Corona tobt wie ein Orkan im Leben zahlloser Bürgerinnen und Bürger. Besonders betroffen sind sozial benachteiligte Jugendliche, die im Epizentrum der Pandemie die Schwelle zwischen [Lesen Sie hier mehr...]
Für Landrat a.D. Karl Eyerkaufer hat sich ein Wunsch erfüllt: Der Hochstädter hat für den Platz vor einem Naturdenkmal des Kreises in seinem Heimatort eine [Lesen Sie hier mehr...]
Die Union büßt laut neuer Umfrage von Kantar/Emnid die zweite Woche in Folge in der Wählergunst ein - und die Grünen sogar zum fünften Mal. [Lesen Sie hier mehr...]
Verfassungsexperte Dietrich Murswiek dringt auf eine Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zu seinem Eilantrag gegen die "Bundes-Notbremse". Er fordert in einer offiziellen Beschwerde die Richter in Karlsruhe [Lesen Sie hier mehr...]
„Zuallererst begrüße ich, dass der heutige Impfgipfel mit den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder und der Bundeskanzlerin noch einmal deutlich gemacht hat, dass wir einen [Lesen Sie hier mehr...]
Im Relegations-Hinspiel um einen Platz in der 2. Fußball-Bundesliga hat der FC Ingolstadt zuhause gegen den VfL Osnabrück mit 3:0 gewonnen und sich eine starke [Lesen Sie hier mehr...]
Die aktuelle Corona-Lage im Landkreis Fulda ist durch einen Rückgang der Infektionszahlen gekennzeichnet. In den vergangenen sieben Tagen wurden rund 100 Fälle gemeldet. Die Inzidenz [Lesen Sie hier mehr...]
Griechenlands Premierminister Kyriakos Mitsotakis geht nach eigenen Worten nicht davon aus, dass KGB-Agenten in Ryanair-Flug FR4978 waren, der am Sonntag von Weißrussland zur Landung gezwungen [Lesen Sie hier mehr...]
„Jetzt, Ende Mai, haben wir - denke ich - allen Grund, um zuversichtlich gestimmt zu sein“, so der Oberbürgermeister der Stadt Fulda Dr. Heiko Wingenfeld [Lesen Sie hier mehr...]
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat angekündigt, dass sich Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren ab 7. Juni impfen lassen können, Impfungen aber als vom sicheren [Lesen Sie hier mehr...]
Nachdem der Lebensmitteleinzelhändler tegut… Ende April Opfer eines Cyberangriffs durch eine kriminelle Hackergruppe wurde und danach unternehmensbezogene Informationen und Firmeninterna im sogenannten Darknet veröffentlicht wurden, [Lesen Sie hier mehr...]
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) erwartet im 3. Quartal mindestens 137,1 Millionen Corona-Impfdosen von fünf verschiedenen Herstellern. Das würde für rund 80 Millionen vollständige Immunisierungen reichen, wie [Lesen Sie hier mehr...]
Viele Förderleistungen der Bundesregierung kommen trotz Rechtsanspruch bei der Mehrheit der Kinder und Jugendlichen aus einkommensschwachen Familien nicht an. Das zeigen Recherchen des ARD-Magazins "Monitor" [Lesen Sie hier mehr...]
Mit gleich zwei Projekten, einem Einzel- und einem Verbundprojekt, hat sich die Hochschule Fulda in der Ausschreibung „Hochschullehre durch Digitalisierung stärken“ durchgesetzt. Die Stiftung Innovation [Lesen Sie hier mehr...]
Die Große Koalition hat sich nach langem Streit auf ein Lieferkettengesetz geeinigt. Das teilte unter anderem Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) am Donnerstag mit. Es sorge [Lesen Sie hier mehr...]
Der Deutsche Lehrerverband will eine Rückkehr zum Präsenzunterricht an Schulen nicht von der Impfung von Kindern und Jugendlichen abhängig machen. "Eine Koppelung der Frage nach [Lesen Sie hier mehr...]
Professorin Dr. Wiebke Falk (38) hat zum Sommersemester 2021 die Professur für Soziale Arbeit im Handlungsfeld Rehabilitation und Gesundheit im Fachbereich Sozialwesen der Hochschule Fulda [Lesen Sie hier mehr...]
In den vergangenen Wochen wurden insgesamt 276 hessische Sportprojekte durch die Landesregierung gefördert, so auch 12 Projekte im Landkreis Fulda. „Sport ist nicht nur wichtig [Lesen Sie hier mehr...]
Die Grünen begrüßen die Absicht das Rosenbad möglichst bald wieder zu öffnen und haben deshalb bei der vergangenen Sitzung des Stadtparlaments einen Antrag zur Verbesserung [Lesen Sie hier mehr...]
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) fordert den schnelleren Bau von Stromtrassen zwischen Nord- und Süddeutschland. Planungsvorhaben müssten schneller und besser werden, sagte Altmaier dem Deutschlandfunk. Um [Lesen Sie hier mehr...]
Am Tag 151 nach Beginn der europaweiten Corona-Impfkampagne ist die Zahl der erstmals verabreichten Dosen in Deutschland auf 34,54 Millionen angestiegen. Das zeigen Daten des [Lesen Sie hier mehr...]
Der Außenpolitik-Experte András Rácz ist überzeugt, dass die Sanktionen der EU gegen die Regierung in Weißrussland bereits jetzt Auswirkungen haben. "Es ist wichtig, dass der [Lesen Sie hier mehr...]
In der Debatte über eine Corona-Impfung für Schüler hat Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) Kritik an den jüngsten Äußerungen der Ständigen Impfkommission geübt. Dass die [Lesen Sie hier mehr...]
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Donnerstagmorgen vorläufig 6.313 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 49 Prozent oder 5.985 Fälle weniger als am Donnerstagmorgen vor einer Woche. [Lesen Sie hier mehr...]
Vor dem Impfgipfel von Bund und Ländern sorgt die Verteilung der Impfstoffe für Unmut. Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) sagte dem "Spiegel", an sein [Lesen Sie hier mehr...]