Die sogenannte Werte-Union fordert eine umfassende Rundfunkreform. Insbesondere sollten die Rundfunkgebühren auf die Hälfte des jetzigen Stands gesenkt werden, hieß es in einer Mitteilung des [Lesen Sie hier mehr...]
Der WDR-Intendant und neue ARD-Vorsitzende, Tom Buhrow, hat sich gegen Kritik verteidigt, im Streit um dass sogenannte "Umweltsau"-Video des WDR-Kinderchors vor rechten Kreisen eingeknickt zu [Lesen Sie hier mehr...]
Die Inflationsrate in Deutschland wird im Dezember 2019 voraussichtlich 1,5 Prozent betragen. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen am Freitag mit. Gegenüber [Lesen Sie hier mehr...]
Neues Gebäude, neue Klassenräume, ein neuer Schulhof, neue Mensa, komplett barrierefrei: Die Fliedetalschule in Flieden erstrahlt in neuem Glanz. Für 4,8 Millionen Euro hat der [Lesen Sie hier mehr...]
Nach dem Brand des Affenhauses im Krefelder Zoo fordert der Münsteraner Theologe Rainer Hagencord, das menschliche Verhältnis zu Tieren grundsätzlich zu überdenken. "Es gibt überhaupt [Lesen Sie hier mehr...]
Grünen-Chef Robert Habeck und der Start-up-Beauftragte der Grünen-Bundestagsfraktion, Danyal Bayaz, warnen vor einem Verlust der Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie. "Noch feiert sich Deutschland als Exportweltmeister [Lesen Sie hier mehr...]
Großes Interesse herrschte beim Diskussionsabend mit den Eichenzeller Vereinsvertretern, zu dem Bürgermeisterkandidat Johannes Rothmund (CDU) alle Vereine in den Ortsteil Kerzell im Rahmen seiner Wahlkampftour [Lesen Sie hier mehr...]
Glück im Unglück hatte am Freitagvormittag eine Autofahrerin aus dem Main-Kinzig-Kreis: Sie wollte mit ihrem Madza MX-5 auf der A7-Auffahrt am Dreieck Fulda von der [Lesen Sie hier mehr...]
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Dezember 2019 gestiegen. Im zwölften Monat des vergangenen Jahres waren in der Bundesrepublik 2,227 Millionen Personen arbeitslos [Lesen Sie hier mehr...]
Der Förderverein Buchfinken e.V. aus Michelsrombach spendete 1.500 Euro aus dem Erlös des Kleiderbasars an den Förderverein Känguruh e.V. und unterstützt damit die kleinsten Patienten [Lesen Sie hier mehr...]
Im Streit um eine Flexibilisierung der Arbeitszeiten haben die Arbeitgeber scharf auf eine Warnung der Gewerkschaft Verdi vor steigendem Druck und längeren Arbeitszeiten reagiert. "Uns [Lesen Sie hier mehr...]
Nach einem US-Raketenangriff nahe des Flughafens der irakischen Hauptstadt Bagdad, bei dem einer der höchsten iranischen Generäle ums Leben gekommen ist, hat Irans oberster Führer [Lesen Sie hier mehr...]
Der FDP-Vorsitzende Christian Lindner geht davon aus, dass seine Partei im neuen Jahrzehnt dauerhaft Teil der Bundesregierung sein wird. "Ich sehe die FDP am Ende [Lesen Sie hier mehr...]
Obwohl die Bundesregierung alle Verwaltungsvorgänge digitalisieren will, ist der Papierverbrauch der Ministerien weiterhin hoch. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der [Lesen Sie hier mehr...]
Nur noch eine knappe Mehrheit der Bundesbürger will am Atomausstieg festhalten. Das ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts INSA für das Nachrichtenmagazin Focus. Demnach sind 40 [Lesen Sie hier mehr...]
Der Marktanteil sogenannter Sport Utility Vehicle (SUV) wird im Jahr 2020 weiter steigen. Das geht aus einer Prognose des CAR - Center Automotive Research an [Lesen Sie hier mehr...]
Bei Intensivpatienten, die von einer künstlichen Beatmung entwöhnt werden sollen, hängt die medizinische Versorgung entscheidend vom Wohnort ab. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung [Lesen Sie hier mehr...]
Nach den jüngsten Ausschreitungen in Leipzig und dem tätlichen Angriff auf die Polizei hat die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) vor einer wachsenden Militanz der linken Szene [Lesen Sie hier mehr...]
Der Deutschlandchef des Mobilfunkkonzerns Vodafone, Hannes Ametsreiter, hat sich in die auf Spionagesorgen beruhende Debatte eingeschaltet, ob der chinesische Netzausrüster Huawei am Ausbau des neuen [Lesen Sie hier mehr...]
Der geplante sogenannte "Deutschlandtakt" bei der Bahn erfordert nach einem Gutachten eine völlige Neuorganisation des Fernverkehrs auf der Schiene. "Es steht zu befürchten, dass die [Lesen Sie hier mehr...]
Am Mittwochnachmittag fuhr gegen 16:45 Uhr eine 21-Jährige Opel-Fahrerin aus Würzburg die Landstraße von Eckweisbach in Richtung Hilders. Vermutlich aufgrund plötzlich auftretenden Glatteises geriet das [Lesen Sie hier mehr...]
EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager erwartet für ihre zweite Amtszeit in Brüssel eine Art Kulturwandel. "Die zweite Amtszeit wird sehr anders sein", sagte Vestager dem Nachrichtenmagazin Focus. [Lesen Sie hier mehr...]
Der Zeitpunkt konnte passender nicht sein: Kurz vor Weihnachten brachte Landrat Bernd Woide die Zusage über 100.000 Euro nach Bimbach. Damit werden Alexander und Markus [Lesen Sie hier mehr...]
An deutschen Flughäfen hat es im Jahr 2019 weniger Vorfälle mit Drohnen gegeben. Das geht aus einer vorläufigen Auswertung der Deutschen Flugsicherung (DFS) hervor, über [Lesen Sie hier mehr...]
Noch mehr spannende Einblicke in die Geschichte verspricht ab sofort die Bilderausstellung „Grenzöffnung 1989 in der Rhön". Am Freitag, 3. Januar, wird nämlich im „Haus [Lesen Sie hier mehr...]