Mit der in 2008 abgeschlossenen Dorferneuerung erlebte Rothenkirchen eine eindrucksvolle Aufwertung. An dem Programm beteiligte sich seinerzeit auch die Familie Johannes Kemler in der Brunnenstraße [Lesen Sie hier mehr...]
Die Zahl der Beschäftigten im Verarbeitenden Gewerbe in Deutschland ist im September 2019 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 0,2 Prozent gestiegen. Knapp 5,7 Millionen Personen [Lesen Sie hier mehr...]
Das Gastgewerbe in Deutschland hat im September 2019 real (preisbereinigt) 2,2 Prozent weniger umgesetzt als im entsprechenden Vorjahresmonat. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am [Lesen Sie hier mehr...]
Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Lufthansa, Carsten Spohr, hat die jüngsten Streiks verurteilt. Ende vergangener Woche musste die Fluggesellschaft rund 1.500 Flüge streichen: "Allein Streikdrohungen kosten [Lesen Sie hier mehr...]
Anlass war zum einen die Ausgabe der im Sommerhalbjahr absolvierten Sportabzeichen und andererseits ging es nunmehr im fünften Jahr darum, die besonders herausragenden Leistungen von [Lesen Sie hier mehr...]
Auch nach der klaren Aussage zu dem Brief des hessischen Wirtschaftsministers Al-Wazir (Grüne) durch das Bundesverkehrsministerium in Berlin, dessen Vorgehen mit der Einzelabfrage von Gemeinden [Lesen Sie hier mehr...]
Wirtschafts- und Netzpolitiker der Grünen wollen Digitalkonzerne unter permanente EU-Kontrolle stellen. Das geht aus einem Änderungsantrag zum Leitantrag des Parteivorstands für den Grünen-Parteitag an diesem [Lesen Sie hier mehr...]
Nur wenige Abschiebungen in die Türkei gelingen. Zum Stichtag 30. September 2019 lebten "insgesamt 6919 ausreisepflichtige türkische Staatsangehörige in Deutschland", teilte das Bundesinnenministerium der "Welt" [Lesen Sie hier mehr...]
Die Zahl der Minijobs in Privathaushalten ist in den vergangenen zehn Jahren kontinuierlich angestiegen. Das geht aus einer Datenreihe der Minijob-Zentrale hervor, über die die [Lesen Sie hier mehr...]
Mehr als 100 Frauen und Männer der Freiwilligen Feuerwehr haben in der Nacht zum Freitag einen Großbrand in Alsfeld bekämpft. Wie Alsfelds Stadtbrandinspektor Daniel Schäfer [Lesen Sie hier mehr...]
Der Verein "Ärzte für individuelle Impfentscheidung e.V." will juristisch gegen die vom Bundestag verabschiedete Masern-Impfpflicht vorgehen und Verfassungsbeschwerde beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe einreichen. "Wir als [Lesen Sie hier mehr...]
Eine Woche vor Beginn des Bundesparteitags fordert CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak seine Partei zu mehr Engagement und Profilbildung auf. "Als Volkspartei werden wir nur verbindende Kraft [Lesen Sie hier mehr...]
In der aktuellen "Sonntagsfrage" des Meinungsforschungsinstituts Infratest dimap hat die SPD in der Wählergunst zugelegt. Im "Deutschlandtrend" im Auftrag des "ARD-Morgenmagazins" gewinnt die SPD im [Lesen Sie hier mehr...]
Das Bundesfinanzministerium prüft ein Konzept für eine größere Unternehmensteuerreform. Das berichtet das "Handelsblatt" unter Berufung auf eigene Informationen. "Wir müssen für Unternehmen etwas tun, am [Lesen Sie hier mehr...]
Union und SPD richten sich auf eine Fortsetzung ihrer Koalition im Bund ein, wollen den Koalitionsvertrag erneuern und Vorhaben für die zweite Hälfte der Legislaturperiode [Lesen Sie hier mehr...]
Nach dem jüngsten Eklat bei dem Pressestatement nach der Abwahl des AfD-Bundestagsabgeordneten Stephan Brandner als Vorsitzender des Rechtsausschusses des Bundestages sieht AfD-Fraktionschefin Alice Weidel bei [Lesen Sie hier mehr...]
Die Europäische Kommission hat ein Vertragsverletzungsverfahren gegen das Vereinigte Königreich eingeleitet. Am Donnerstag sei ein förmliches Aufforderungsschreiben nach London geschickt worden, weil die dortige Regierung [Lesen Sie hier mehr...]
Die R+S Group AG hat einen neuen Gesellschafter. Der bisherige Mehrheitsgesellschafter und Unternehmensgründer, Markus Röhner, hat seine Anteile aus privaten Gründen verkauft und scheidet auf [Lesen Sie hier mehr...]
Nach der Ankündigung des US-Autobauers Tesla, im brandenburgischen Grünheide einen Produktionsstandort für Elektroautos und Batterien anzusiedeln, wächst die Kritik an dem von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier [Lesen Sie hier mehr...]
Die ver.di Tarifkommission für die private Busbranche in Hessen hat die Verhandlungen mit dem Landesverband der hessischen Omnibusunternehmen LHO für gescheitert erklärt. Bei den Verhandlungen [Lesen Sie hier mehr...]
Eine Woche vor dem CDU-Parteitag in Leipzig hat der Vizepräsident des CDU-Wirtschaftsrates, Friedrich Merz, alle Putschgerüchte gegen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zurückgewiesen. "Wer kommt denn [Lesen Sie hier mehr...]
Die Kinderbuch-Autorin und frühere Gymnasiallehrerin Kirsten Boie hat es als "Katastrophe" bezeichnet, dass ein Fünftel aller Grundschulabgänger in Deutschland nicht richtig lesen kann. Dies sei [Lesen Sie hier mehr...]
SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich hat mit seiner Kritik an der Amtsführung von Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer Empörung beim Koalitionspartner CDU ausgelöst. "Die Unterstellungen des SPD-Fraktionsvorsitzenden sind verstörend", [Lesen Sie hier mehr...]
Der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), Hartmut Ziebs, will die Vertrauensfrage stellen. "Ich denke, das ist unausweichlich", sagte Ziebs dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Hintergrund ist eine [Lesen Sie hier mehr...]
Die FDP fordert ein internationales Recht auf Verschlüsselung im digitalen Raum. "Wer die Menschenrechte auf Meinungsfreiheit und Privatsphäre sowie die Pressefreiheit verteidigen will, muss auf [Lesen Sie hier mehr...]