Mit dem „Fahrrad-Monitor Hessen 2019“ liegt erstmals eine regionale und repräsentative Umfrage zum Thema Fahrradfahren in Hessen vor. Die Untersuchung nimmt neben dem Blick auf [Lesen Sie hier mehr...]
Nach Meinung des Chefs des Bundeskanzleramtes, Helge Braun (CDU), ist die öffentlich ausgetragene Führungsdebatte in der CDU schlecht für die Partei gewesen. "Auch Friedrich Merz [Lesen Sie hier mehr...]
Der reale Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist im September 2019 saison- und kalenderbereinigt 4,1 Prozent höher als im Vormonat gewesen. Im weniger schwankungsanfälligen Dreimonatsvergleich stieg das [Lesen Sie hier mehr...]
Der niederländische Fahrrad-Dauervermieter Swapfiets rechnet damit, dass Deutschland bis 2021 sein größter Markt ist. Binnen zwei Jahren soll das Unternehmen den Planungen zufolge die Niederlande [Lesen Sie hier mehr...]
Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) hat sich gegen den Vorstoß von CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer zu einem allgemeinen Dienstpflichtjahr ausgesprochen. "Ich bin für ein freiwilliges Dienstjahr, [Lesen Sie hier mehr...]
Die SPD-Bundestagsfraktion will den Herausforderungen "durch den chinesischen Staatskapitalismus auf der einen und den Marktradikalismus der USA auf der anderen Seite" entschieden entgegentreten. Das berichtet [Lesen Sie hier mehr...]
Der CDU-Fraktion in Wartenberg liegt eine erste Antwort ihrer Briefe zum Vorgehen des hessischen Wirtschaftsministers Al-Wazir wegen des Baues Ortsumgehung der Bundestraße B 254 vor. [Lesen Sie hier mehr...]
Das Bundesinnenministerium prüft, ob über eine im Frühjahr entdeckte Sicherheitslücke auf dem Messengerdienst WhatsApp möglicherweise deutsche Nutzer ausgespäht wurden. Das geht aus einer Antwort des [Lesen Sie hier mehr...]
Am Sonntagabend wurde gegen 21.50 Uhr nach Flieden-Schweben gerufen. Eine Strom-Abzweigdose in der Wand begann zu kokeln und die Bewohner haben die Feuerwehr alarmiert. Den [Lesen Sie hier mehr...]
Anton Hofreiter, Fraktionschef der Grünen im Bundestag, fordert Änderungen im Tierschutzrecht und eine Umstellung der Landwirtschaftspolitik. Besonders bei Kälbern müsse genauer hingeschaut werden. "Im Gegensatz [Lesen Sie hier mehr...]
Bei den Bezirkswahlen in Hongkong zeichnet sich eine Wahlniederlage für das Pro-Peking-Lager ab. Offenbar verliert die Allianz, die zuvor etwa drei Viertel der Sitze hielt, [Lesen Sie hier mehr...]
Wer in den verangenen Monaten mit offenen Augen in der Feldflur unterwegs war, staunte nicht schlecht über die zahlreichen und zum Teil bunten Ackerflächen. Hier [Lesen Sie hier mehr...]
Geheim eingestufte Dokumente aus dem Inneren der chinesischen Kommunistischen Partei sollen laut Berichten internationaler Medien unter dem Schlagwort "China Cables" erstmals im Detail zeigen, dass [Lesen Sie hier mehr...]
Kevin Kühnert, der gerade erneut zum Bundesvorsitzenden der Jungsozialisten gewählt wurde, hat allen Überlegungen eine Absage erteilt, für den stellvertretenden Bundesvorsitz der Mutter-Partei SPD zu [Lesen Sie hier mehr...]
Der 1. FC Saarbrücken TT steht zur Halbzeit der Hauptrunde ganz oben: Mit einem 3:2 gegen den TTC Schwalbe Bergneustadt am 11. Spieltag der Tischtennis [Lesen Sie hier mehr...]
Der Automobilzulieferer Bosch bereitet seine Belegschaft auf weiteren Personalabbau vor. "Alle müssen ihre Kapazitäten anpassen. Auch Bosch", sagte Stefan Hartung, Chef der Mobility-Sparte von Bosch, [Lesen Sie hier mehr...]
Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) bezweifelt, dass CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer beim Parteitag in Leipzig wirklich die Vertrauensfrage stellen und ihren Rücktritt anbieten wollte. "Ich glaube, [Lesen Sie hier mehr...]
Im ersten Sonntagsspiel des zwölften Spieltags der Bundesliga hat der FC Augsburg 4:0 gegen Hertha BSC gewonnen. Die Augsburger ziehen damit in der Tabelle an [Lesen Sie hier mehr...]
Der US-Milliardär Michael Bloomberg will US-Präsident werden. Er kandidiere, um Donald Trump zu besiegen und die USA "wieder aufzubauen", teilte Bloomberg am Sonntag mit. Zuletzt [Lesen Sie hier mehr...]
Der Präsident des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF), Hans-Eckhard Sommer, hat mehr Sammelabschiebungen von ausreisepflichtigen Ausländern gefordert. Es sei "immer problematisch, Personen auf regulären [Lesen Sie hier mehr...]
Am 14. Spieltag der 2. Bundesliga hat der VfB Stuttgart 3:0 gegen den Karlsruher SC gewonnen. Die Stuttgarter können sich damit wieder etwas an die [Lesen Sie hier mehr...]
Bayern steigt aus dem Nationalen Bildungsrat aus. "Wir befürchten, dass am Ende ein Berliner Zentralabitur das Ziel ist, was eine Verschlechterung des Bildungsniveaus in Bayern [Lesen Sie hier mehr...]
Am Mittwoch, den 6. November 2019, waren wieder Jung und Alt zu einem gemütlichen Nachmittag von „Wir sind Neuhof“, dem gemeindlichen Mehrgenerationenprojekt „Hand in Hand“ [Lesen Sie hier mehr...]
In den festgefahrenen Tarifverhandlungen der privaten Busbranche Hessen zeichnet sich möglicherweise eine Wende ab. Die Arbeitgeberseite hat Kontakt mit ver.di aufgenommen und einen Vorschlag unterbreitet. [Lesen Sie hier mehr...]
Der Berufsverband der Anästhesisten (BDA) hat vor einem Notstand in der Narkose-Medikamentation gewarnt. "Die Lage spitzt sich zu", sagte BDA-Präsident Götz Geldner der "Bild am [Lesen Sie hier mehr...]