30 Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung findet die Mehrheit der Deutschen, dass Ost und West nicht zusammengewachsen sind. Das ist das Ergebnis einer Umfrage von [Lesen Sie hier mehr...]
In Fulda sind heute 65 von 69 Bischöfe anlässlich ihrer Herbst-Vollversammlung zusammengekommen. Corona-bedingt finden die Beratungen in diesem Jahr anders statt. Wie der Vorsitzende der [Lesen Sie hier mehr...]
Großbritanniens Premierminister Boris Johnson hat in Folge steigender Infektionszahlen schärfere Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie verteidigt und bei Nicht-Einhaltung mit noch strikteren Regeln gedroht. "Niemals zuvor [Lesen Sie hier mehr...]
Der Deutsche Ethikrat rät derzeit von einer Covid-19-Immunitätsbescheinigung ab. Die Entscheidung sei einstimmig erfolgt, teilte das Gremium am Dienstag mit. "Für den Fall, dass Immunität [Lesen Sie hier mehr...]
Verdi-Chef Frank Werneke hat den Zeitpunkt der Warnstreiks im öffentlichen Dienst verteidigt. "Im Unterschied zu den öffentlichen Arbeitgebern leiden die Beschäftigten im öffentlichen Dienst und [Lesen Sie hier mehr...]
Robert Erkan, der sich sehr bei der Betreuung der Angehörigen der Opfer des Anschlags von Hanau engagiert hat, die Journalistin Dunja Hayali und das Mobile [Lesen Sie hier mehr...]
US-Präsident Donald Trump hat China scharf attackiert. "Wir sind wieder in einen großen globalen Kampf verwickelt. Wir haben einen heftigen Kampf gegen den unsichtbaren Feind [Lesen Sie hier mehr...]
Berlins Flughafenchef Engelbert Lütke Daldrup fordert für den neuen Hauptstadtflughafen BER eine bessere Anbindung an das internationale Flugverkehrsnetz. "Die Bundesregierung muss weitere Flugrechte für Berlin [Lesen Sie hier mehr...]
Der türkische Staatschef Recep Tayyip Erdogan hat vor immer mehr Islamophobie, Rassismus und Hate Speech auf der Welt gewarnt. "Im Zuge der Pandemie beschleunigten sich [Lesen Sie hier mehr...]
Die SPD hat derzeit nur geringe Chancen, von der Popularität ihres Kanzlerkandidaten Olaf Scholz zu profitieren. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Instituts für [Lesen Sie hier mehr...]
Der Landkreis Fulda investiert im Jahr 2020 rund 23 Millionen in die Schulen in seiner Trägerschaft. Insgesamt rund 25 Projekte hat der Kreis aktuell auf [Lesen Sie hier mehr...]
Der lettische Präsident Egils Levits hat zur Solidarisierung mit der weißrussischen Bevölkerung aufgerufen. Man müsse als Demokraten "Solidarität zeigen mit denjenigen, die für die Demokratie [Lesen Sie hier mehr...]
Die Europa-Grünen haben Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) Versagen im Kampf gegen die internationale Geldwäsche vorgeworfen. Scholz lege in seiner Reaktion auf die sogenannten FinCEN-Files "eine [Lesen Sie hier mehr...]
Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt hat die Ergebnisse des Bildungsgipfels von Bund und Ländern als "enttäuschend" kritisiert. "Bei der konkreten Umsetzung sind Bund und Länder nur wenige [Lesen Sie hier mehr...]
Die Reallöhne in Deutschland sind im zweiten Quartal 2020 deutlich gefallen. Der Nominallohnindex lag um 4,0 Prozent niedriger als im Vorjahresquartal, teilte das Statistische Bundesamt [Lesen Sie hier mehr...]
US-Präsident Donald Trump will noch am Samstag die Kandidatin für die Nachfolge der verstorbenen US-Verfassungsrichterin Ruth Bader Ginsburg nominieren. "I will be announcing my Supreme [Lesen Sie hier mehr...]
Bei einer dreistündigen Infoveranstaltung am Montagabend stellte Dr. Christian Heitmann vom Wirtschaftsprüfungsunternehmen Curacon rund 60 Kommunalpolitikern im Landkreis das von ihnen erarbeitete Zukunftskonzept für den [Lesen Sie hier mehr...]
Mitglieder der Freien Demokraten besuchten die Theologische Fakultät Fulda. Kreisvorsitzender Mario Klotzsche erklärt dazu: „Mit Professor Dr. Bernd Dennemarck, designierter Rektor, haben wir die aktuelle [Lesen Sie hier mehr...]
Deutschlands Patientenschützer fordern ein Meldesystem für infizierte Heimbewohner und Altenpflegekräfte. Es fehle noch immer ein tagesaktueller Überblick zum Infektionsgeschehen in den Pflegeeinrichtungen, sagte Eugen Brysch, [Lesen Sie hier mehr...]
Wie die Landtagsabgeordnete Sabine Waschke berichtet, stellt die SPD-Fraktion einen Antrag zum Schülerverkehr unter Pandemie-Bedingungen. Dabei soll das Land die Schulträger dabei unterstützen, die Situation [Lesen Sie hier mehr...]
Einen ökumenischen Erntedankgottesdienst feiert das Netzwerk „Kirche für Natur und Schöpfung“ zum Abschluss der diesjährigen Fairen Woche am 4. Oktober um 14 Uhr am Umweltzentrum. [Lesen Sie hier mehr...]
Der Deutsche Städtetag appelliert an die Gewerkschaften, die Belastungen der Bürger durch Corona nicht mit Warnstreiks zu vergrößern. "Wir brauchen eine faire Lösung für den [Lesen Sie hier mehr...]
In regelmäßigen Abständen informieren die Stadt Fulda und die Landesgartenschau 2.023 gGmbH interessierte Bürgerinnen und Bürger über den Stand und den Fortgang der Planungen zur [Lesen Sie hier mehr...]
Die Gutschein-Lösung für coronabedingt stornierte Reisen birgt für Reiseveranstalter und Reisebüros nicht kalkulierbare Risiken. Wie das "Handelsblatt" berichtet, legt das ein Verordnungsentwurf des Bundesjustizministeriums über [Lesen Sie hier mehr...]
Der Bund will über eine Milliarde Euro in eine Digitalisieurng der Schulen stecken. Die Ausstattung aller Lehrkräfte und bei Bedarf auch von Kindern mit geeigneten [Lesen Sie hier mehr...]