Eine Woche vor der Bundestagswahl liegt die SPD in der Wählergunst fünf Prozentpunkte vor der Union. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut INSA wöchentlich für die [Lesen Sie hier mehr...]
Am fünften Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat der 1. FC Köln daheim gegen RB Leipzig mit 1:1 unentschieden gespielt. Die Sachsen legten direkt offensivfreudig los [Lesen Sie hier mehr...]
In Fulda wurden heute in Anlehnung an den bundesweiten „Tag des Handwerks“ im Innenhof des Stadtschlosses die Bedeutung und Leistung des Handwerks gewürdigt sowie jungen [Lesen Sie hier mehr...]
Der Grundgedanke der Hospizarbeit beruht auf einer bejahenden Haltung zu Leben und Tod. So auch bei der Hospizarbeit in Fulda und Osthessen. Hier unterstützt der [Lesen Sie hier mehr...]
Der Naturschutzbund Deutschland (Nabu) kritisiert die Parteien eine Woche vor der Bundestagswahl wegen ihrer aus seiner Sicht fehlenden Auseinandersetzungen über besseren Klimaschutz im Wahlkampf. "Über [Lesen Sie hier mehr...]
SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat die Forderung von Kassenärztechef Andreas Gassen nach einem "Freedom Day" und damit der Aufhebung aller Anti-Corona-Maßnahmen zum 30. Oktober scharf zurückgewiesen. [Lesen Sie hier mehr...]
Trotz der ausgerufenen "Aktionswoche" ist die Zahl der Corona-Impfungen nur mäßig angestiegen. Laut Zahlen des Gesundheitsministeriums vom Samstag kletterte die Impfquote binnen eines Tages von [Lesen Sie hier mehr...]
Die Linkspartei hat verärgert auf die Warnung des österreichischen Bundeskanzlers Sebastian Kurz (ÖVP) vor einem Linksbündnis in Deutschland reagiert. Die Gefahren für Europa seien "vor [Lesen Sie hier mehr...]
Viele Politiker der Union müssen fürchten, bei der Bundestagswahl kein Direktmandat zu gewinnen. Das berichtet die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung" unter Berufung auf aktuelle Projektionen der [Lesen Sie hier mehr...]
Eine 20-jährige Frau wurde am frühen Samstag in einer Urberacher Wohnung tot aufgefunden, nachdem gegen 1.40 Uhr dort eine leblose Person gemeldet wurde. Polizeibeamte fanden [Lesen Sie hier mehr...]
Am fünften Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat der FC Bayern München vor heimischer Kulisse gegen den VfL Bochum mit 7:0 gewonnen. Der Aufsteiger legte durchaus [Lesen Sie hier mehr...]
Jubel brandet durch die Krankenpflegeschule des Vogelsbergkreises in Alsfeld. Nach den Wochen und Monaten der Anspannung, den anstrengenden Prüfungen und der Ungewissheit steht fest: 17 [Lesen Sie hier mehr...]
Noch während der Corona-Pandemie machen sich die Gesundheitsexperten Gedanken, welche grundsätzlichen Lehren aus der Pandemie für die Zukunft zu ziehen sind. Einigkeit besteht darin, Deutschland [Lesen Sie hier mehr...]
FDP-Vize Wolfgang Kubicki hat sich ausdrücklich für die Bildung einer Jamaika-Koalition mit der Union nach der Bundestagswahl ausgesprochen. "Wir würden sehr gerne eine Jamaikakoalition eingehen. [Lesen Sie hier mehr...]
Linken-Spitzenkandidatin Janine Wissler will Inhaber eines Nahverkehrs-Abotickets bundesweit auch in anderen Städten und Regionen im Nahverkehr fahren lassen, ohne Zusatzkosten. "Wer ein Abo-Ticket für den [Lesen Sie hier mehr...]
Laut Bundeswahlleiter Georg Thiel hat es bislang keine Unregelmäßigkeiten im Ablauf der Briefwahl mit Einfluss auf das Wahlergebnis zur Bundestagswahl gegeben. "Es gab lediglich vereinzelt [Lesen Sie hier mehr...]
Zwischen Januar und August dieses Jahres gab die Bundesregierung mehr als 88 Millionen Euro für Informations- und Aufklärungsarbeit im Rahmen ihrer Corona-Kampagne aus. Das teilte [Lesen Sie hier mehr...]
Die Steuerreformpläne der Parteien führen zu einer Entlastung der privaten Haushalte von bis zu 88 Milliarden Euro. Am größten wäre das finanzielle Plus, wenn die [Lesen Sie hier mehr...]
Finanzpolitiker von FDP und Linken haben SPD-Kanzlerkandidat und Bundesfinanzminister Olaf Scholz Versäumnisse bei der Reform der Anti-Geldwäsche-Einheit FIU vorgeworfen. "Scholz hat viel zu spät realisiert, [Lesen Sie hier mehr...]
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Samstagmorgen vorläufig 8.901 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 21 Prozent oder 2.313 Fälle weniger als am Samstagmorgen vor einer Woche. [Lesen Sie hier mehr...]
Die deutschen Kliniken haben ihr Hygienepersonal deutlich aufgestockt. 1.330 Krankenhäuser haben in den Jahren 2013 bis 2020 etwa 595 Millionen Euro zur Aufstockung ihres Hygienepersonals [Lesen Sie hier mehr...]
Zum Ende der Impfaktionswoche hat der Deutsche Städtetag von den Bundesländern Pläne für weitere kreative Impfangebote gefordert. "Gelegenheit macht Impfungen", sagte Hauptgeschäftsführer Helmut Dedy dem [Lesen Sie hier mehr...]
Am fünften Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat Hertha BSC Berlin zuhause gegen die SpVgg Greuther Fürth mit 2:1 gewonnen. Das Kleeblatt machte von Beginn an [Lesen Sie hier mehr...]
Neugründungen von Unternehmen sind ein wichtiger Faktor für wirtschaftlichen Fortschritt. Das zeigt eine noch unveröffentlichte Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), über die die [Lesen Sie hier mehr...]
Nach Auftakt des ersten Ischgl-Prozesses hat Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz für Skitourismus in seinem Land geworben. "Wir werden mit klaren Regeln für eine sichere Wintersaison [Lesen Sie hier mehr...]