Schwerstkranke oder -verletzte Patienten zur besseren medizinischen Versorgung in ein spezialisiertes Krankenhaus zu transportieren: Dafür gibt es in Deutschland die so genannten Intensivtransporte, die hohe [Lesen Sie hier mehr...]
„Hessens Verkehrsminister Tarek Al-Wazir will offenbar die autofeindliche Politik der Grünen fortsetzen“, kritisiert Dr. Stefan NAAS, verkehrspolitischer Sprecher der Fraktion der Freien Demokraten im Hessischen [Lesen Sie hier mehr...]
Der Hessische Innenminister Peter Beuth hat im Polizeipräsidium Osthessen die Indienststellung von 15 weiteren Freiwilligen Polizeihelferinnen und -helfern vorgenommen und deren Nutzen für die Sicherheit [Lesen Sie hier mehr...]
Die gestern bei Gleisbauarbeiten in der Berliner Straße in Meiningen gefundene Fliegerbombe wurde um 16:29 Uhr erfolgreich entschärft und wird nun von der Fundstelle abtransportiert. [Lesen Sie hier mehr...]
Aufgrund der Herstellung einer Sinkkastenleitung wird die Friedensstraße im Bereich der Hausnummern 10-14 vom 18. November bis einschließlich 29. November 2019 voll gesperrt. Eine Umleitungsstrecke [Lesen Sie hier mehr...]
Unter dem Leitgedanken der „schlanken Verwaltung“ legen die Freien Demokraten bei ihren Haushaltsanträgen mit gleich sieben Anträgen allein zur Digitalisierung - u.a. Verwaltungsdigitalisierung, Smart-City-Technologie, digitale [Lesen Sie hier mehr...]
Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) sieht in der Entscheidung des US-Elektroautobauers Tesla, seine europäische Fabrik bei Berlin zu errichten, eine Signalwirkung. "Die ökologische Wende in der [Lesen Sie hier mehr...]
Das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zu Kürzungen bei Beziehern von Leistungen nach dem SGB II hat die öffentliche Diskussion befeuert, ob Sanktionen grundsätzlich zulässig sind. Landrat [Lesen Sie hier mehr...]
Bislang unbekannte Einbrecher waren in der Nacht zu Dienstag in der Bahnhofstraße aktiv. Aus dem Verkaufsraum eines Fahrradladens entwendeten die Täter zehn Fahrräder im Wert [Lesen Sie hier mehr...]
Bei fast zwei Dutzend Wasserstraßen-Projekten des Bundes haben sich zuletzt Baukostensteigerungen in Milliarden-Höhe ergeben. Das geht aus einer Aufstellung des Bundesverkehrsministeriums für die laufenden Haushaltsberatungen [Lesen Sie hier mehr...]
Bundesforschungsministerin Anja Karliczek (CDU) hat die Ankündigung von Tesla begrüßt, eine Produktionsfabrik in Brandenburg zu errichten, und den US-Autohersteller eingeladen, in die deutsche Batterieforschung zu [Lesen Sie hier mehr...]
In den frühen Morgenstunden durchsuchte die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung Frankfurt am Main im Auftrag der Staatsanwaltschaft Koblenz zeitgleich dreizehn Objekte, unter anderem in Köln, Frankfurt, Wiesbaden [Lesen Sie hier mehr...]
„Jede Antwort, die man im Fall Wilke von der Ministerin, Priska Hinz (Grüne), beantwortet bekommt, wirft zwei neue Fragen auf. Der Umgang mit dem Skandal [Lesen Sie hier mehr...]
Die Tarifverhandlungen in der privaten Busbranche Hessen spitzen sich weiter zu. Die Urabstimmung ergab, dass 99,49 Prozent der betroffenen ver.di-Kolleginnen und Kollegen für unbefristete Streiks [Lesen Sie hier mehr...]
Landrat Manfred Görig (SPD) spricht von „scheinheiligen Argumenten“, Erster Kreisbeigeordneter Dr. Jens Mischak (CDU) von einem „Offenbarungseid“: Mit Unverständnis und Verwunderungen reagieren beide auf die [Lesen Sie hier mehr...]
Der AfD-Politiker Stephan Brandner ist als Vorsitzender des Bundestagsausschusses für Recht und Verbraucherschutz abgewählt worden. "Wir haben heute morgen mit den Stimmen von allen Fraktionen [Lesen Sie hier mehr...]
„Durch die kontinuierlich solide Haushaltsführung der Stadt und die weiterhin hohen Investitionen sehen wir Fulda für die Herausforderungen der Zukunft gut gerüstet“, schreibt die CDU-Fraktionsvorsitzende [Lesen Sie hier mehr...]
Zu Beginn des laufenden Schuljahres 2019/2020 sind in Deutschland 733.000 Kinder eingeschult worden: Das waren 4.600 oder 0,6 Prozent mehr als im Vorjahr, teilte das [Lesen Sie hier mehr...]
SPD-Vorsitzkandidat Norbert Walter-Borjans hat klare Forderungen für den Fortbestand der Großen Koalition gestellt. Mit der Halbzeitbilanz sei er zwar einverstanden, jedoch komme es aus seiner [Lesen Sie hier mehr...]
Die Krise kommt plötzlich oder schleichend: Jeder Dritte hat in seinem Leben bereits einmal seelische Krisen durchgemacht oder ist damit noch belastet – für ein [Lesen Sie hier mehr...]
In Deutschland sind seit Anfang 2018 mindestens 180 neue Finanztechnologie-Start-ups gegründet worden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Direktbank Comdirect und des Analysehauses Barkow [Lesen Sie hier mehr...]
Der britische Schauspieler Christian Bale hat während der Dreharbeiten zum Rennsportfilm "Le Mans 66" neue Seiten an sich entdeckt. Hinter dem Steuer habe er "eine [Lesen Sie hier mehr...]
Der Parlamentarische Geschäftsführer der Linksfraktion im Bundestag, Jan Korte, hat die Nachfolgerin von Sahra Wagenknecht, Amira Mohamed Ali, und den wiedergewählten Co-Fraktionsvorsitzenden Dietmar Bartsch zu [Lesen Sie hier mehr...]
Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) hat mit scharfer Kritik auf die Pläne der Großen Koalition zur Begrenzung von Vorstandsvergütungen in deutschen Unternehmen reagiert. "Man [Lesen Sie hier mehr...]
Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) hat ihr "Anti-Gaffer-Gesetz", welches am Mittwoch ins Kabinett kommt, verteidigt. "Es ist eine widerliche Entwicklung, dass Menschen, die bei Verkehrsunfällen zu [Lesen Sie hier mehr...]