Berlin. Eine Mehrheit von 57 Prozent der Bundesbürger glaubt, dass Deutschland fit für die digitale Zukunft sei. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Kurz vor Ende der vergangenen Legislaturperiode haben Bundestagsabgeordnete noch einmal kräftig Handys und Computer auf Steuerzahlerkosten eingekauft. Von Juli bis September, in den letzten [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Das Meinungsforschungsinstitut Emnid sieht die SPD weiterhin bei 20 Prozent - im Gegensatz zu Infratest, Forschungsgruppe Wahlen, Forsa und INSA, die die Sozialdemokraten bereits [Lesen Sie hier mehr...]
Bamako. Nach monatelangem Einsatz in Mali können 89 Soldaten der Bundeswehr nicht nach Hause reisen. Wie die "Bild am Sonntag" berichtet, hängen die deutschen Soldaten [Lesen Sie hier mehr...]
Hamburg. Videospiele werden dem Glücksspiel laut einer noch unveröffentlichten Studie immer ähnlicher, Suchtpotenzial inbegriffen. Die Jugendschutzkommission der Landesmedienanstalten erwägt aus diesem Grund, bestimmte Elemente in [Lesen Sie hier mehr...]
Mönchengladbach. In der Samstagabendpartie des 21. Bundesliga-Spieltages hat RB Leipzig bei Borussia Mönchengladbach mit 1:0 gewonnen. Leipzig hatte etwas mehr Ballbesitz, ansonsten war die Partie [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Die Grünen haben im Januar einen Mitgliederzuwachs verzeichnet. "1.000 neue Mitglieder seit Jahresanfang, das ist großartig", sagte Michael Kellner, Bundesgeschäftsführer der Grünen, der Funke-Mediengruppe. [Lesen Sie hier mehr...]
Friedewald. Rund 150 Sozialdemokraten sind an diesem Wochenende anlässlich ihres Hessengipfels im nordhessischen Friedewald (Landkreis Hersfeld-Rotenburg) zusammengekommen. Unter dem Motto „Hessen von Morgen“ berieten der [Lesen Sie hier mehr...]
Mainz. Am 21. Spieltag der Fußball-Bundesliga hat der 1. FSV Mainz 05 gegen den FC Bayern München mit 0:2 verloren. Das erste Tor des Spiels [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Der Bundesvize der Christlich Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA), Christian Bäumler, fordert eine gesetzliche Begrenzung von Managergehältern und Boni. Über den Vorschlag der SPD hinaus, die [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Union und SPD wollen in einer neuen gemeinsamen Regierung an den neuen Vorschriften zum Löschen von Hassbotschaften im Internet trotz breiter Kritik grundsätzlich festhalten. [Lesen Sie hier mehr...]
Kiel. Am 21. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga haben sich Holstein Kiel und der SSV Jahn Regensburg mit 1:1 unentschieden getrennt. Das erste Tor der Partie [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat das Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) verteidigt. Durch das Netzwerkdurchsetzungsgesetz seien nun die Plattformbetreiber auch für die Inhalte verantwortlich, die sie verbreiteten, [Lesen Sie hier mehr...]
Straubing. In Niederbayern ist am Samstag ein 56-Jähriger bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Drei weitere Personen wurden schwer verletzt und in naheliegende Krankenhäuser gebracht, [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Nach Ansicht von EU-Haushaltskommissar Günther Oettinger (CDU) sollte die Union im Falle einer Großen Koalition erneut das Bundesfinanzministerium beanspruchen. "Der neue Bundesfinanzminister wird in [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Die Parlamentarische Geschäftsführerin der grünen Bundestagsfraktion, Britta Haßelmann, hat Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) kritisiert, weil dieser in der jüngsten Sitzung des Parlaments ihrer Ansicht [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Die Gewerkschaften wollen eine deutliche Steigerung des Mindestlohns durchsetzen. "Wir haben aktuell eine exorbitant gute wirtschaftliche Situation und einen extrem stabilen Arbeitsmarkt. Wir können [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Das Berliner Ehepaar Ulla und Heiner Pietzsch, das eine der bedeutendsten privaten Kunstsammlungen in Deutschland besitzt, überlegt etwa hundert Meisterwerke nicht, wie bisher geplant, [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Die Deutschen sind mehrheitlich gegen Fahrverbote für Diesel-Fahrzeuge als Maßnahme zur Reduzierung des Schadstoffausstoßes in Ballungsräumen. Das ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Kantar Emnid [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Bei den Verhandlungen über einen Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD hat es eine Einigung im Bereich der Familienpolitik gegeben. In der Breite lasse [Lesen Sie hier mehr...]
Köln. Am 21. Spieltag der Fußball-Bundesliga hat der 1. FC Köln gegen Borussia Dortmund mit 2:3 verloren. Das erste Tor des Spiels schoss Dortmunds Neuzugang [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Politik- und Wirtschaftsprofessoren, Geisteswissenschaftler und Kulturschaffende haben sich hinter die IG-Metall-Initiative für eine 28-Stunden-Woche gestellt. Die Forderung der Gewerkschaft im aktuellen Tarifkonflikt sei nicht [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Der Chef des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Forsa, Manfred Güllner, hat seine Branche kritisiert. "Oftmals ist das Ethos verloren gegangen, dass man Standards unbedingt einhalten [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Laut eines Berichts sollen die drei deutschen Autokonzerne Daimler, Volkswagen und BMW sich dem Druck der Bundesregierung gebeugt und sich bereit erklärt haben, 250 [Lesen Sie hier mehr...]
Berlin. Die "MeToo"-Debatte beschäftigt die kommende Berlinale. "Eine Komödie, in der der Chef die Sekretärin bedrängt, hatte keine Chance bei unserer Filmauswahl", sagte Festivaldirektor Dieter [Lesen Sie hier mehr...]