In der Debatte um die Nachbesetzung des Bundesfamilienministeriums hat Justizministerin Christine Lambrecht (SPD) den Schritt verteidigt. "Ich empfinde es als eine große Ehre, dass mir [Lesen Sie hier mehr...]
Die CSU wird nach den Worten ihres Vorsitzenden Markus Söder mit einer eigenständigen Programmatik in die Bundestagswahl ziehen. "Es wird ein gemeinsames Wahlprogramm von CDU [Lesen Sie hier mehr...]
Linken-Chefin Janine Wissler hat das Corona-Aufholprogramm der Bundesregierung für Schulen als ungenügend kritisiert. "Das Corona-Aufholprogramm der Bundesregierung greift da zu kurz und geht sogar teilweise [Lesen Sie hier mehr...]
Trotz der baldigen Einführung eines digitalen EU-Corona-Zertifikats rechnet der Tourismusbeauftragte der Bundesregierung, Thomas Bareiß (CDU), damit, dass die Bundesbürger weiter auf Sicherheit setzen und eher [Lesen Sie hier mehr...]
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Samstagmorgen vorläufig 7.082 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 10,3 Prozent oder 812 Fälle weniger als am Samstagmorgen vor einer Woche. [Lesen Sie hier mehr...]
Grünen-Chef Robert Habeck hat sich in den Streit um grüne Anleihenkäufe durch die Europäische Zentralbank (EZB) eingeschaltet und plädiert für eine starke Rolle der Notenbank [Lesen Sie hier mehr...]
SPD-Vizechef Kevin Kühnert will Steuererleichterungen für Wohnungseigentümer, die bei Vermietungen langfristig auf Rendite verzichten. "Wir wollen mithilfe einer neuen Wohnungsgemeinnützigkeit ein Modell schaffen, dass langfristige [Lesen Sie hier mehr...]
Betreiber kritischer Infrastruktur aus Bereichen wie Energie, Wasserwirtschaft und Telekommunikation in Deutschland haben 2020 deutlich mehr Störfälle gemeldet als im Jahr zuvor. Das geht aus [Lesen Sie hier mehr...]
Tierschutzbund-Präsident Thomas Schröder drängt Union und SPD zu Maßnahmen gegen den illegalen Welpenhandel. Es müssten dringend "gesetzliche Grundlagen" dagegen geschaffen werden, heißt es in seinem [Lesen Sie hier mehr...]
Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) hat den Minimalkonsens der Großen Koalition beim Thema Wahlrecht scharf kritisiert und einen neuen Anlauf in der nächsten Legislaturperiode gefordert. "Es [Lesen Sie hier mehr...]
Die Erziehungsgewerkschaft GEW beobachtet zunehmenden Antisemitismus an Schulen und fordert mehr Aufklärung sowie die Entschärfung kultureller Konflikte. "Der Antisemitismus an Schulen hat zugenommen", sagte GEW-Vorstandsmitglied [Lesen Sie hier mehr...]
Gut drei Wochen liegt die erste digitale Bildungsmesse im Landkreis Fulda nun zurück. Die Veranstalterinnen und Veranstalter ziehen eine positive Bilanz, die Verbesserungsvorschläge aus der [Lesen Sie hier mehr...]
Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hat das Verbot mehrerer Querdenker-Demos für das Pfingstwochenende bestätigt. Die "negativen Erfahrungen" aus der jüngsten Vergangenheit mit dem zu erwartenden Teilnehmerkreis aus [Lesen Sie hier mehr...]
Die Bundesregierung hat Großbritannien zum "Virusvariantengebiet" erklärt. Das geht aus der Liste des Robert-Koch-Instituts zu Risikogebieten hervor, die am Freitagabend aktualisiert wurde. Suriname sowie Trinidad [Lesen Sie hier mehr...]
„Die CDU-Fraktion hat auf ihrer Sitzung am Freitagabend eine qualifizierte Zusammenarbeit mit der FDP-Fraktion beschlossen“, erklärt Thomas Hering, Vorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion, in einer Mitteilung. „Wir [Lesen Sie hier mehr...]
Politiker von SPD und Union haben sich für eine Verlängerung der epidemischen Lage von nationaler Tragweite als Grundlage zahlreicher Grundrechtseinschränkungen in der Pandemie über den [Lesen Sie hier mehr...]
„Hessen wird wegen der Corona-Krise von 2020 bis 2024 nach der aktuellen Steuerschätzung rund 6,3 Milliarden Euro weniger Steuereinnahmen haben, als vor der Pandemie erwartet. [Lesen Sie hier mehr...]
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich für die Idee von EU-Ratspräsident Charles Michel ausgesprochen, einen internationalen Vertrag gegen weitere Pandemien auszuhandeln. Dies werde auf der [Lesen Sie hier mehr...]
Bob Dylan wird am 24.05.2021 80 Jahre alt. Zu Ehren des bedeutenden Musikers und Malers werden in Köln, Heilbronn, Fulda und auf Schloss Hohenstein bei [Lesen Sie hier mehr...]
Der Malteser Hilfsdienst Fulda erweitert sein Testangebot für Bürgerinnen und Bürger in Petersberg. Am Dienstag eröffnete das Malteser Bürgertestzentrum vor Ort Petersberg, Breitunger Straße 3, [Lesen Sie hier mehr...]
Der Chef des Technologiekonzerns Siemens Energy, Christian Bruch, erwartet als Folge der Klimawende deutlich spürbare Belastungen für alle Bürger. Das Leben jedes Einzelnen werde sich [Lesen Sie hier mehr...]
Seine Verbundenheit und Solidarität hat der Bischof von Fulda, Dr. Michael Gerber, den jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger ausgedrückt: In einem Schreiben an die jüdischen Gemeinden [Lesen Sie hier mehr...]
Die Zahl auf dem großen Monitor ist ernüchternd: Nur 289 Vogelsberger sind es an diesem Tag, die in die Alsfelder Hessenhalle kommen, um sich ihre [Lesen Sie hier mehr...]
Die Corona-Pandemie könnte in Deutschland Anfang September voll unter Kontrolle sein - wenn man den Maßstab des Robert-Koch-Instituts anlegt. Den definierte RKI-Chef Lothar Wieler am [Lesen Sie hier mehr...]
Nach über 44-jähriger Beschäftigung bei der Mineral- und Heilquelle „Förstina-Sprudel“ geht der langjährige Verkaufsleiter und Prokurist Gerhard Bub nun in seinen verdienten Ruhestand. „In dieser [Lesen Sie hier mehr...]