Durch ein Boulevardmedium wird seit Freitag und insbesondere in einem heutigen Artikel eine falsche Nachricht in Umlauf gebracht. Darauf hat die Pressestelle des Main-Kinzig-Kreises hingewiesen. [Lesen Sie hier mehr...]
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) hält trotz massiver Bedenken des Bundesrechnungshofes weiter an der geplanten Mobilfunkinfrastrukturgesellschaft fest. Das geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine [Lesen Sie hier mehr...]
NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) soll laut eines Medienberichts bereits im Oktober 2019 vom Chef des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Arne Schönbohm, auf [Lesen Sie hier mehr...]
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will die Verteilung von etwaigen Corona-Impfstoffen in Deutschland bis Ende Oktober regeln. Dazu sollen Ärzte, Ethikexperten und Sozialwissenschaftler Grundsätze erarbeiten, wie [Lesen Sie hier mehr...]
Verkehrsminister Andreas Scheuer hat ein Konzept vorgestellt, um die europäischen Metropolen mit Hochgeschwindigkeitszügen und Nachtzügen besser zu verbinden. "Es geht um schnelle und durchgehende Zugverbindungen", [Lesen Sie hier mehr...]
Der Armutsforscher Christoph Butterwegge kritisiert eine soziale Schieflage bei den Corona-Hilfspaketen des Staates. "Bund, Länder und Kommunen haben fast über Nacht 1,5 Billionen Euro an [Lesen Sie hier mehr...]
Luisa Neubauer, eine der Frontfrauen der Fridays for Future, sieht die Corona-Pandemie allenfalls als Unterbrechung der massenhaften Klimaproteste. "Menschen, die 2019 auf die Straße gegangen [Lesen Sie hier mehr...]
Nach dem Skandal um rechtsextreme Chatgruppen in der Polizei fürchtet Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul (CDU) einen sinkenden Respekt vor Einsatzkräften. "Es wird leider Menschen geben, [Lesen Sie hier mehr...]
Vier junge Wissenschaftliche der Technischen Universität Darmstadt, Institut für allgemeine Pädagogik und Berufspädagogik, führten mit über fünfzig Schülern der Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung (BÜA) [Lesen Sie hier mehr...]
„Hessen hat im Bundesrat grundlegenden Verbesserungen für die Kommunen zugestimmt. Epochal kann man nennen, dass der Bund sich noch stärker als bisher an den Kosten [Lesen Sie hier mehr...]
Im Kampf gegen Plastikmüll in den Weltmeeren fordern die Grünen bis 2025 eine Erhöhung der aktuellen gesetzlichen Mehrwegquote von 70 auf mindestens 80 Prozent. "Es [Lesen Sie hier mehr...]
Corona-bedingt wird es im Jahr 2020 in Meiningen keinen Herbstmarkt geben. Nachdem aufgrund der Covid-19 Pandemie bis Ende August alle öffentlichen Veranstaltungen mit größeren Ansammlungen [Lesen Sie hier mehr...]
Die Wiesbadenerinnen und Wiesbadener dürfen sich auf den Sternschnuppenmarkt freuen – auch in Corona-Zeiten. Ab Dienstag, 24. November, öffnet der Sternschnuppenmarkt seine Pforten unter Corona-Bedingungen. [Lesen Sie hier mehr...]
Die Straße „In der Rambach“ in der Alsfelder Kernstadt muss grundhaft saniert werden. Dies gaben Bürgermeister Stephan Paule und das Stadtbauamt in einer Pressemitteilung bekannt. [Lesen Sie hier mehr...]
Am Freitagnachmittag verletzte sich ein 65-jähriger Quadfahrer bei einem Alleinunfall im Bereich Petersberg-Marbach schwer. Das Fahrzeug fuhr auf dem asphaltierten Verbindungsweg von Hünfeld-Rückers in Richtung [Lesen Sie hier mehr...]
Der Präsident des Paul-Ehrlich-Instituts, Klaus Cichutek, rechnet Ende des Jahres oder Anfang nächsten Jahres mit der Zulassung von Corona-Impfstoffen. Derzeit befänden sich neun Impfstoffkandidaten in [Lesen Sie hier mehr...]
Der bayerischen Landeshauptstadt München droht ein lokaler Lockdown. Die sogenannte 7-Tage-Inzidenz beträgt 50,70, teilte das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) am Freitag mit. [Lesen Sie hier mehr...]
Fußballmeister FC Bayern München hat den Saisonauftakt gegen Schalke 04 standesgemäß mit 8:0 gewonnen. Schalke war fast die ganze Zeit in Schockstarre und schaute den [Lesen Sie hier mehr...]
Gute Nachrichten aus dem Alsfelder Freibad: Es bleibt bis zum 30. September geöffnet, so dass man den Spätsommer noch in vollen Zügen genießen kann. Die [Lesen Sie hier mehr...]
Fast 100 Tage nach ihrem Start wächst die Kritik an der deutschen Corona-Warn-App. "Die App ist das Mautdesaster von Jens Spahn, sie kostet eine Menge [Lesen Sie hier mehr...]
Das hessische Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV) hatte eingeladen und rund 40 Interessierte, Selbstvermarkter sowie Vertreterinnen und Vertreter von Verbänden und Umweltorganisationen [Lesen Sie hier mehr...]
Die Airbus-A380-Flotte von Lufthansa steht vor dem Aus. Das berichtet der "Spiegel" in seiner neuen Ausgabe. Wie es im Konzern heißt, könnte Anfang kommender Woche [Lesen Sie hier mehr...]
Auf der letzten Sitzung des Ausschusses für Sport- Kultur und Soziales wurden gleich drei Anträge der Bürgerliste auf den Weg gebracht, heißt es in einer [Lesen Sie hier mehr...]
„Von Anfang an hatte Barbara Gröne empfunden, sie habe kein Recht zu leben. Ihre Mutter hatte sie nicht gewollt. Sie gab das Kind bald nach [Lesen Sie hier mehr...]
Im Rahmen ihrer Delegiertenversammlung wählte die IG Metall Hanau-Fulda am gestrigen Donnerstag ihren Ortsvorstand. Die Delegiertenversammlung besteht dabei aus insgesamt 84 gewählten ehrenamtlich Delegierten, die [Lesen Sie hier mehr...]