Der FDP-Parteivorsitzende Christian Lindner sieht das bei SPD und Grünen erwogene Ampel-Bündnis mit der FDP skeptisch. "SPD und Grüne wollen verdecken, dass sie in Wahrheit [Lesen Sie hier mehr...]
Vor einigen Jahren entwickelte die Gemeinde Poppenhausen die 5.000-qm große Fläche am Ortsrand zwischen der Landesstraße und der Lütter-Aue. Zunächst sollte der Platz hauptsächlich für [Lesen Sie hier mehr...]
Der Städte- und Gemeindebund hat in der Debatte um die dramatisch steigenden Infektionszahlen der Kanzlerin den Rücken gestärkt und mehr "bundeseinheitliche Leitplanken" gefordert. "Zurecht mahnt [Lesen Sie hier mehr...]
In den Tarifverhandlungen in der Metall- und Elektro-Industrie ist eine Einigung auf einen neuen Tarifvertrag erzielt worden. Das teilten Arbeitgeber und IG Metall am Dienstagmorgen [Lesen Sie hier mehr...]
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat massive Kritik am Kurs des Bundeskanzleramtes in der Corona-Politik geäußert und sich dafür ausgesprochen, den russischen Impfstoff Sputnik V [Lesen Sie hier mehr...]
In der zukünftigen Gemeindevertretung wird die neue CDU-Fraktion in der Gemeinde Eichenzell mit vielen neuen Mitgliedern vertreten sein. Der Vorsitzende des CDU-Gemeindeverbandes und langjährige Fraktionsvorsitzende, [Lesen Sie hier mehr...]
Die Krankenkasse DAK hat vor einem drastischen Anstieg der Beitragssätze in der gesetzlichen Krankenversicherung Anfang des kommenden Jahres gewarnt, sollten weiterhin keine Steuerzuschüsse eingeplant werden. [Lesen Sie hier mehr...]
Deutschlands Landkreise geben Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) eine Mitschuld am zögerlichen Impftempo. "Der Bund muss zuverlässiger mitteilen, wie viel Impfstoff von welchem Hersteller geliefert wird", [Lesen Sie hier mehr...]
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Dienstagmorgen vorläufig 9.549 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 28 Prozent oder 2.064 Fälle mehr als am Dienstagmorgen vor einer Woche. [Lesen Sie hier mehr...]
Nach der Kommunalwahl geht die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen mit nunmehr 10 Sitzen gestärkt in die kommende Periode. Mit Deborah Müller-Kottusch als Fraktionssprecherin und [Lesen Sie hier mehr...]
Im Sanktionsstreit der EU mit China hat der französische Handelsminister Franck Riester Pekings Gegensanktionen als "inakzeptable Überreaktion" kritisiert. Im "Handelsblatt" sprach er sich für ein [Lesen Sie hier mehr...]
Immobilienbesitzer schrecken offensichtlich häufiger davor zurück, ihr Haus zu verkaufen, weil sie Angst vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus haben. Das ergibt eine Umfrage des [Lesen Sie hier mehr...]
Gute Chancen, die dritte Corona-Welle durch Impfungen zu brechen, sieht Dominik von Stillfried, Vorstandsvorsitzender des Zentralinstituts Zi, eine Forschungseinrichtung der deutschen Kassenärzte. "Wir rechnen mit [Lesen Sie hier mehr...]
In einem waren sich alle Beteiligten bei der Einweihung des Malteser Bürgertestzentrums vor Ort in den Räumen des Herz-Jesu-Krankenhauses einig: Testen ist ein guter Baustein, [Lesen Sie hier mehr...]
Als besondere Unterstützung in der Corona-Pandemie können hessische Gaststätten ab dem 1. April 2021 Zuschüsse zur Anschaffung von Kühlgeräten, Spülmaschinen, Herden und anderen Wirtschaftsgütern erhalten. [Lesen Sie hier mehr...]
Die zum Bertelsmann-Konzern gehörende Filmproduktionsgesellschaft UFA will den Dokumentarbereich weiter ausbauen. Das kündigte Ufa-Chef Nico Hofmann im "Handelsblatt" (Dienstagsausgabe) an. Er forciere persönlich den Ausbau [Lesen Sie hier mehr...]
Bis Ende des Jahres 2024 wird sich der Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften der Hochschule Fulda noch internationaler aufstellen: in Studium, Lehre, Forschung und im Bereich [Lesen Sie hier mehr...]
Der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier lehnt den Vorstoß von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ab, die Bekämpfung der Pandemie auf den Bund zu übertragen. "Ich rate [Lesen Sie hier mehr...]
Mit einer Zukunftswerkstatt unter Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern geht der „Runde Tisch Innenstadt“ den nächsten Schritt, um konkrete Perspektiven für eine Steigerung der Attraktivität [Lesen Sie hier mehr...]
Angesichts der Umsatzeinbrüche bei vielen Einzelhändlern fordert der Städte- und Gemeindebund mehr verkaufsoffene Sonntage. "Wegen der Konkurrenz zum Onlinehandel, der 24 Stunden am Tag sieben [Lesen Sie hier mehr...]
Vor dem Hintergrund steigender Fallzahlen fordert Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU), dass der Bund im Kampf gegen die Corona-Pandemie das Kommando übernimmt und damit bundesweit einheitliche [Lesen Sie hier mehr...]
Der Trend steigender Wohnimmobilienpreise in Deutschland hat sich im vierten Quartal 2020 fortgesetzt. Die Preise waren durchschnittlich 8,1 Prozent höher als im Vorjahresquartal, teilte das [Lesen Sie hier mehr...]
Sehr gute Nachrichten von der R+S Group AG mit Hauptsitz in Fulda. Das mittelständisch geprägte Unternehmen hat, nach einem geplanten intensiven Prozess, eine langfristig ausgerichtete [Lesen Sie hier mehr...]
Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer (Grüne) fürchtet eine "Kernschmelze in unserer Gesellschaft", wenn bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie weiter vor allem auf Kontaktbeschränkungen gesetzt wird. Das [Lesen Sie hier mehr...]
Mit Blick auf die Folgen der Corona-Pandemie fordert der Handelsverband HDE Einkaufsgutscheine für die Bürger, um die Wirtschaft nach der Krise wieder anzukurbeln. "Ein zusätzliches [Lesen Sie hier mehr...]