Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat die geplante Verlängerung der Corona-Sonderregeln für Kurzarbeit verteidigt. "Kurzarbeit hat in der Krise geholfen", sagte er den Sendern RTL und [Lesen Sie hier mehr...]
Die Zahl der erstmaligen Corona-Impfungen in Deutschland ist bis Mittwoch auf 55,47 Millionen angestiegen. Das zeigen Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI). Die bundesweite Impfquote (ohne Zweitimpfungen) [Lesen Sie hier mehr...]
Im September 2011 wurde vom Zentralverband des Deutschen Handwerks der „Tag des Handwerks“ ausgerufen und ist bis heute ein jährlicher Aktionstag geblieben. Gewürdigt werden damit [Lesen Sie hier mehr...]
Auf der Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Fulda Nord wurde intensiv über bezahlbaren Wohnraum, auch für mittlerer Einkommen, diskutiert. Eine kommunale Wohnungsbaugesellschaft, die Belegungsrechte durch die Stadt [Lesen Sie hier mehr...]
Im Bereich der politisch motivierten Kriminalität sind der Bundesregierung bislang fast 30 veröffentlichte sogenannte Feindeslisten bekannt. Das geht aus der Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine [Lesen Sie hier mehr...]
In den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes in Deutschland sind Ende Juli 2021 knapp 5,5 Millionen Personen tätig gewesen. Die Zahl ging gegenüber Juli 2020 um [Lesen Sie hier mehr...]
Ein schwarzer Chip für die Zeiterfassung, eine rote Info-Mappe, viele unbekannte Gesichter, lange Flure und eine Portion gespannte Erwartung, auf das was für die kommenden [Lesen Sie hier mehr...]
Für Millionen Berufspendler ist das Auto als Beförderungsmittel erste Wahl. Im Jahr 2020 gaben 68 Prozent von ihnen an, normalerweise mit dem Pkw zur Arbeit [Lesen Sie hier mehr...]
Die FDP-Fraktion im Bundestag fordert eine Abkehr von der epidemischen Lage. "Deutschland muss zurück in den rechtlichen Normalzustand und damit raus aus der epidemischen Lage [Lesen Sie hier mehr...]
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und der Sozialverband VdK äußern Kritik an den neuen Hartz-IV-Regelsätzen, die das Bundeskabinett am Mittwoch für die Zeit ab Januar 2022 [Lesen Sie hier mehr...]
Als „integralen Bestandteil der Gesellschaft, die zu uns gehört und die wir nicht missen möchten“, hat Landrat Bernd Woide die Bundeswehr bezeichnet. „Sie ist da, [Lesen Sie hier mehr...]
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Mittwochmorgen vorläufig 12.455 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 8,2 Prozent oder 1.110 Fälle weniger als am Mittwochmorgen vor einer Woche. [Lesen Sie hier mehr...]
Der Vorsitzende der Gesundheitsministerkonferenz, Klaus Holetschek (CSU), fordert, dass künftig bundeseinheitlich, die Länder keine Lohnersatzleistung mehr gewähren, wenn Ungeimpfte in Quarantäne müssen. "Klar ist: Jeder [Lesen Sie hier mehr...]
Vor der Rede von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen zur "Lage der EU" am Mittwoch haben die Europa-Linken ein Ende der strikten Schuldenregeln in der [Lesen Sie hier mehr...]
Die Zahl der Selbstständigen, die mit Hartz IV aufstocken müssen, ist seit Beginn der Corona-Pandemie kontinuierlich gestiegen und bleibt seit Anfang 2021 auf hohem Niveau. [Lesen Sie hier mehr...]
Die CDU-Fraktion forciert gemeinsam mit den Koalitionspartnern FDP und CWE die Nachverdichtung in der Innenstadt und in den Stadtteilen sowie die bedarfsorientierte Ausweitung von Bauland, [Lesen Sie hier mehr...]
Zwischen Magdlos und Oberstork hat sich am Dienstagnachmittag gegen 14 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall ereignet: Ein Motorradfahrer kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich [Lesen Sie hier mehr...]
Ab dem 15. September können die Besucher der JET Tankstelle in Fulda noch angenehmer tanken und shoppen. Nach einem zehnwöchigen Umbau hat die JET Station [Lesen Sie hier mehr...]
Zum Start der Gruppenphase in der Champions League hat der FC Bayern München den FC Barcelona mit 3:0 geschlagen und der VfL Wolfsburg ein 0:0 [Lesen Sie hier mehr...]
Die Zahl derjenigen, die an der Bundestagswahl in knapp zwei Wochen teilnehmen wollen, aber noch nicht wissen, wem sie ihre Stimme geben, ist in einer [Lesen Sie hier mehr...]
Mehrere Obleute des Wirecard-Untersuchungsausschusses kritisieren das Finanzministerium und das Auswärtige Amt, weil diese eine Veröffentlichung wichtiger Anhänge des Abschlussberichts verhindern. "Eine solche Blockade bei der [Lesen Sie hier mehr...]
Kanzleramtschef Helge Braun (CDU) hat mit Blick auf die Zeit nach der Bundestagswahl und den Herbst klargestellt, dass härtere Maßnahmen für Ungeimpfte nicht ausgeschlossen seien. [Lesen Sie hier mehr...]
Die Hessische Landesregierung hat die bestehende Coronavirus-Schutzverordnung für vier Wochen verlängert und an die Neuregelungen im Bundesinfektionsschutzgesetz angepasst. Sie wird am Donnerstag in Kraft treten. [Lesen Sie hier mehr...]
Zum fünften Mal kürten das AUTOHAUS und der TÜV SÜD aus über 14.000 Autohäusern deutschlandweit die TOP 10 der Autohäuser mit der höchsten digitalen Relevanz [Lesen Sie hier mehr...]
Mit rund 2,9 Mio. Euro bezuschusst der Bund fünf Radwege-Projekte im Landkreis Fulda im Rahmen des Sonderprogrammes „Stadt und Land“. Dies teilte Wirtschafts- und Verkehrsminister [Lesen Sie hier mehr...]