlrechtsreform des Deutschen Bundestages begrüßt, zugleich aber vor einer Reduzierung der Unternehmerschaft im Parlament gewarnt. Man [mehr…]
Der Generalsekretär der SPD, Kevin Kühnert, fordert, die Sicherheit Israels trotz aller Kritik an der geplanten Justizreform ins Zentrum deutscher Politik zu stellen. Er wünsche [mehr…]
Die Ökobilanz der Flugbereitschaft der Bundeswehr fällt im Vergleich zu kommerziellen Anbietern deutlich schlechter aus. Das geht aus einer Antwort des Verteidigungsministeriums auf eine Anfrage [mehr…]
Im Viertelfinale der Champions League trifft der FC Bayern München auf Manchester City. Das ergab die Auslosung am Freitag in Nyon. Titelverteidiger Real Madrid muss [mehr…]
Anzeige „Darf’s ein bisschen mehr sein?“ Azubi Niklas Greweling lernt während seiner Ausbildung zum Fleischer/Metzger im Werksverkauf auch das Bedienen von Kundinnen und Kunden. Foto: [mehr…]
Das Bundeskanzleramt hält auch nach der Kritik von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP), der den geplanten Erweiterungsbau für 777 Millionen Euro in der jetzigen Haushaltslage als [mehr…]
Die Deutsche Bahn will ihre seit Jahren angeschlagene Güter- und Logistiktochter DB Cargo mit einem Milliardenbetrag aufpäppeln. Bis 2027 sollen mehr als 4,2 Milliarden Euro [mehr…]
Das von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) geplante stufenweise Verbot von Öl- und Gasheizungen zerstört nach Ansicht des Lobbyverbandes „Haus & Grund“ die Altersvorsorge vieler Menschen. [mehr…]
Der Bundestag hat am Freitag nach hitziger Debatte für die Ampel-Pläne einer Wahlrechtsreform gestimmt. In namentlicher Abstimmung votierten 400 Abgeordnete für den Entwurf, 261 dagegen, [mehr…]
Die Zahl der Insolvenzen in Deutschland legt zu. Im Februar wurden 10,8 Prozent mehr Regelinsolvenzen beantragt als im Vormonat, wie das Statistische Bundesamt am Freitag [mehr…]
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat im Haushaltsstreit der Ampelkoalition Forderungen nach höheren Schulden eine Absage erteilt. Die Ampel habe Deutschland mit Hunderten Milliarden Euro durch [mehr…]
Die Mehrheit der Bundesbürger lehnt die Straßenblockaden der Klimaaktivistengruppe „Letzte Generation“ ab. Das ist ein Ergebnis der neuen Umfrage zum ZDF-„Politbarometer“, die am Freitag veröffentlicht [mehr…]
Die Fleischerzeugung in Deutschland ist rückläufig. Im Jahr 2022 produzierten die gewerblichen Schlachtunternehmen hierzulande nach vorläufigen Ergebnissen rund 7,0 Millionen Tonnen Fleisch – ein Rückgang [mehr…]
Gleich zwei Mal taucht die Stadt Fulda als Bauherrin unter den zehn mit der Simon-Louis-du-Ry-Plakette 2023 ausgezeichneten Bauten im Wettbewerb des Bundes Deutscher Architektinnen und [mehr…]
Die Holzbrücke zwischen den beiden Teichen am Haselsee in Hünfeld muss erneuert werden. Wie Bürgermeister Benjamin Tschesnok dazu mitteilt, hat jetzt der Magistrat die Aufträge [mehr…]
Die Bergstraße (L3418) in Petersberg muss an der Kreuzung Brauhausstraße wegen Kanalbau- und Wasserleitungsarbeiten vom 27.03. bis zum 12.05.2023 voll gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt [mehr…]
Wäre am kommenden Sonntag Bundestagswahl, würde die Union laut Infratest-Umfrage einen Prozentpunkt verlieren, bliebe aber mit 30 Prozent dennoch klar stärkste Fraktion. Die SPD könnte [mehr…]
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Freitagmorgen vorläufig 7.680 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 1,9 Prozent oder 149 Fälle weniger als am Freitagmorgen vor einer Woche. [mehr…]
Der Banken-Experte Hans-Peter Burghof erwartet trotz der Turbulenzen um SVB und Credit Suisse keine neue Finanzkrise: „So weit sind wir noch nicht, auch wenn der [mehr…]
Burkhard Jung (SPD), Vize-Präsident des Deutschen Städtetags, befürchtet ein unkontrolliertes Kliniksterben in Deutschland, falls die Krankenhausreform nicht umfassend vom Bund unterstützt wird. „Ohne frisches Geld [mehr…]
Fast zwei Drittel der Deutschen (64 Prozent) sind der Meinung, dass eine Verringerung der Zahl der Abgeordneten im Deutschen Bundestag die politische Arbeit verbessern würde. [mehr…]
Im Streit um das von der EU geplante Verbot für Verbrennungsmotoren in Neuwagen ab 2035 hat Bundesfinanzminister Christian Lindner seinen französischen Amtskollegen Bruno Le Maire [mehr…]
© 1998 - 2023 norbert hettler | fdi-mediendienst