Bei Erziehern gibt es nach Einschätzung der Bundesagentur für Arbeit (BA) in Deutschland keinen generellen Fachkräftemangel. Das geht aus einer Aufstellung der Behörde hervor, über [Lesen Sie hier mehr...]
Der tschechische Schlagersänger Karel Gott ist tot. Er starb laut übereinstimmenden Medienberichten am Dienstagabend im Alter von 80 Jahren. Karel Gott begann seine Karriere im [Lesen Sie hier mehr...]
Der türkische AKP-Abgeordnete Mustafa Yeneroglu hat die EU kritisiert, die seiner Ansicht nach mit der Auszahlung der versprochenen Gelder im Zusammenhang mit dem EU-Türkei-Abkommen, dem [Lesen Sie hier mehr...]
Vodafone versorgt in seinem Mobilfunknetz weitere 5.000 Einwohner und Gäste im Kreis Fulda mit der mobilen Breitbandtechnologie LTE. Das teilte das Unternehmen mit. Dazu hat [Lesen Sie hier mehr...]
Die SPD-Bundestagsfraktion will der Türkei in der Flüchtlingspolitik entgegenkommen. Das Land habe "mehr Geflüchtete aufgenommen als alle Länder der Europäischen Union zusammen", berichtet das "Handelsblatt" [Lesen Sie hier mehr...]
Der Deutsche Richterbund hält mehr Personal für den Kampf gegen Hass im Internet für zwingend. "Zwar bauen mehrere Bundesländer die Spezialisierung aus und richten Zentralstellen [Lesen Sie hier mehr...]
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) gibt der AfD noch eine lange Zukunft. "Ich gehe davon aus, dass wir uns noch Jahre mit der AfD auseinandersetzen [Lesen Sie hier mehr...]
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) lehnt eine Prämie für Ostdeutsche, die in ihre Heimat zurückkehren, strikt ab. "Kein Mensch kommt nach Thüringen zurück, wenn man [Lesen Sie hier mehr...]
Die Klagen von Autokäufern gegen Hersteller und Händler von Dieselfahrzeugen haben ein neues Rekordniveau erreicht. "Die Abgasaffäre trifft die Zivilgerichte mit aller Wucht. Zehntausende neue [Lesen Sie hier mehr...]
Geldkassetten aus einem Geldautomaten in der Frankfurter Straße konnten Diebe in der Nacht zum heutigen Mittwoch entwenden. Gegen 02.30 Uhr machten sich die Täter im [Lesen Sie hier mehr...]
Die Deutsche Bank sieht bei ihren Kunden immer mehr Interesse, auch am Samstag mit ihrem Bankberater zu sprechen. Vor gut zweieinhalb Jahren hatte die Bank [Lesen Sie hier mehr...]
Der Präsident des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung in Halle (IWH), Reint Gropp, hält an seiner Kritik der Subventionspolitik für ostdeutsche Unternehmen fest. In den letzten Jahrzehnten [Lesen Sie hier mehr...]
Am zweiten Spieltag der Champions-League-Gruppenphase hat der FC Bayern München gegen Tottenham Hotspur mit einem 7:2 triumphiert. Dabei war Tottenham in der 12. Minute sogar [Lesen Sie hier mehr...]
Lernen mit modernstem Equipment und an der Seite von berufserfahrenen Dozenten: Das erwartet die 24 Schülerinnen und Schüler, die ab heute an der me:care Altenpflegeschule [Lesen Sie hier mehr...]
Aufgrund des letzten Bauabschnittes der Kanalsanierung wird die Löherstraße im Bereich zwischen Gerbergasse und Kreuzung Bardostraße von Montag, 07. Oktober 2019 bis voraussichtlich Donnerstag, 31. [Lesen Sie hier mehr...]
Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, fordert dringend Nachbesserungen am Klimaschutzprogramm der Bundesregierung. Es gebe "perverse Anreize" im Klimapaket, sagte Fratzscher [Lesen Sie hier mehr...]
Angesichts des heftigen Widerstands aus den Ländern verzichtet Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) auf sein Vorhaben, die bislang regional begrenzten Allgemeinen Ortskrankenkassen (AOK) für alle gesetzlich [Lesen Sie hier mehr...]
Der Direktor des Deutschen Jugendinstituts (DJI), Thomas Rauschenbach, hat vor zu viel Zwang und Pflicht bei der frühkindlichen Bildung gewarnt. "Wir brauchen ganz sicher keine [Lesen Sie hier mehr...]
Der Bundeswehrsoldat Patrick J., der seit 2016 auf eine Vielzahl von rechtsextremen Vorfällen in der Armee hingewiesen hatte, wurde doch aus der Bundeswehr entlassen. Er [Lesen Sie hier mehr...]
Schon in der Schule wollte Laura Hohmann aus Petersberg bei Fulda etwas Handwerkliches machen. Bei der R+S Group AG ist während der Arbeit an Schaltschränken [Lesen Sie hier mehr...]
Im Rahmen des „Tags der Regionen“ am vergangenen Sonntag, den 29. September 2019 in Neuhof, hat der Vorstand des Gewerbevereins der Kaligemeinde Neuhof den Wiedergründer [Lesen Sie hier mehr...]
Der China-Experte und Politikwissenschaftler an der Universität Trier, Sebastian Heilmann, hält die Feierlichkeiten Chinas zum 70. Jahrestag der Volksrepublik für eine reine Machtdemonstration. "Das ist [Lesen Sie hier mehr...]
Ab dem 1. Oktober hat das Mediana St. Ulrich eine neue Führungsspitze. Mit Stefanie Klee als Einrichtungsleitung und Christian Zimmermann als Pflegedienstleiter (PDL) führen zwei [Lesen Sie hier mehr...]
Ein ambitionierter Klimaschutz ist laut einer aktuellen Studie keine Bedrohung für den deutschen Arbeitsmarkt. Zwar würden manche Jobs wegfallen, vor allem in der konventionellen Energieerzeugung [Lesen Sie hier mehr...]
„Wir schaffen im Main-Kinzig-Kreis beides: den Menschen schnell und gut zu helfen und gleichzeitig auch dem Fachkräftemangel im Rettungsdienst zu begegnen“, sagte Landrat Thorsten Stolz. [Lesen Sie hier mehr...]