Thüringen bietet seit ersten Februar 2021 eine Absicherung privater Veranstalter gegen coronabedingte Terminabsagen an: Dazu beteiligt sich das Land an den Ausfallkosten, die einem Veranstaltungsunternehmen [Lesen Sie hier mehr...]
Der Anteil der Schüler in Deutschland, welche die Klassenstufe wiederholen, ist während der letzten zwanzig Jahre zurückgegangen. Er sank von 2,8 Prozent im Jahr 1999 [Lesen Sie hier mehr...]
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) in Fulda engagiert sich vielfältig in der Region und hilft aktiv im Kampf gegen das Corona-Virus. Davon hat sich der [Lesen Sie hier mehr...]
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Dienstagmorgen 6.114 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 4,6 Prozent oder 298 Fälle weniger als am Dienstagmorgen vor einer Woche, als [Lesen Sie hier mehr...]
Die Linken im Bundestag sehen Deutschland bei der Rente "weit abgeschlagen". In der "Neuen Osnabrücker Zeitung" verwies Linksfraktionschef Dietmar Bartsch dazu auf einen neuen Länderbericht [Lesen Sie hier mehr...]
FDP und Grüne haben Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) aufgefordert, ihrem türkischen Amtskollegen Hulusi Akar bei dessen Berlin-Besuch mit deutlichen Worten zu begegnen. "Der Besuch des [Lesen Sie hier mehr...]
Der Städte- und Gemeindebund hat die Ergebnisse des Impfgipfels begrüßt. Es sei ein positives Signal, dass bis Ende des Sommers allen Bürgern ein Impfangebot gemacht [Lesen Sie hier mehr...]
FDP-Chef Christian Lindner hat den Ausgang des Impfgipfels kritisiert. "Das Ergebnis des Impfgipfels ist leider enttäuschend", sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. "Bislang ist es [Lesen Sie hier mehr...]
Zum Abschluss des 19. Spieltags in der 2. Fußball-Bundesliga konnte Hannover 96 einen wichtigen 1:0-Sieg gegen den VfL Osnabrück einfahren. Damit hält Hannover wieder vorsichtigen [Lesen Sie hier mehr...]
Während des zweiten Lockdowns hat sich die Zahl der Krankschreibungen wegen Influenza bei Versicherten der Krankenkasse Barmer mehr als halbiert. Das geht aus einer Auswertung [Lesen Sie hier mehr...]
Die FDP im Bundestag fordert, den Insektenschutz in Deutschland "auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse aufzubauen". Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" unter Berufung auf einen [Lesen Sie hier mehr...]
Der FDP-Außenpolitiker Alexander Graf Lambsdorff fordert, dass Deutschland mit Blick auf den Umgang mit dem russischen Oppositionspolitiker Alexei Nawalny und des Vorgehens gegen seine Anhänger [Lesen Sie hier mehr...]
Nach der Vertragsverlängerung von Trainer Florian „Bulle“ Roth hat auch das Führungsteam der zweiten Mannschaft für eine weitere Spielzeit zugesagt. Co-Trainer Niklas Herget und die [Lesen Sie hier mehr...]
Dehner macht das Leben wieder grüner und hoffnungsvoller. Diese Woche werden insgesamt 87 Dehner Garten-Center in mehreren Regionen wieder vollständig oder teilweise geöffnet. Abhängig von [Lesen Sie hier mehr...]
Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) hat auf mögliche juristische Konsequenzen eines Baustopps der Gaspipeline Nord Stream 2 hingewiesen. "Die Entscheidung zum Bau der Pipeline ist vor [Lesen Sie hier mehr...]
Die Ermittlungen gegen zwei Ärzte aus Gersfeld im Landkreis Fulda, die Atteste für Corona-Kritiker ausgestellt haben sollen, um sie von der Maskenpflicht zu befreien, haben [Lesen Sie hier mehr...]
Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) hat die Idee von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) für einen Verkauf staatlicher Unternehmensbeteiligungen zur Haushaltskonsolidierung zurückgewiesen. "Der Vorschlag, staatliche Beteiligung in [Lesen Sie hier mehr...]
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat nach dem sogenannten Impfgipfel das Ziel bekräftigt, bis zum Sommer jedem Bundesbürger ein "Impfangebot" machen zu können. "Im Großen und [Lesen Sie hier mehr...]
Österreich hat eine behutsame Lockerung des harten Lockdowns beschlossen. Geschäfte und Schulen dürfen ab dem 8. Februar unter Auflagen wieder öffnen, teilte Bundeskanzler Sebastian Kurz [Lesen Sie hier mehr...]
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) geht trotz Lieferproblemen beim Impfstoff weiterhin davon aus, dass allen Erwachsenen bis Ende September ein Impfangebot gemacht werden kann. Das berichten [Lesen Sie hier mehr...]
Ex-Nationalspieler Sami Khedira kehrt in die Bundesliga zurück. Der Mittelfeld-Routinier wechselt zum ambitionierten Hauptstadtklub Hertha BSC. Das teilte sein neuer Verein am Montagabend offiziell mit [Lesen Sie hier mehr...]
Die Union ist uneins, wie die EU-Richtlinie zum Whistleblower-Schutz in Deutschland umgesetzt werden soll. Dabei geht es um die Frage, ob Hinweisgeber nur geschützt sein [Lesen Sie hier mehr...]
Bei einem Besuch im Klinikum Gersfeld haben sich Landrat Bernd Woide, Erster Kreisbeigeordneter Frederik Schmitt, Fuldas Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld und Gersfelds Bürgermeister Dr. Steffen [Lesen Sie hier mehr...]
Mit deutlichen Worten reagiert der Vorsitzende der SPD-Fraktion in der Fuldaer Stadtverordnetenversammlung und Kandidat für die Oberbürgermeisterwahl am 14. März, Jonathan Wulff, auf eine Pressemitteilung [Lesen Sie hier mehr...]
K+S stellt fest, dass der vereinbarte Preis für Kalilieferungen deutlich unter dem aktuell auf wichtigen Exportmärkten geltenden Niveau liegt. Er reflektiert in keiner Weise die [Lesen Sie hier mehr...]